hallo,
der unterschied zwischen starrantrieb und riementrieb liegt eigentlich auf der hand.
am riementrieb entsteht eine höhere verlustleistung durch reibung an den riemenrädern. ferner ist bei extrem hart mit heck geflogenen figuren ein aufschwingen bzw. flattern des riemens festzustellen. und das vor allem bei 90er mechaniken die ein wesentlich längeres heckrohr haben wie die 50er. und das hat wieder auswirkungen auf die kreiselwirkung/heckstabilität. die längenausdehnung des riemens ist bei temperaturunterschiede grösser wie beim starrantrieb. ebenso ist der riemen ist nicht so drehzahlstabil wie der starrantrieb im bezug auf die abriebsfestigkeit. ein riemen bedarf immer eines zusätzlichen auges zur wartung ( vor und nach dem flug ).
soviel zu negativem. positiv am riemen ist wirklich die beim absturtz geringen kosten. aber wer will schon den heli in den dreck schmeissen.
nachteile starrantrieb........ kenne ich so gut wie keine, ausser den kosten für die welle und das eventuell durch eine bodenberührung zerstörtes zahnrad. ebenso ist der übergang hauptzahnrad- heckwelle etwas kritisch, da durch höchstbelastungen mal vorkommen kann, dass zahnrad kegelrad auseinanderdriften. das könnte auch zu karies führen. dann sind wir wieder bei den kosten. ist z.b. beim mp-xl sauber gelöst durch geringe hebelwege an den zahnrädern. gewichtsnachteile........... ja, aber wer merkt 60 gramm* ausser bei einem microheli
ich möchte mal behaupten, dass meine welle für den starrantrieb ( edelstahl Raptor 90 ) nicht viel mehr kostet wie der riemen für einen 50er raptor. und ich möchte meinen, dass 50 % von chrashs der riemen aus ´ne macke hat. es wird oft aus kostengründen der riemen halt wieder eingebaut. bei einer cfk welle siehts da wieder anders aus. wobei 15 euro da den kohl nicht mehr fett machen oder ?
50er heli mit cfk starrantrieb....*?
x zell 46 graphite mein coolser 50er. hätte ihn nieee hergeben sollen. absolute kampfmaschine.
der trend ist eine zeit lang der riemen gewesen, aber mittlerweile überzeugt doch wieder der starrantrieb vor allem bei den 90ern.
hatte übrigens mit beiden versionen 50er / 90er starr und riemen noch nie probleme
grüsse
erich
Kommentar