Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • X-Treme
    Member
    • 13.01.2003
    • 325
    • Ewald
    • Füssen

    #16
    Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

    Hallo bitte nicht gleich bösse oder so werden!

    Ich frage mich hier ob ihr noch alle Tassen im schrank habt.

    Ich Denke was ich in Deutschland verkaufe wird auch für den Markt hier abgestimmt ist. Es kann nicht unsere aufgabe sein ein Lüfter, Dämper und Vergasser nachkaufen zu müßen um den Motor nicht zu überhitzen.

    Ich habe Heute mit dem Sprit expermentiert und komme auf 30 % ßl und 15 % Nitro und habe den immer noch 150 Grad auf dem Motorkopf das kanns woll nicht sein. Achso Düsennadel ist 3 Umdrehungen drausen Lehrlaufnadel ist auch schon weit drausen. Bald mehr Nebel wie Model !

    Des weiteren habe ich hier das Rotorhelft von September 2004 wo Herr Fred Annecke den Motor mit 8% ßl fliegen will, vieleicht hat er Trocken EIS oder so auf dem Motor, also da fält ein nix mehr ein entweder hat er das Zusatzblatt was in Eng. nicht gelessen oder es steckt System da hinter wie bekomme ich den Motor schnell kaput.

    Ich werde Montag bei Thunder Tiger mal anrufen mal fragen ob sie in der Lage sind mir passend Komponeten für unseren Markt schicken zu können oder das Modell zurück nehmen .

    Gruß
    Ewald

    T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

    Kommentar

    • Alex Lehmann
      Alex Lehmann

      #17
      Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

      Hallo Ewald,

      die Angabe 20% ßl aus der Anleitung bezieht sich vor allem erstmal auf den Vergaser. Dem Motor selbst ist es "fast" schnurzpiepegal, wieviel ßlanteil Du benutzt, solange Du ihn fett genug einstellst.

      Grüße,
      Alex

      Kommentar

      • Franz Lindenthal
        Franz Lindenthal

        #18
        Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

        Hallo,
        wie fliegen im Verein den Rappi mit RD Synth Glow
        5% Nitro /15% Oil und haben keine Probleme mit der Temperatur
        beim TT 50 oder OS 50.
        Ein Weston hat es nicht überstanden! Aber das dürfte nichts
        besonderes sein!? oder Ralf?


        Gruß Franz

        Kommentar

        • thinkbig
          thinkbig

          #19
          Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

          So,

          nun erst einmal vielen Dank für eure Hilfe!

          Ist schon erschreckend, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.

          Mir ging es ja in erster Linie um Kompabilität, mag nicht zwei verschiedene Sorten Sprit zum Platz schleppen.

          Deshalb wird es wohl bald ein Rappi mit 50TT, Schottwand, Zimmermanndämpfer, Enya4 und RD Synth Glow 15% Oel und 1% Nitro...für mich werden.

          Wird dann eben Versuch, bin gespannt ob es funktioniert. :rolleyes:

          Wenn ich alleine den Preisunterschied des Sprits vergleiche, ist es mir wirklich unverständlich, warum die Hersteller der Motore nicht 2 Versionen anbieten.
          Einen für viel....einen für wenig Nitro.

          Sicherlich würden die Motoren dann ein wenig teurer werden, aber ein Lötterle kostet ja auch schlappe 100,- Euro.

          Nicht jeder braucht die letzten 10% Leistung...und ist dann auf Dauer mit einem
          "0-Nitro" Heli auf der wesentlich günstigeren Seite.

          Gruß und Dank,
          Ralf

          Kommentar

          • määnzer007
            määnzer007

            #20
            Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

            Moin,
            also ich denke auch dass man nicht die größt mögliche leistung rausholen muss!
            Man fliegt doch sowiso fast nie vollgas! zumindest wenn man den heli gut eingestellt hatt!
            Ver such es einfach mit den 1% Nitro und wenns nicht klappt nimm eben 5% (so wie ich es machen werde).
            Gruß julian

            Kommentar

            • freshking16
              freshking16

              #21
              Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

              @Ralf: Bitte tue mir den gefallen und verwende keinen Zimmermann Dämpfer! Dein Motor wird nur heiß laufen und du wirst deswegen nur Probleme haben. Der original TT-Dämpfer der im Bausatz enthalten ist, ist besser als der Zimmermann Dämpfer und du wirst keine thermische Probleme mit ihn haben. Außerdem musst du kein weiteres Geld ausgeben, da der TT-Dämpfer schon im Bausatz enthalten ist!

              Kommentar

              • thinkbig
                thinkbig

                #22
                Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                Hallo Bastian,

                ...habe nur gehört, der originale Dämpfer soll zu klein sein, manche verwenden mit Erfolg wohl auch den Dämpfer vom 60er Rappi. Mit diesem 60er soll der Motor besser laufen, nicht so heiß werden und etwas dumpfer (leiser) klingen.

                Mit dem Zimmermann wollte ich das gleiche erreichen.....

                Gruß und Dank,
                Ralf

                Kommentar

                • Rene D.
                  Rene D.

                  #23
                  Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                  Bitte tue mir den gefallen und verwende keinen Zimmermann Dämpfer! Dein Motor wird nur heiß laufen und du wirst deswegen nur Probleme haben. Der original TT-Dämpfer der im Bausatz enthalten ist, ist besser als der Zimmermann Dämpfer

                  Hi Bastian!

                  Hast Du schon mal beide Dämpfer mit gering nitriertem Sprit geflogen? Welche Temperaturen hattest Du?

                  Kommentar

                  • freshking16
                    freshking16

                    #24
                    Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                    Ich habe beide Dämpfer mit mit 5%igen Sprit geflogen. Meine Motoren wurden mit dem Zimmermann Dämpfer immer zu heiß und es führte sogar mal dazu, dass mein Kolben zerstört wurde. Seit dem ich keinen Zimmermann Dämpfer mehr habe, habe ich auch keine probleme mehr!

                    Kommentar

                    • X-Treme
                      Member
                      • 13.01.2003
                      • 325
                      • Ewald
                      • Füssen

                      #25
                      Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                      Hallo

                      Ich kann das leider alles nicht mehr nach vollziehen wie ihr mit Orginal Dämper und wenig Nitro klar kommt . X(

                      Habe Heute mal weiter getestet.

                      Raptor 50 V2 allles Orginal

                      also gestern hatte ich ca. 30 % ßl und ca.15% Nitro.
                      Temperatur Standgas 100-110 Grad.
                      Power Flug max. 150-160 Grad

                      Heute hatte ich 25 % ßl und 25% Nitro.
                      Temperatur Standgas 80-90 Grad.
                      Power Flug max. 135-145 Grad

                      Versuche ohne Nitro 25% ßl
                      Schlächter Motor lauf
                      Temperatur Standgas 110-120 Grad.
                      Power Flug max. 170-180 Grad

                      Versuch RD Sprit 12 % und 1% Nitro
                      Temperatur Standgas 110-120 Grad.
                      Power Flug max. 180-195 Grad

                      So meine Hauptdüsennadel ist 3 Umdrehungen Drausen 8)

                      Möchte gerne mal wissen ob hier die Leute die mit wenig ßl und Nitro klar kommen auch mal ihre ergebnisse in Grad angeben können, und wie weit die Hauptdüssennadel Drausen ist. :evil:

                      Des weiteren frage ich mich ob der Dämper vom Zimmermann was bringt und wie weit dann sie Hauptdüssennadel rausgedreht und die Motortemperatur in Grad nicht vergessen. :]

                      Was bringt der Löterle Vergasser und wie heiß wird dann der Motor ? ?(

                      Denn die Hauptursache ist ja das die Kühlung nicht ausreicht für sprit den wir hier in Deutschland fliegen nähmlich 1-5 % Nitro 8o

                      Gruß
                      Ewald
                      PS: Bitte auch nur erliche Meinungen und Antworten es bringt nix das Modell schön zureden wenn die Motortemperatur einfach zu heiß ist !!! 8)

                      Auserdem finde ich ja auch den Raptor super vom Fliegen her wegen Power und Wendigkeit ist also wie ein FunFlyer was mir gefält.





                      T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

                      Kommentar

                      • Rene D.
                        Rene D.

                        #26
                        Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                        Hi!

                        Motor TT50 PRO und Original-Vergaser / 3% Nitro / 15% ßl und Original-Dämpfer:

                        Im Flug zwischen 140-150 Grad (gemessen mit Kurt's Thermometer eine Rippe über'm Auslass im Windschatten,also hinten)
                        Nach der Landung auf dem Boden: zwischen 110-120 Grad.

                        Mit Zimmermann konnte man im Durchschnitt ca. 10 grad abziehen.

                        Motor OS50SX mit Original-Vergaser und 3 % Nitro und Zimmermann:

                        Keinen gescheiten Lauf hinbekommen, der Motor überfettete gnadenlos und hämmerte fast die Mechanik auseinander. Messwerte wenig aussagekräftig da zwischen 100-170 Grad, je nach Nadelstellung und Drehzahl.

                        Motor OS50SX mit Lötterle (1.50 Grad Nadel), 0 % Nitro, 15% ßl,Kopfdrehzahl 1850 u/min: Hauptnadel 2 1/4 Umdrehung auf, Leerlaufnadel ca. 1/2 Umdrehung rausstehen (Angaben beziehen sich auf Lötterle!!&#33
                        Temperatur im Flug (gemessen an der selben Stelle wie oben angegeben) je nach Lufttemperatur und je nach Knüppelei 130-155 Grad.
                        Nach der Landung am Boden zwischen 110-120 Grad.

                        Kommentar

                        • stilo2208
                          stilo2208

                          #27
                          Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                          Hi,

                          diesen Meßdaten schließe ich mich an. Meine Configuration unten. Motor ist mit diesen Temperaturen auf Leistung eingestellt.

                          Gruß Dirk

                          Kommentar

                          • excite
                            excite

                            #28
                            Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                            also ich hab auch alles orginal und 0% Nitro --- 165°C ich finde das ist noch ok!

                            gruß markus

                            Kommentar

                            • Franz Lindenthal
                              Franz Lindenthal

                              #29
                              Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                              Hallo X-Treme,
                              habe gerade mit zwei Leuten aus dem Verein telefoniert
                              der eine hat nachdem Flug 130 Grad TT 50 mit Zimmerman
                              der andere etwas mehr 141 Grad TT 50 mit Original Dämpfer.
                              Ich selber kann den Kurbelgehäuse Boden nach dem Flug noch
                              2-3 Sec. anfassen bevor es zu heiß wird, ist aber ein TT70 mit
                              Zimmermann. Sprit bei allen RD 5% Nitro 15 Oil.
                              Alle Helis ohne zusätzliche Schottwand.

                              Gruß Franz

                              Kommentar

                              • Eckenflitzer
                                Member
                                • 31.03.2003
                                • 466
                                • Guido
                                • Fährt nur noch ....

                                #30
                                Raptor 50 V2 mit 1% Nitro?

                                Also....

                                Ich muss jetzt auch mal meine Daten angeben:

                                Fliege TT50-PRO mit org. Dämpfer und RD-Heli-Contest mit 5% Nitro und 12% ßl.

                                Messwerte mit Kurts Thermometer im Windschatten 2 Rippen neben dem Auslass bei ca. 1650 U/min am Kopf:

                                - max. 135° laut Speicher. Beim Landen 125° und nach ca. 30 sek. um die 100° bei ca. 28° Außentemperatur und super Sonnenschein -

                                Bis auf Schottwand keine Modifikationen. Ich kann sofort nach dem Landen (nach ca. 15 min. Flug) den Kurbelwellenbodendeckel anfassen ohne das mein Finger ne Brandblase bekommt oder so!! Wie weit die Nadeln verdreht sind kann ich allerdings nicht sagen, da m.E. der TT-Vergaser schon auf kleine Einstellungen reagiert und ich ein Teufel tun werde, meinen wie "SCHMITZ-KATZE" laufenden Motor durch unnötiges Gefummel wieder aus dem "RUN" bringe.

                                Ok, ich bin noch nicht soweit, dass ich schon 3D beherrsche, aber bei den Rundflügen knallt es schon ganz ordentlich um die "Ecken" Ich denke, nächsten Sommer kann ich dann sagen, wie Temperatur mit Loopings und vielleicht ner Rolle oder so ist!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X