Hilfe Bei Kaufentscheidung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drewsho
    drewsho

    #1

    Hilfe Bei Kaufentscheidung

    Hallo liebe Heli Gemeinde,

    Ich bin bis zum Frühjahr diesen Jahres noch mit meinem Futura SS geflogen. Nachdem dieser dann einen totalschaden erlitt, bin ich nun nicht ganz sicher welcher Heli nun angeschafft werden soll. NAch einigen Rücksprachen mit Kollegen kristallisierte sich aber immer mehr der Raptor als "würdiger" Nachfolger heraus. Soweit die Vorgeschichte.

    Nun habe ich natürlich einige Sachen von dem Futura, die nicht demoliert wurden. Darunter befindet sich u.a auch der Motor, ein noch neuer OS61 SX HGL-C nebst Lötterle Vergaser.

    Ich stehe nun vor der Entscheidung mir einen 60 er Raptor ohne Motor zu kaufen um meine OS dort einzubauen, oder mir einen 50 er Raptor mit Motor zu zulegen.

    Meine Frage wäre z.B. passt der Motor mit der 8mm Kurbelwelle in den 60 er Raptor?
    Wie unterschiedlich sind die Ersatzteilpreise der beiden Heli's.

    Ein Raptorpilot, den ich kürzlich traf, sagte z.B. auch das der TT Motor im 50 er Heli ohne Kühlschacht zum ßberhitzen neigt ( sorry, hat der Heli keinen Kühlschacht? ) und man solle besser einen anderen Motor, weiß leider nicht mehr welchen, einsetzen.

    Wie sind da so eure Erfahrungen.

    Gruß

    Holger
  • M.Zsoldos
    M.Zsoldos

    #2
    Hilfe Bei Kaufentscheidung

    sorry aber der raptorpilot dürft ein blödmann sein (blödmann mit vorbehalt)

    der raptor 50 mit org. tt50 Motor ist super wenn du es mehr karachen lassen möchtest dann kauf dir einen 50 ohne motor und einen webra55gt motor dazu
    flugzeit wird dann zwar bei 14 Minuten liegen und nicht mehr bei 20 wie mit dem org. tt50 pro.

    dir crash kosten sind klein und der spass ist gross

    Kommentar

    • Viktor Deri
      Viktor Deri

      #3
      Hilfe Bei Kaufentscheidung

      flugzeit wird dann zwar bei 14 Minuten liegen und nicht mehr bei 20 wie mit dem org. tt50 pro.
      20 Minuten Flugzeit**? Wenn ich meinen Rappy durch die Luft jage, ist nach knappen 10 Minuten Schluß....

      Das würde aber das Hitzeproblem erklären

      Kommentar

      • ovali
        ovali

        #4
        Hilfe Bei Kaufentscheidung

        Wie bekommt ihr denn 20 min. Flugzeit hin *
        Habt ihr ne Gallone am Boden stehen mit nem Spritschlauch zum Heli?

        Henning

        Kommentar

        • M.Zsoldos
          M.Zsoldos

          #5
          Hilfe Bei Kaufentscheidung

          hab den kleinen zweittank drauf und flog mit dem TT 50 und roktan10S zwischen 19 und 23 minuten. bin jetzt auf einem webra 55gt wo die flugzeit deutlich darunterliegt.

          hat mich abe nicht überrascht da ich bei denn flugstunden auch mit einem TT50 motor ja auch 20 minuten in der luft war.

          Kommentar

          • ovali
            ovali

            #6
            Hilfe Bei Kaufentscheidung

            Passt eigentlich ein 90er Raptortank in den 50er Raptor?
            Bei Runryder habe ich ein paar Bilder dazu gesehen?!
            Wer von euch hat das schon einmal probiert *

            Gruß Henning

            Kommentar

            • AlexBonfire
              Senior Member
              • 07.01.2005
              • 4593
              • Alexander
              • Schallodenbach

              #7
              Hilfe Bei Kaufentscheidung

              Also 20 Minuten sind vielleicht bei Dauer-Schweben mit 1200 U/Min möglich, aber nicht wenn man Spaß beim Fliegen haben will. Ich komme nicht mal auf 10 Minuten.

              Und ich finde, so ein größer Blödmann war dein Raptor-Kollege nicht, denn der 50er hat echt ne miese Kühlung. ßber den 60er kann ich dazu leider nichts sagen.
              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

              Kommentar

              • Langzeitcrashtest
                Langzeitcrashtest

                #8
                Hilfe Bei Kaufentscheidung

                Das stimmt. Die Kühlung ist nichts.
                Aber mit dem HT-Lüfterrad geht es.
                Da kann man sogar das Kurbelgehäuse anfassen.

                Kommentar

                • jet-michi
                  jet-michi

                  #9
                  Hilfe Bei Kaufentscheidung

                  ..also weiß echt nicht was Ihr dauernd auf der Kühlung rumhackt - das ist wirklich nur ne Einstellungsfrage - ich faß auch nach dem fliegen problemlos in den Deckel vom Kurbelgehäuse und das nach härtestem Einsatz und fast 2000 U/min am Kopf.....aber fliegen geht mit der Einstellung max 8-9min dann sitzt auf dem trockenen

                  Kommentar

                  • helishop at
                    helishop at

                    #10
                    Hilfe Bei Kaufentscheidung

                    Also 20 Minuten sind vielleicht bei Dauer-Schweben mit 1200 U/Min möglich, aber nicht wenn man Spaß beim Fliegen haben will. Ich komme nicht mal auf 10 Minuten.

                    Und ich finde, so ein größer Blödmann war dein Raptor-Kollege nicht, denn der 50er hat echt ne miese Kühlung. ßber den 60er kann ich dazu leider nichts sagen.
                    Hi, beim 60iger is die Kühlung sehr gut wenn man den orig. TT 70 Pro Motor drinnen hat, der liegt bis vorne auf - also da brauchst nix mehr nachrüsten zur Kühlung- funkt super &#33;&#33;&#33; und kühlt auch sehr gut &#33;&#33;

                    Gruss Rudi

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Hilfe Bei Kaufentscheidung

                      @Michi
                      Halt ma die Hand unter&#39;n Henseleit - das ist ne Lüftung ... damit kannst dir die Haare fönen ...

                      OK, die Raptor-Kühlung funktioniert ja und wenn man aufpasst und alles richtig macht wird der Motor nicht zu heiß. Aber viel Reserven hat man da nicht, ich mußte schon ganz gut Lüftungs-Lehrgeld zahlen.

                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • smolter1
                        Member
                        • 28.05.2002
                        • 601
                        • Sascha

                        #12
                        Hilfe Bei Kaufentscheidung

                        zurück zur Eingangsfrage

                        Ich fliege sowohl den 50er als auch den 60er Raptor. Vom Fliegen her liegt der 60er etwas satter und ruhiger in der Luft, vom Funfaktor her ist der 50er einfach unschlagbar.

                        Wenn Du Dir den 50er kaufst, ist´s natürlich schade um den 60er OS Motor, aber der geht ja nicht kaputt. Beim 50er sind die Ersatzteilpreise wirklich günstig und im Zweifelsfall kaufst Du Dir immer gleich einen neuen mit Motor, verkaufst den Motor bei Ebay und hast dann die E-Teile wirklich super Billig.

                        Alles in allem kommt es auch ein wenig auf Deinen bevorzugten Flugstil an und wieviel Du so kaputt machst. Willst Du turnen und einfach spass haben und geht schon mal was kaputt, nimm den 50er. Willst Du schön und sauber fliegen, einen Top Zuverlässigen Motor haben, dann nimm den 60er Raptor.

                        Ich hoffe ich habe jetzt zur allgemeinen Verwirrung meinen Teil beigetragen &#33;?

                        Gruß Sascha

                        Kommentar

                        • Rapple
                          Rapple

                          #13
                          Hilfe Bei Kaufentscheidung

                          Hallo Henning,

                          der Tank vom R90 ist breiter als der vom R50 und passt deshalb nicht in den R50.
                          Die Halterungen sind auch anders.


                          Gruss Andreas

                          Kommentar

                          • drewsho
                            drewsho

                            #14
                            Hilfe Bei Kaufentscheidung

                            Hallo Leute,

                            vielen Dank für die meist hilfreichen Antworten. Aber nochmals meine Frage:

                            Passt der OS 61 HGL C mit seiner 8 mm Kurbelwelle in den Raptor 60 *

                            Habe da mal was gelesen mit 9,5 mm Kurbelwellendurchmesser.

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar

                            • smolter1
                              Member
                              • 28.05.2002
                              • 601
                              • Sascha

                              #15
                              Hilfe Bei Kaufentscheidung

                              Schau doch mal auf einer der folgenden Seiten nach. Da stehen jede Menge Infos zu den Motoren. Hab jetzt leider keine Zeit mich weiter durch zu lesen.




                              Gruß Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X