Raptor E550/AR7200BX und DX8!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Didi Draxler
    Member
    • 21.11.2013
    • 327
    • Didi

    #1

    Raptor E550/AR7200BX und DX8!

    Hallo Leute!

    Hab meinen E550 fertig zusammengebaut.
    Als FBL dient ein AR7200BX!
    Das hab ich auch bei meinen Blades, und bin zufrieden damit!

    Hab nun das AR7200BX Setup durch.
    Soweit passt alles.
    Nur bei der Einstellung des zyklischen Taumelscheibenweges
    gibts ein Problem. Wenn ich den Nickservo voll auf negativ
    stelle (also ganz zu mir ziehe), dann "klackert" das Servoarm-Gelenk!
    Aber erst in dieser Einstellung ist die Leuchtdiode des Beast auf
    Blau (richtige Einstellung)
    Hat da jemand Erfahrung.

    Ausserdem bräucht ich ein paar Eckdaten, um meine DX8 zu füttern.
    Momentan habe ich Anlauftests mit einem Gasweg
    0-25-50-75-100 durchgeführt, um zu sehen, ob der Abstand Ritzel/HZR passt!
    Bei 50% Gas bleibt er eigentlich ganz ruhig.

    Da der Talon 90A im Steller-Modus ist, müsste ich eine
    Art Gasgerade programmieren.
    Gas: 80-75-70-75-80
    Pitch: 0-25-50-75-100
    Kreisel: 60%
    (Castle Link ist schon bestellt)

    Diese Werte hätt ich bei meinem T-Rex 500L Dominator auch ca.
    Auch beim Blade 300X ists so ähnlich!
    Den SLS-5000mAh hab ich so platziert, dass er so ziemlich mit
    dem AKKU-Fach vorne abschließt

    Alle Servowege reagieren lt. AR7200BX (Und Heli-Ernst CD)
    so wie sie reagieren sollen.

    Bleibt grad der "Rest-Schiess"... was ist, wenn.

    LG,
    Didi Draxler
    DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3242
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

    Servus,
    du musst mit Setuppunkt L den Weg begrenzen bis es nicht mehr anläuft(Klackert)

    Grüße, B.
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • Didi Draxler
      Member
      • 21.11.2013
      • 327
      • Didi

      #3
      AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

      Hallo Leute!

      @Bernhard

      Jepp.
      "L" Ermittlung der zyklischen Taumelscheibenbegrenzung.
      Wenn ichs so einstell, dass das Nickservo-Gelenk
      nicht mehr "Klackert", dann leuchtet die "L-Diode" nicht blau,
      so wie gefordert, sondern eher violett.
      Sie leuchtet aber NICHT Rot, denn das wäre ja ganz falsch.

      LG,
      Didi
      DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3242
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #4
        AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

        Ok, auf die Farben habe ich noch nie was gegeben.
        Wüsste gar nicht welche Farbe da leuchtet? kann ich mal schauen.
        Ich habe bei den Servohörnern den selben Abstand gewählt wie am Umlenkhebel der PullPush.
        Fliege +/- 12° Pitch und 10° zykl. !!!
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Didi Draxler
          Member
          • 21.11.2013
          • 327
          • Didi

          #5
          AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

          Hallo Leute!

          @Bernhard!
          Ich auch.
          Bin da bei Roll/Nick am zweiten Loch von innen.
          Hab einfach den Abstand der Pull/Push genommen
          und auf den Servo-Hörner übertragen.
          Kannst Du mir sagen, was Du bei Heckkreisel eingestellt hast
          und bei Gaskurve!

          Ich will bloß vermeiden, dass mein schöner raptor crashed, bevor er fliegt

          LG,
          Didi
          DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3242
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #6
            AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

            Jup das passt schon.
            Empfindlichkeit des Hecks habe ich 75 in der kleinen Drehzah und 65 in der Hohen.
            Das ist aber von Drehzahl, Heckblättern und pers. Vorlieben abhängig.
            Gaskurve bringt dir nichts, da ich erstens JR Sender fliege und nen YGE Regler mit nem Pyro 600-09 ;-)
            Fliege 1600Upm/1900Upm und 525/92 Blätter
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 13.03.2015, 10:32.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • Didi Draxler
              Member
              • 21.11.2013
              • 327
              • Didi

              #7
              AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

              Hallo Leute!

              @Bernhard!
              Kreisel hätt ich auch auf 65!
              Wenn er zu viel pendelt, stell ich ihn runter!

              Dann bleibt nichts über ausser ihn einfach Mal aufsteigen zu lassen.
              Dann werd ich sehen was passiert.

              Dank Dir für die Info!

              LG,
              Didi
              DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3242
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                Alles klar Didi, gerne.... hau rein das Ding geht gut.
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • mathis73
                  mathis73

                  #9
                  AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                  Was Anderes (OT): Wie entfernt Ihr die Kugelkopfpfannen von den Kugelköpfen, habe eine Zange, mit denen ich dass bequem bei meinem Rex und den Blades mache, die scheint abr hier zu groß. Gibt es für den Raptor eine spezielle Zange ?

                  Kommentar

                  • Didi Draxler
                    Member
                    • 21.11.2013
                    • 327
                    • Didi

                    #10
                    AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                    Hallo Leute!

                    Ich benutze die hier
                    http://www.modell-hubschrauber.at/We...ge::10905.html
                    ... und die funktioniert tadellos.
                    Man muss zwar ein wenig "hineinarbeiten", ansonsten aber
                    kein Problem

                    LG,
                    Didi
                    DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                    Kommentar

                    • mathis73
                      mathis73

                      #11
                      AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                      Moin Didi, hab jetzt auch das Problem mit dem Klackern - Hast Du es wegbekommen, oder fliegst Du damit ?

                      Kommentar

                      • vschafi
                        vschafi

                        #12
                        AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                        Hallo, bin neu hier. Ich habe auch einen E550 als ARF-Set gekauft. Da ich mit dem GT5 große Probleme mit dem Touchplate hatte habe ich das ersetzt durch ein AR7200bx, was ich schon bei meinem Blad450 habe. In der Beschreibung der Einstellung für die Taumelscheibenservos heißt es unter Punkt G, dass die Servoarme senkrecht stehen sollen und bei 0° Pitch die Mitnehmerarme horizontal stehen müssen. Ich habe alles mögliche schon probiert, aber ich kriege das nicht hin ohne die Gestänge in der Länge zu verändern. Im Moment habe ich die Kugelköpfe im 2. Loch von der Mitte montiert, aber da gibt es Probleme mit der blauen LED unter Punkt L. Im ßbrigen benutze ich auch ein DX8 und es wäre schön, wenn ich die Einstellungen das Senders bekommen könnte. Zu meiner Person ich bin noch blutiger Anfänger und bin schon zufrieden, wenn ich den Hubi in die Luft bekomme und einen Kreis fliegen kann . (Klappt mit dem Blade recht gut!) Bin leider alleine und Wildflieger. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
                        Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2015, 10:32. Grund: Fehler

                        Kommentar

                        • Didi Draxler
                          Member
                          • 21.11.2013
                          • 327
                          • Didi

                          #13
                          AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                          Hallo Leute!

                          @vschafi!
                          Ich hab auch die Gestängelängen verändert.
                          Insbesondere das des Heckservos.
                          Hab zuerst die Servöhörnchen möglichst im re. Winkel
                          augesteckt.
                          Dann die Arme kontrolliert, mit Punkt "G" eingerichtet.
                          Abermals die Nachjustiert, dann wieder mit Punkt "G" gearbeitet.
                          Und dabei die Gestängelängen immer adaptiert, bis alles gepast hat.
                          Hat gedauert, aber dann wars 1A!!

                          Das mit dem Punkt "L" ist so eine Sache.
                          Als ich den Taumelscheibenweg so eingestellt hab, dass die Status-LED Blau war,
                          hatte ich ein untypisches Klackern am Nickkontrollarm und am Nickhebel.
                          Bei mir "lampt" die LED auch jetzt nicht Blau.
                          Hab einfach versucht, das Maximum herauszuholen.
                          Da mein Heli einen Unfall hatte, kauf ich ausser den nötigen Teilen,
                          auch gleich einen neuen Nickkontrollarm (Tuning)

                          Den kann man nachjustieren!

                          Ganz wichtig!
                          Beim Heckservo keinenfalls die 1520qs einstellen, so wie sie allg.
                          angegeben sind.
                          760qs/333MHz ist der richtige Wert am AR7200BX!
                          DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                          Kommentar

                          • Didi Draxler
                            Member
                            • 21.11.2013
                            • 327
                            • Didi

                            #14
                            AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                            ....adaptiert...


                            Hallo Leute!

                            @vschafi!
                            Ich hab auch die Gestängelängen verändert.
                            Insbesondere das des Heckservos.
                            Hab zuerst die Servöhörnchen möglichst im re. Winkel
                            augesteckt.
                            Dann die Servo-Hörner kontrolliert, mit Punkt "G" eingerichtet.
                            Abermals die Servohörner manuell nachjustiert, dann wieder mit Punkt "G" gearbeitet.
                            Und dabei die Gestängelängen immer adaptiert, bis alles gepast hat.
                            Hat gedauert, aber dann wars 1A!!

                            Das mit dem Punkt "L" ist so eine Sache.
                            Als ich den Taumelscheibenweg so eingestellt hab, dass die Status-LED Blau war,
                            hatte ich ein untypisches Klackern am Nickkontrollarm und am Nickhebel.
                            Bei mir "lampt" die LED auch jetzt nicht Blau.
                            Hab einfach versucht, das Maximum herauszuholen.
                            Da mein Heli einen Unfall hatte, kauf ich ausser den nötigen Teilen,
                            auch gleich einen neuen Nickkontrollarm (Tuning)

                            Den kann man nachjustieren!

                            Ganz wichtig!
                            Beim Heckservo keinenfalls die 1520µs einstellen, so wie sie allg.
                            beim AR7200BX angegeben sind.
                            760µs/333MHz ist der richtige Wert am AR7200BX!

                            Ich hab auch eine DX8 und mit der fliegt er sich toll.
                            Auch nicht uninteressant.
                            DMA bei mir auf HOCH (BLAU leuchtend) und dennoch hab ich mir anstatt
                            der orig Heckblätter, 95iger SAB Carbon besorgt.
                            Erst dann war mein E550 bei pos Vollpitch stabil

                            LG,
                            Didi
                            DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                            Kommentar

                            • vschafi
                              vschafi

                              #15
                              AW: Raptor E550/AR7200BX und DX8!

                              Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen Nachzuschauen. Ich habe einen justierbaren Hebelarm bestellt und werde das Ganze angehen, wenn er da ist. Ich werde dann entsprechend weiter informieren!
                              Grüße vschafi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X