Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    Diamond

    #16
    Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

    Sascha nimms sicherlich nicht persönlich. Da hast auch in gewisser Weise Recht. Hatte einiges rum liegen was nicht nötig ist und nur der optik dient. Hatte das zucken z.B. am Heck schon mit dem OS 50 SX-H. Zerbrech mir ja auch schon den Kopf seit wann ich mich blau ärger. Werd jetzt schätz ich die Heckanlenkung versuchsweise mal gegen orginal ersetzen.
    Die Augen waren leider gierig und haben den ganzen Kram ausser will mal behaupten Kopf , Hero, vernünftigen Motor mit Dämpfer und gute Blätter beantragt .
    Würds auch nicht mehr so extrem machen.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Diamond
      Diamond

      #17
      Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

      @Michael
      Das Geräusch tritt nicht in Verbindung auf. Hätte auch schon 3 verschiedene Hero-Blätter versucht.
      Das Zucken war und ist schon seit längerem. Das Geräusch erst seit ca. 3 Tankfüllungen.

      Gruß Norbert

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #18
        Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

        mhh...lese gerade 50% ke. das ist etwas wenig für die geschwindigkeit und auflösung des 9254. kalibrier den kreisel doch mal neu. geh mal auf 70 %. erst mal mechanisch so einstellen , daß bei zusammengeklappten heckrotor etwa ein kleinfinger dazwischen passt (servo mitte). dann im normalmodus mal starten mit nase im wind und mal schauen was passiert. wenns funzt ,nochmal im hh modus starten und probieren

        Kommentar

        • mik
          mik

          #19
          Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

          Hi Diamond

          Dann würde ich sagen sind es zwei Probleme
          zum Thema zucken ich hatte auch mal ein Problem mit Zucken überwiegend in Kurven hab ich solange Ignoriert (weil ich auch nichts gefunden habe) bis ich den Heli deswegen gecrasht habe.

          habe danach umgestellt auf PCM Doppelsuper Empfänger und seitdem kein Zucken mehr.

          Nachträglich vermute ich es lag daran daß die Antenne einfach durch einen Ungünstigen Winkel muß, vieleicht habe ich auch mit der Senderantenne auf meinen Heli gezielt.

          Den Heli würde ich nicht mehr zerlegen, daran liegt's meiner Meinung nicht.

          Das Geräusch würde ich auch auf die CFK Heckansteuerung schieben (Schwingungen).
          Mein Servo ist auch am Heck aber mit gekürztem Draht und zwei Originalführungen eingebaut -- geht super!

          Gruß Michael

          PS: viel Glück bei der Fehlersuche und lass hören wenn Du den (die) Fehler gefunden hast.

          Kommentar

          • Diamond
            Diamond

            #20
            Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

            Sascha, das hätt ich heut gemacht. Verträgt nicht mehr. War absolut Windstill. Im Schwebeflug konnt ich die Knüppel loslassen

            Werd die Kiste heut noch auseinander nehmen, den Motorsitz prüfen, die Lager der Startwelle prüfen und die Anlenkung fürs Heck auf original zurücktunen :-) nur mit Ausnahme der Herohalterung am Heck.

            Muss mich kurz für ne knappe Stunde ausklinken, bin aber vorab für alle weiteren Tips dankbar was ich noch kontrolieren sollt

            Gruß Norbert

            Kommentar

            • Agusta
              Agusta

              #21
              Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

              .....so ferndiagnosen sind immer daneben. verleg in letzter konsequanz mal das servo an seinen eigentlichen ort. vielleicht sinds ja nur statische aufladungen vom riemen (kommt oft vor), die das servo stören. ansonsten hoff ich, daß einer von den hardcoreprofis hier noch ne idee hat...

              Kommentar

              • Diamond
                Diamond

                #22
                Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                @ Michael
                das mit dem Empnger dacht ich auch schon, aber hab einen MPX Evo 9 Sender der so viel ich weis nicht mit PCM zusammenarbeitet. Hätt die Antenne schon 2x geändert das die Antenne immer irgend wie nicht abgeschirmt wird ausser evtl durch den Rotorkreis der Blätter.
                Lass meine Senderantenne immer schräg seitlich wegstehen das das derade anpeilen vermieden wird.

                Werd euch auf jeden Fall darüber informieren wenn ichs hinbekomm, den dieses Fiasko gönn ich nicht leicht jemanden.

                Gruß Norbert

                PS. Bis nachher

                Kommentar

                • St.Bernhardt
                  Member
                  • 28.07.2004
                  • 382
                  • Stephan

                  #23
                  Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                  Hallo Norbert,
                  schmeiß mal die CFK Heckrohrabstützung in die Ecke und mache wieder die Originale drauf. Hatte mal ein ähnliches Problem, welches ich so wieder wegbekommen habe. Die CFK Heckrohrabstützungen vibriren und geben es weiter an den Kreisel. Und das könnte auch das Geräusch sein das du hörst. Probier es mal aus, ist ne Sache von 5 Minuten.

                  Grüße
                  Stephan

                  Kommentar

                  • Diamond
                    Diamond

                    #24
                    Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                    Sascha, das Aluriehmenrad sollte normal die Spannungen fressen hab aber zusätzlich das CFK Heckrohr angeschliffen und von da aus ne Kupferlitze zuerst zum Motorträger ( nichts genützt ) und dann auf die Nulleitung am Empfänger ( auch nix genützt ) gelegt. Sogar das Wandungsinnere des Rohrs und den Riehmen schön mit Antistatikspray benetzt ( Auch nix ) Anderen Heckriehmen, angeblich Spannungsfreier, da es ja zwei verschiedene gibt laut einer der letzten Rotorausgaben . AUCH NIX GENßTZT.

                    Gruß Norbert

                    Kommentar

                    • Diamond
                      Diamond

                      #25
                      Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                      @ Stephan
                      Zucken war schon vor der umgebauten Abstützung da und das Geräusch erst seit heut, also erst viel später

                      Gruß Norbert

                      Kommentar

                      • rc_hari
                        rc_hari

                        #26
                        Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                        Hallo Norbert,

                        dieses Aufschwingen hatte ich bei meinem 50iger auch. Hat sich angehört wie wenn er in Resonanz fällt. Das war nur der Fall, wenn ich auf hohe Drehzahl geschaltet habe. Im schnellen Vorwärtsflug hat man es dann nicht mehr gehört. Ich bin allerdings nie draufgekommen an was es gelegen hat, weil ich ihn verkauft habe.

                        Gruß Harald

                        Kommentar

                        • Diamond
                          Diamond

                          #27
                          Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                          @Harald
                          hätt ja auch schon mehrere Drehzahlen versucht, half alles nix. Je schneller ich unterwegs bin, umso mehr schwingt er nach bzw. auf.
                          Na gut, wie gesagt eine Chance kriegt er noch dann stehen hier Bilder " zum Verkauf " selbstverständlich unter angaben des klitzekleinen Problems
                          Gruß Norbert

                          Kommentar

                          • dl7uae
                            dl7uae

                            #28
                            Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                            Neuer Teilnehmer im Lotto...

                            Mein Tipp: Heckriemen schwingt sich auf und schlägt innen an's Heckrohr. Hatte ich mal.. Heck wackelt dadurch irgendwie stochastisch, das Geräusch ist beunruhigend. Riemen straffer gepannt, straffer als bisher (?&#33, weg war's.

                            Gebe hiermit meinen Lottoschein ab.

                            Tom

                            Kommentar

                            • Diamond
                              Diamond

                              #29
                              Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                              Hallo Tom
                              schön langsam glaub ich schon eher an nen sechser im Lotto als das ich endlich den Fehler finde.
                              Der Riehmen ist gut gespannt und wie schon beschrieben hab ich schon das Heck geerdet und mit Antistatikspray bearbeitet.
                              Hab jetzt erst mal die UK Anlenkung rausgeworfen, die Originale wieder rein mit Halter am Heck und nochmals andere Blätter drauf. Sollt er morgen bei gutem Wetter wieder faxen machen dann nimm ich die Mechanik ein letztes mal auseinander.
                              Danke

                              Gruß Norbert

                              Kommentar

                              • Ralf P.
                                Senior Member
                                • 06.06.2001
                                • 1614
                                • Ralf
                                • www.mfc-red-baron.de

                                #30
                                Hilfe, verzweifel mit Rappi 50V2 getunt

                                versuch mal den motor magerer zu drehen und das pitch zu reduzieren
                                with friendly regards, Ralf
                                ... flying inverted is nothing to write home about ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X