nun will ich mich auch dem lästigen Thema "mein Rappi springt nicht an" anschließen! Ich habe nun bereits das Forum leer gesucht und nicht wirklich eine Lösung gefunden. Auf alle Fälle ist er mir mit Sicherheit nicht nur einmal abgesoffen.
Erst mal zu meinen zwei Fragen:
1. Wie belastbar ist der Motor durch vergebliche Anlassversuche ... sprich, wie lange oder wie oft kann ich mit dem Anlasser daran rumrödeln ohne dass er mir kaputt geht? Muss ich vorsichtig sein, weil ich ihn sonst schrotte? Ich habe (Gott sei dank) noch keine Erfahrung gemacht, wann sich so ein Motor durch vergebliche Anlassversuche in seine Bestandteile zerlegt.
2. Wie geht ihr mit abgesoffenen Motoren um? Ich habe nun schon alles Mögliche ausprobiert: Kerze rau, Spritschlauch vom Vergaser ab, den Schalldämpfer vom Sprit entleeren ... dann mit dem Anlasser laufen lassen um ihn auszutrocknen. Kerze rein, glühen lassen und versuchen zu starten (evtl. dabei kurzzeitig den Finger auf den Schalldämpfer) ...etc.
... mittlerweile habe ich aber auch die Vollastnadel aus Frust total verstellt und vermute, dass es auch daran liegen könnte, dass ich ihn nicht mehr an bekomme (wie war das, 6 Umdrehungen für die Volllastnadel?!

Naja, für Eure Tipps bin ich wie immer froh.
Gruß
Jan-Henrik
Kommentar