ja, dachte ich mir ... wo kann ich den kriegen, hast du den selbst gemacht ?
Rappi50 umbau auf 120 TS ?
Einklappen
X
-
Asterix94
Re: Rappi50 umbau auf 120 TS ?
Das GFK Gebläsegehäuse ist unsere Neuentwicklung und ab sofort lieferbar.
Es ist so konzipiert das es für alle gängigen 50ziger Motore passt. Webra 50,Webra52 und P5 sowie Hyper ectr.
Es umschließt den Motor weiter , der Kühlwirkungsgrad ist nach unseren Erfahrungen erheblich besser geworden.
Unser neues CFK T-Rex Chassis sowie eine neue GFK T-Rex Haube im MP-Design
findet ihr auf unserer Page. www.rc-hel-fun.de
So jetzt gehts aber erstmal in den Urlaub bis zum 03.08
Gruß Uwe
- Top
Kommentar
-
Re: Rappi50 umbau auf 120 TS ?
Hallo Uwe Z!
kannst du schon mehr über das CFK-Chassis berichten?
Bin auch immer noch am überlegen ob ich es verbauen soll.
(Das einzigste was mich ein wenig stört ist die nicht push-pull Anlenkung der Roll-Servos)
Hast du irgenwelche Nachteile feststellen können oder ist alles zu Deiner Zufriedenheit?
Danke für die Info!
Gruß, EnzoLogo700/690/200 + GLOGO
- Top
Kommentar
-
Re: Rappi50 umbau auf 120 TS ?
.... uwe?
ich habe nach wie vor das problem der zentrierung der Starterwelle, siehe auch http://www.royallions.de/bauberichte...ccpm/ccpm5.htm (ganz unten auf der seite).
wie hast du es gelöst?
Mir geht in regelmäßigen abständen das lager hinüber ....with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
Re: Rappi50 umbau auf 120 TS ?
also mit der Starterwelle hab ich keine probleme. Die Lager inkl der Lager für die Rotorwelle, hab ich aber beim neubau gewechselt, da die schon 40 Liter drinne waren.
Vom fliegen fühlt sich der Heli einfach anders an. Hat mit dem Raptor, der Er einmal war nix mehr zu tun. Egal ob ich jetzt sehr sehr schnelle kurven und große Figuren fliege, oder 3d am Fleck. Ich sag mal so... der Heli fliegt sich jetzt wie ein kleiner Vigor CS. Das Pitch ist jetzt richtig bissig und dieses schütteln bei harten stops zb nach einem halben Flip sind jetzt auch weg. Die Steuerung ist irgendwie direkter.
Es ist einfach ein ganz anderer Heli geworden durch den Umbau. Anders kann ich es nicht beschreiben.
Umsonst sind ja Helis wie der Vibe, Stratus usw nicht aus CFK gebaut. Lager wechseln ist jetzt ein Kinderspiel. Die Kupplung ist ruck zuck ausgebaut.
Ich wechle jetzt noch auf die 9451 Futaba Servos , da mir die Hitec die ich habe einfach zu langsam sind.
Auch das Landegestell hält und hält. Dachte erst das ding is gleich geschichte, aber falsch gedacht.
übrigens hab ich die Haube vorne mit kleinen Schrauben gesichert. Jetzt hält das beim schnellen rückwärtsfliegen 1A.
[gelöscht durch Administrator]
- Top
Kommentar
Kommentar