Also erstmal den Gasweg im Sender einlernen, nicht im Regler wie es sonst gemacht wird, dazu hatte ich jedesmal immer dieses Video verwendet :
Einstellung Gasweg CastleCreations Talon 90 Brushless Speed Controller - YouTube
Dann in der Software ganz genau Polzahl eintragen, Anzahl der Zähne von sämtlichen Zahnrädern Anzahl der Zellen usw...
Was bei Castle Reglern noch wichtig ist,
die Schutz Schaltung für Strom/Current! deaktivieren, glaube irgendwas mit " Insensitive" ...! " oder so ähnlich, also das der Regler nicht abschaltet bei kurzen A- Peaks...sonst liegt der Heli mal ganz schnell unten falls man mal zu heftig Pitch nachschiebt...!
Current Limiting: Insensitive xxx A
(oder den Reglerschutz noch höher stellen)
Cutoff Type: soft
Timing: 0-5 Grad
PWM Rate: 8 kHz
Die Einstellung (0) - (10),sind bei Castle Creations Regler keine Gradzahl für das Timing, sondern (5)bedeutet z. B. 15 grad und High (10) =30 grad Timing.
"die peaks im Start sind am höchsten und können sehr kurz die xx A ubersteigen, selbst wenn die Nicht im Log sichtbar sind, der Regler könnte abschalten beim Start
auf Current Limiting 'off'. In der Praxis schaltet er irgendwo bei xxxA doch ab. "
(Die xxx- Amperewerte habe ich mal rausgenommen da er für jeden Castle Creations Regler natürlich andere Werte je nach Größe des Reglers gibt)
Ansonsten habe ich eben noch das Video gefunden, vielleicht wird er da nochmal anders erklärt :
Einstellung Castle 120 HV Regler - T-Rex 700 - YouTube
Kommentar