TT E700er 3D unter 4Kg ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ETS
    ETS

    #16
    AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

    Hallo,
    Zitat von Alleswasfliegt Beitrag anzeigen
    ...Meinst kann der "Teampilot" auch mal vor ner Kamera fliegen ? Und die genaue Ausrüstung posten ?
    da ich mich wegen der Fettleibigkeit des GOBLIN 700 von der Anschaffung dieses Heli "verabschiedet" habe (suche wildflug-taugliche 700er Kombi) würde mich das Setup auch interessieren, nicht dass ich fleißig auf 12S hin meine Bestellung vorbereite und ich faktisch die doppelte Akkupack-Menge zum Fliegen hätte. Ist nicht zeitkritisch, Kauf steht im 1. Quartal 2014 an (weiterhin in der engeren Auswahl ist noch der PROTOS Max)

    Kommentar

    • nightfarmer
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 2289
      • Daniel
      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

      #17
      AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

      Zitat von ETS Beitrag anzeigen
      suche wildflug-taugliche 700er Kombi
      Der E700 ist mit fast jedem Setup (auch Power Setups wie meines mit 12S, HV Servos und HK4235) auf unter 5kg zu bringen. Auch noch mit 5000er Akkus wenn man aufs Gewicht acht gibt, und nicht gerade die schwersten kauft.

      Unter 4kg ist sicher sehr schwierig, jedenfalls sicher nicht ohne Abstriche bei der Flugdauer zu machen (außer man fliegt mit 6S und 1000rpm).
      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

      Kommentar

      • ETS
        ETS

        #18
        AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

        Hallo nightfarmer,
        danke für deine Antwort. Etwas weiter oben wird ein 6S-Setup erwähnt, Gewicht einsparen um dann ebenso(-lange) & zackig mit einem vergleichbarem Masse/Leistung-Verhältnis durch die Gegend zu fliegen finde ich schon spannend. Bin heute im R...-Markt am Zeitungsstand hängen geblieben und habe mir mal den E700-Test durchgelesen, die haben das Set mit dem 80er Jive ausgestattet. Hätte also gerne noch einige Impulse, ob ich eher 6S (sh. Post weiter oben), etwas dazwischen oder 12S aufbauen soll, angestrebte Flugzeit (Rundflug, einfacher Kunstflug) 8...10 min

        Kommentar

        • domolino
          Member
          • 11.07.2009
          • 564
          • Mike
          • Bielefeld

          #19
          AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

          Ich habe meinen jetzt endlich auch fertig.
          Mit dem 4235/NW Edition , HeliJive, LIFEPO 2S 700er Stützaccu und 2x6S 5300er Xtrons
          wiegt meiner exakt 5040gramm ohne Stützaccu ist dann sogar Wildfliegen legal.. oder 5000er Accus halt..
          Erstflug kommt beim nächstn Sonnenstrahl denn..

          LG Mike
          domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

          Kommentar

          • niigata
            niigata

            #20
            AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

            Moin, habe nicht auf Gewicht geachtet, Scorpion Backup Guard verbaut und alle Kabel eingepackt. Haube mit Gummikeder eingefasst.
            Pyro Black Edition by Holle 424 g
            Jive 120HV mit Alu Kühlrippen 174 g
            DH Blades 691 und 115 Rail Blades
            BLS 452 und BLS 251
            Spektrum AR8000 plus Sat
            macht genau 3238 g ohne Lipos
            Lipos 2x 6S Hacker Eco x = 1450g
            Flugfertig 4688 g
            Denke mit 12S sind 4000 g unrealistisch wenn man nicht alles erleichtert, fliegt sich sehr leichtfüssig auch mit 4,7 Kilo
            Gruß Michael

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #21
              AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

              Ein 12s Setup wiegt nur geringfügig mehr als ein 6s Setup. 12s 2500 wiegen nur ein paar Gramm mehr als 6s 5000. Ein 12s Regler wiegt soviel wie ein 6s Regler. Motor wiegt auch das gleiche.
              Ohne einen E700 zu haben behaupte ich das ein 12s E700 unter 4kg kein Problem is ohne ihn zur lahmen Ente zu machen.

              Und am Rande, ein 12s Voodoo 700 unter 3kg is möglich
              Banshee 850

              Kommentar

              • nightfarmer
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 2289
                • Daniel
                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                #22
                AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                12s 2500
                Und damit hast du dann eine Flugzeit von höchstens 2,5 min wenn du keine lahme Ente haben willst und den Heli nicht mit 1000rpm sondern mit ~ 1800rpm bewegst.

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Ein 12s Setup wiegt nur geringfügig mehr als ein 6s Setup. 12s 2500 wiegen nur ein paar Gramm mehr als 6s 5000.
                Keiner (mir bekannten Piloten) fliegt einen 700er mit nur 2500mah, auch nicht bei 12S. Normal sind 4-5000er Lipos.

                Will man nun mit einem 6S Setup die gleichen Flugzeiten bei gleicher Drehzahl und Power erreichen, braucht man auch dementsprechend größere Lipos (8-10.000er oder sowas) und dann ist das Gewicht wieder fast das selbe.

                6S im 700er sind nur sinnvoll bei LowRpm, was z.b. im TDR/Voodoo toll funtioniert. Dann kann man auch mit 6S 5000ern mit 1000-1200rpm lange fliegen.

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Und am Rande, ein 12s Voodoo 700 unter 3kg is möglich
                Ich zitiere hier mal den Hersteller des Voodoo:

                Zitat von Acrobat-Helicopter
                Für einen 700er Heli ist der Voodoo außerordentlich leicht, Abfluggewichte bis unter 3600g sind realistisch, und dennoch hat man eine sehr steife Mechanik. Durch die niedrige Rotorkreisflächenbelastung ist der Voodoo 700 prädestiniert für energiesparenden 3D Flug mit besonders niederen Drehzahlen. Bereits mit 1200 U/Min kann man sehr sauberes und kaum hörbares 3D fliegen. Die Drehzahlobergrenze des Voodoo 700 liegt bei 1800 U/Min... Ich empfehle den Voodoo 700 explizit nicht für Hardcore 3D bei extremen Drehzahlen und extremeren Leistungen bis über 10 kW, dafür sind bei einer Mechanik mit 10mm Hauptrotorwelle und 8mm Blattlagerwelle die Stabilitätsreserven einfach zu gering. Aus diesem Grund sollte man sich unbedingt an die Drehzahlgrenze halten und den Heli eher leicht aufbauen.
                Man kann also die zwei Helis absolut nicht miteinander vergleichen. Der E700 ist, wenn man will, ein absoluter extrem 3D Heli, der keinerlei Probleme mit dem HK4235 mit 4450W Dauer und knapp 10Kw Spitzen-Peaks hat.

                Der Voodoo 700 hingegen ist prädistiniert für Soft 3D mit Drehzahlen bis zu 1800rpm - da kommt der E700 erst so richtig in Fahrt - für Low Rpm ist er eigentlich nicht gedacht (obwohls auch gut funktioniert mit langen Heckblättern), dafür ist schon mal die Heckübersetzung zu niedrig gewählt.
                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #23
                  AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                  Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
                  Und damit hast du dann eine Flugzeit von höchstens 2,5 min wenn du keine lahme Ente haben willst und den Heli nicht mit 1000rpm sondern mit ~ 1800rpm bewegst.
                  Du brauchst keine 1800rpm wenn der Heli weniger als 4kg wiegt.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • nightfarmer
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 2289
                    • Daniel
                    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                    #24
                    AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Du brauchst keine 1800rpm wenn der Heli weniger als 4kg wiegt.
                    Ist mir schon klar. Der E700 braucht auch keine 2300rpm wie n Rex damit man damit alles fliegen kann. Auch braucht er weniger Drehzahl wie der E720 um gleich agil zu sein, da er deutlich leichter ist.

                    Du willst mir jetzt aber nicht sagen das sich ein Heli der weniger als 4kg wiegt, 6S Setup hat mit deutlich weniger Power, und mit, sagen wir mal 1200-1400rpm geflogen wird, genau so verhält/anfühlt als wie ein knapp 5kg schwerer, überpowerter Heli an 12S und 1800 - 2300rpm?

                    Genau dafür gibts ja die verschiedenen Helis. Die einen wollens so, die anderen halt anders....
                    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #25
                      AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                      Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
                      Du willst mir jetzt aber nicht sagen das sich ein Heli der weniger als 4kg wiegt, 6S Setup hat mit deutlich weniger Power, und mit, sagen wir mal 1200-1400rpm geflogen wird, genau so verhält/anfühlt als wie ein knapp 5kg schwerer, überpowerter Heli an 12S und 1800 - 2300rpm?
                      Nein, ich will damit sagen das ein 12s Setup nur minimal schwerer is (~100g) als ein 6s Setup. Damit kann man mit 1000rpm schön lange soft fliegen oder es mit 2000rpm kurz krachen lassen.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Andreas Perzl
                        VIRA
                        Hersteller
                        • 27.09.2009
                        • 3068
                        • Andreas
                        • Rgbg

                        #26
                        AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                        Bitte keine Off-Topics Diskussionen über mögliche Gewichte bei 6S/12S Setups.
                        Der Bab-Sack gibt mir bestimmt recht
                        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                        Kommentar

                        • nightfarmer
                          Senior Member
                          • 14.02.2012
                          • 2289
                          • Daniel
                          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                          #27
                          AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                          Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                          Bitte keine Off-Topics Diskussionen über mögliche Gewichte bei 6S/12S Setups.
                          Der Bab-Sack gibt mir bestimmt recht
                          Ach, hast jetzt auch nix mehr besseres beizutragen, als den "OT Moralapostel" zu spielen?

                          Wenn es in einem Thread um einen Heli geht der normal bei 4,5kg liegt, jemand damit aber auf ein Gewicht von unter 4KG kommt, und damit angeblich auch noch ganz normal ohne Einbußen 3D fliegt, ist es dann nicht gerade in diesem jenem Thread interresant und auch Topic, darüber zu diskutieren wie man auf ein solches Gewicht kommt**?Und dabei ist nunmal der Antrieb sehr mitentscheidend.

                          Wenn man in keinem der Threads mehr diskutieren darf, auch wenns nun mal ein wenig OT wird (was aber oft auch hilfreich ist) dann könnt ihr dieses Forum auch gleich dicht machen.

                          Sind ja sowiso nur noch Moralapostel, Besserwisser, Blade3D-Kampschweber, Streithähne, Forumspammer etc. unterwegs...die ganzen "Alten Hasen" wie z.b. UweCaspart (letzter Beitrag ende August, war aber Forum-Mitgründer) und auch die Teampiloten etc. schreiben schon lange fast gar nichts mehr - wieso wohl*?!!!
                          Zuletzt geändert von nightfarmer; 23.12.2013, 20:38.
                          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                          Kommentar

                          • Babbsack
                            RC-Heli Team
                            • 07.07.2001
                            • 7436
                            • Mike
                            • CGN

                            #28
                            AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                            Uwe Caspart war meines Wissens nicht Mitbegründer dieses Forum...

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #29
                              AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                              Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                              Uwe Caspart war meines Wissens nicht Mitbegründer dieses Forum...
                              Sorry Babb, da hast du recht! Uwe ist erst seit 2005 dabei.

                              Sorry für OT, aber dazu möcht ich noch gerne was schreiben:


                              Wenn mann sich aber mal anschaut wie viele verdiente DANKE Uwe gesammelt hat, und sich seine sehr konstruktiven Antworten und Threads, welche, wie z.b. der Video Thread mit den ganzen Lernvidoes der sicher extrem viel Arbeit und Herzblut gekostet hat, anschaut, ist es schon mehr als nur schade, wenn sich solche User fast gänzlich zurückziehen. Und da ist Uwe leider kein Einzelfall.

                              Dieses Board wird leider immer mehr zum Laberboard, und wenn da nichts passiert, werden sich wohl noch einige andere "alte Hasen" zurückziehen.

                              Gerade erst wurde in einem Thread einer dieser "alten Hasen" ungefähr so angemacht: "Er komme ja aus einer völlig anderen Generation der Heliflieger, damit sei er aus diesem Thread raus, da er keine Ahnung mehr habe..."!

                              Wenn ihr Mods bzw. das rc-heli Team euch da nichts einfallen lässt, seh ich keine Zukunft für dieses Forum als "Fachforum"...


                              Wünsch Euch allen, und besonders dem rc-heli Team, trotzdem noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!


                              Und jetzt wieder:

                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              • Tuwog
                                Member
                                • 21.11.2012
                                • 314
                                • Philipp
                                • Steiermark, Wagna

                                #30
                                AW: TT E700er 3D unter 4Kg ???

                                Da muss ich nightfarmer zu 100% Recht geben. Die
                                ganzen Teampiloten die echt Ahnung haben und mehr als 100 Akkus im Monat
                                fliegen schreiben schon lange nix mehr. Naja ...
                                Goblin 500, Goblin 700, E700, Logo 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X