148 Grad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rapi50
    rapi50

    #1

    148 Grad

    Hallo zusammen,

    bin ein Neueinsteiger also Erfahrung gleich null. Habe seit kurzem begonnen mit hüpfen :rolleyes:

    Ich lese hier dass die meisten Motoren nicht über 130 Grad heiss werden. Meine Frage wie kann ich von meinen 148 Grad runter kommen.

    Wie hoch sollte die Temperatur max. werden.

    Sprit 17% Oel 78% Methanol 5% Nitro

    Original Thunder Tiger Motor

    Glühkerze ENJA Nr 3

    Danke im voraus
  • Ovid
    Ovid

    #2
    148 Grad

    Fetter stellen! Andren sprit verwenden!

    Mfg

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3879
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      148 Grad

      hi,

      was benutzt du für einen motor, einen sprit und was für eine kerze hast du drin?
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        148 Grad

        hi,

        welche kerze hast du drin. das ist wichtig?. denn es gibt einen grossen temperatur unterschied dabei.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5321
          • Christian

          #5
          148 Grad

          Wenn deine Abstimmlänger des Auspuffs zu kurz ist überhitzt der Motor aufgrund der Abgase die von der Prallplatte zurück in den Brennraum gedrückt werden.
          Was für eine Abstimmlänge Reso fliegst du? Oder hast du einen Topfdämpfer? Wenn ja welchen?
          Moin

          Kommentar

          • Anfänger
            Senior Member
            • 01.07.2004
            • 3879
            • Daniel
            • Kelkheim im Taunus

            #6
            148 Grad

            hi,

            die glühkerze ist nicht schlecht. kannst es mal mit einer einer enya 4 oder os 8 versuchen. dreht sich der rotor im leerlauf? wenn nein, dann ist eventuell der mittelbereich zu mager. wenn du das faq gelesen hast, wirst du wissen, dass die teillastnadel bei den tt-motoren bis zu 75% der vergaseröffnung eine wirkung hat. wenn der motor im leerlauf so eingestellt ist, dass er sauber läuft, ist er im mittelbereich zu mager und er wird heiss. deshalb müssen die motoren im leerlauf etwas fetter gedreht werden, dass sie im teillastbereich nicht zu heiss werden.
            wenn es nicht klappt, musst du sprit mit mehr nitro ca. 15% nehmen oder ein anderes lüfterrad kaufen, was mehr luft fördert.
            einer bei uns im verein fliegt auch mit nur 5% nitro. da klappt es auch. er wird zwar wärme, wie bei solchen leuten, die mit 25% nitro fliegen, aber der motor läuft auch. da hast du nur ein problem mit 5% nitro. sobald sich das wetter ändert, musst du eventuell am vergaser drehen, da er bei 5% nitro anfällig ist. deahalb sage ich persönlich, standard rappie mit mindestens 15% nitro, um diesen kleinen problemchen aus dem weg zu gehen.
            Lese euch später!
            MFG Daniel
            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

            Kommentar

            Lädt...
            X