Thunder Tiger RAPTOR E550 Flybarless ARF inkl. Digital-Servos, Regler, Rotorblätter
raptor e550 fbl Anschaffung?
Einklappen
X
-
raptor e550 fbl Anschaffung?
Hallo, hab die ganze Zeit schon dieses Angebot vom Schweighofer im Auge. Kann ich da bedenkenlos zuschlagen?
Thunder Tiger RAPTOR E550 Flybarless ARF inkl. Digital-Servos, Regler, RotorblätterStichworte: -
- Top
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Der Heli ist absolut super. Vom Preis/ Leistungsverhältniss sehr gut. Von mir eine absolute Empfehlung. War auch mein erster Heli.Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Noch ne Frage hätte ich, wie ist die ErsatzteilVersorgung? Wie ist da eure Erfahrung?
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Ich fliege auch noch einen , ist mein ßbungsheli den ich eigentlich am häufigsten fliege.
Es sind halt alles keine Spitzenkomponenten verbaut aber für den täglichen Gebrauch ok.
Nur das Flybarlesssystem was bei meinem dabei war fand ich eher nicht empfehlenswert.
Aber bei dem Angebot ist eh keines dabei.
Und die Ersatzteilversorgung scheint weiter gesichert zu sein. Ich habe einen Händler der das meiste am Lager hat und normal von einem zum anderen Tag liefert. Im Moment sind einige Teile
nicht lieferbar , das hängt aber laut meinem Händler mit einem Umzug von Thundertiger zusammen und zum Frühjahr soll es normal weitergehen ( hoffe ich)Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Ich hab lange ein Spektrum AR7200 eingesetzt , passt gut zum Heli.
Jetzt habe ich ein Spirit Flybarless drin mit Rettungsfunktion , klappt auch hervorragendLogo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Zitat von onkel-tom76 Beitrag anzeigenWelches Fbl system empfehlt ihr?Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
Kommentar
-
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Beim AR7200 in Kombination mit dem Talon 90 Regler gab's doch mal die hartnäckigen Probleme mit dem Einlernen vom Gasweg???
Ist das Problem gelöst worden, jetzt wo der AR7200 vom AR7300 abgelöst wurde???Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Danke an euch, werde mir den Raptor wohl bestellen.
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Beim AR7200 ist das Regler einlernen mit jedem Regler etwas umständlicher, weil man dafür das FBL mit einer externen Spannung versorgen muss.
Aber der Heli ist schon, vor allem für den Preis nicht schlecht. Den hätte ich mir auch gekauft, wenn mir nicht der Protos zuvor gekommen wäre.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Zitat von onkel-tom76 Beitrag anzeigenDanke an euch, werde mir den Raptor wohl bestellen.
Gruß Thomas
Die Gummiheckflosse ist ein bisschen blöd, da sie zu kurz und zu weich ist, und wenn Du etwas zu hart mit dem Heck aufschlägst kann der Heckrotor eine Groundstrike haben. Die kannst Du gegen die X- 50- Carbonflosse austauschen. Bei der Kabinenhaube musst Du beim auf- und abbau auch aufpassen, sie reisst schnell.Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Nochmals vielen Dank für eure Tipps. Wenn ich beim Aufbau Probleme hab, melde ich mich nochmal bei euch.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: raptor e550 fbl Anschaffung?
Na dann kann der Aufbau ja bald beginnen.
Bei dem Raptor ist ja der Castle Talon 90 dabei. Um den optimal nutzen zu können, ist es am einfachsten ihn mit dem Computer zu programmieren.
Die Software ist kostenlos und man kann sie runterladen, aber zum Verbinden mit dem Computer brauchts einen Adapter .
Angeblich soll bei dem Regler ein Gutschein sein , mit dem man den Adapter kostenlos bestellen zu
können. Bei meinem war damals keiner dabei. Ich hab damals einen für ca 25 € bestellt.
Das Ding heisst "Castle Link USB PROGRAMMING KIT"Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
Kommentar