Landung ohne Landegestell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritech
    Member
    • 25.08.2005
    • 714
    • Thomas
    • Schauenburg

    #1

    Landung ohne Landegestell

    Hallo Gemeinde,

    heute habe ich mit meinem Rappi 50V2 den ersten Rundflug versucht (mutig wie ich war).
    Leider kam es so wie es kommen musste. Er ist wir recht schnell geworden so das ich
    nicht mehr richtig die Fluglage sehen konnte (zu weit weck). Beim Versuch ihn zurückzuholen hatte er bei schnellem Vorwärtsflug unsanften Bodenkontakt so das dass Landegestell weck geflogen ist. Danach ist er (Gott sei dank) weiter geflogen und ich konnte ihn unter Kontrolle bekommen. Jetzt stellte sich die Frage wie landet man einen Hubschrauber ohne Landegestell (hab ich mir vorher nie Gedanken gemacht)?
    Ich habe ihn kurzentschlossen im hohen Gras abgesetzt!
    Und ihr glaubt es nicht es ist nichts weiter passiert! Der Motor ist langsam ausgelaufen und in der letzten Umdrehung ist er dann umgekippt (ein Rotorblatt ist ander Spitze schmutzig geworden).
    Ich denke die Schrauben vom Landegestell sind ausgerissen. Wie kann ich am besten ein neues anbringen? Dickere Schrauben?

    Und hier das Beweisfoto: Gruss Tritech

    Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Landung ohne Landegestell

    Dicke schrauben und vor allem kontern!

    MFG

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12085
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      Landung ohne Landegestell

      Ist da nur bei mir kein Bild zu sehen?

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • rosenkoenig
        rosenkoenig

        #4
        Landung ohne Landegestell

        >Ist da nur bei mir kein Bild zu sehen?

        Nee!

        Gruß Bernd

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #5
          Landung ohne Landegestell

          ich sehe auch nix
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • tritech
            Member
            • 25.08.2005
            • 714
            • Thomas
            • Schauenburg

            #6
            Landung ohne Landegestell

            Hallo,

            jetzt ist auch das Bild da!

            Hatte ein wenig Probleme es hoch zu laden.

            Gruss
            Tritech
            Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

            Kommentar

            • Langzeitcrashtest
              Langzeitcrashtest

              #7
              Landung ohne Landegestell

              Kleiner Tip am Rande:

              - nehme metrische Schrauben (M3)
              - die Schrauben sollten bis in diese kleinen Fensterchen reichen, die über den
              Haltepunkten der Bügel liegen
              - In diese Fenster setzt du Stoppmuttern M3 ein und schraubst die Schrauben von
              unten fest

              Jetzt kann sich da keine Schraube mehr lösen.

              Kommentar

              • Alex M.
                Alex M.

                #8
                Landung ohne Landegestell

                Jup,

                hab ich bei mir auch so gemacht. Funzt wunderbar!

                Gruß

                Alex

                Kommentar

                Lädt...
                X