50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #16
    Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

    ich finds Blödsinn mit dem ganzen Bling Bling mach das was sein muss - leichte Paddel,gescheite Blätter und unbedingt den Zimmidämpfer verschrotten und gegen nen Hatori522 tauschen..eventuell noch den OS Hyper rein dann geht der ab wie verrückt ....viel besser als wenn du 200g gespart hättest.

    Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #17
      Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

      wobei der Heli mit 3.5 kg und Os inkl 522 und 30 oder 20% Sprit echt extrem gut geht. Sprich, du kannst alles fliegen damit wenn du gute Blätter hast die den richtigen Auftrieb geben. Zb Readix oder SAB mit 59 mm oder 56 mm breite. Die MAH X haben nur 51 mm. Flieg diese Blätter und der unterschied ist wirklich für jeden sofort spürbar.

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #18
        Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

        Mensch Uwe..2300 Euronen...dafür kriegste ja schon was ganz großes...

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #19
          Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

          Hallo,
          also bevor ich einen 50iger Papen so aufmotzen würde dann lieber veerkaufen und was schönes großes dafür her.
          Bei Ebay findet mann immer wieder gute 90ziger Helis zu akzeptablen Preisen Flugfertig so zwichem 1000 - 1300 Euro.
          Gruß
          Uli

          PS: Wenn du in der Bucht kaufst aber am besten selbst abholen und vorfliegen lassen.
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • spacebaron
            helispecials.de
            Hersteller Tuningteile
            • 21.09.2005
            • 2423
            • Erich
            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

            #20
            Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

            hallo,

            4 zelliger akku 2/3 suc c mit 1700mAh. kein schalter. leichtere haube sind die maßnahmen, welche am meisten bringen werden. vergiss nicht, mit einer leichteren haube kommt das problem des schwerpunktes auf dich zu.
            cfk kufenbügen mit 70g differenz zu kunstoff ist unrealistisch ausser du wechselst die kufenrohre noch mit. mal abgesehen vom preis....... ca 70 euro mit kufenrohren ( ohne rohre ca 40 euro ) ........

            30g leichtere paddel ..... je leichter desto kribbeliger wirds zum fliegen. und ich meine fliegen und nicht rumhampeln. schau dir mal den bericht im rotor ( februarausgabe ) an.
            ich finde mit 3500g ist der nicht zu schwer, wenn mehr leistung dann über sprit, topf und motor.

            grüsse
            erich
            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

            Kommentar

            • netsailor
              netsailor

              #21
              Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

              Also wer behauptet das ein CFK Heckrohr und Abstützung nix bringen sollte die Teile mal gegeneinander verwiegen. CFK Heckrohr und die Abstützungen sind ca 35-40% leichter wie orginal. Habe meinen E-Rappen komplett auf CFK umgebaut (Seitenteile, Landegestell, leitwerke, Heckservohalter, Heckrohr und Abstützung, grüne Paddel) und habe so über 210 Gramm eingespart. Das Flugverhalten ist dadurch wesentlich besser geworden. Viel agiler. Suche jetzt noch ne CFK Haube. Woher bekomme ich die kostengünstig? Hat einer nen Tip. Von welchem Heli passen die noch?

              Gruß Achim

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #22
                Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                Zitat von Agusta
                Mensch Uwe..2300 Euronen...dafür kriegste ja schon was ganz großes...
                ich hatte schon was ganz grosses, aber da bin nicht weiter gekommen mit dem Fliegen. Der 50er liegt mir einfach besser als ein 90er. Ich flieg auch viel, sehr viel! Und hab jetzt schon stress, wo das ganze Geld für den Sprit hernehmen soll.

                Komm jetzt im Monat auf 130 Euro... , bei 5 Gallonen 30% Sprit

                nur Heute morgen und jetzt gerade wieder insgesamt eine Gallone weg geflogen, an einem Tag. Die Unterhaltskosten für die Mechanik sind beim 50er Rapi einfach eher bezahlbar und fliegen tut der genauso alles wie meine ex Vigors usw...

                ab und zu hab ich zwar schon so ein Gefühl beim fliegen, das es Ihn gleich auseinander reist. Vor allem bei zb Piroflips die langsam geflogen werden, also ausgesteuert und sauber, so das man Figuren fliegen kann damit oder zb nur von rechts nach links auf gleicher höhe. Da knattern der MAH X Blades ist da schon heftig. Mit den SAb ist es auch nicht anders. Nur das da alles noch langsamer ist vom drehen her.



                Kommentar

                • Agusta
                  Agusta

                  #23
                  Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                  ...puh..ich hab letzte saison gerad mal 15 liter über den ganzen sommer verteilt verflogen...aber mit dem sprit ist wohl war ( ich zahle für 10 liter ca 45 eur)...50er zum üben...den 90er für "sonntags".

                  probier doch mal die bbt maniac...hab die gerade bekommen aber noch nicht getestet. sollen hammermäßig genau sein..

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #24
                    Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                    ich brauch jetzt erst mal ein anderes Heck. Hab gerade gesehen, das es mir die Madenschrauben verbogen hat heut beim fliegen. Die wo die Heckblatthalter fixieren mit den 2 Lagern. Das Plastikgehäuse ist auch hinüber vom Heck. Ist eingerissen auf der linken Seite. Kauf mir jetzt eins aus Alu. Das von Quick UK für 50 Mäuse wird wohl passen.

                    Flieg jetzt auch wieder mit den 5 Zeller CP 3300 Akku. Der Heli kommt dann leer auf 3650 Gramm. Komisch ist nur, das er so super fliegt, obwohl er leicht am Kopf zu schwer ist. Aber bei Rollen die rückwärts geflogen werden , bleibt er nur so sauber in der Spur. Also kippt das Heck nicht nach unten weg.

                    Wenn meinen 200 gramm 5 Zeller GP 2000 einbaue, muß den Hoppertank vor die Rotorwelle setzen, die Höhenleitwerk abbauen und der Heli is dann gerade mal im "Wasser" bei 3/4 Tank.

                    Kommentar

                    • dertom
                      dertom

                      #25
                      Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                      probier doch mal die bbt maniac...hab die gerade bekommen aber noch nicht getestet. sollen hammermäßig genau sein..
                      Hi,

                      würde dir auch die Radix von Curtis Yougblood empfehlen, diese Blätter "rocken" wirklich!!!
                      Ich fliege diese Blätter auch auf den 90ern!!!

                      mfg Tom

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #26
                        Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                        Jetzt flieg am liebsten mit den X-Blades zur Zeit. Der Heli dreht sich mit diesen Blättern einfach flotter, als mit breiten Blättern. Die Readix sind ja noch breiter als die SAB. Und 89 Euro für Blätter ist mir echt zu heftig. Die für 50 Mäuse tun es auch.
                        2005 hat ein Pilot die bei uns schon geflogen und auch er meinte, das die Blätter das beste sind was er bisher geflogen ist. Da gabs die noch gar nicht zu kaufen bei uns.

                        Na ja, hab ja bald Geburtstag

                        Kommentar

                        • flyingchris1987
                          Senior Member
                          • 17.07.2006
                          • 3220
                          • Christoph
                          • Rostock

                          #27
                          Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                          Zitat von Uwe Z.
                          Die Readix sind ja noch breiter als die SAB. Und 89 Euro für Blätter ist mir echt zu heftig. Die für 50 Mäuse tun es auch.
                          Warum bei den Blättern 40€ sparen bei dem Hobby, Blätter sind nunmal das A und O, da können Radix nicht schaden .
                          - East Coast Heli Team -
                          Vibe E12 Ito Edition
                          Rave 90 ENV

                          Kommentar

                          • Stefan22
                            Senior Member
                            • 05.05.2003
                            • 1191
                            • Stefan

                            #28
                            Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                            ...die Agilität eines Blattes hat nich unbedingt was mit dessen Blatttiefe zu tun - da spielt denke ich auch der Vorlauf eine Rolle.
                            Gruss
                            L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #29
                              Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                              keine Ahnung

                              die wo jetzt hab, machen alles mit was ich kann. Das reicht mir. Das Heck wird jetzt auf Quick UK Alu umgebaut. Das sollte dann auch meinen Flugstiel aushalten.

                              Kommentar

                              • Agusta
                                Agusta

                                #30
                                Re: 50er leichter machen?? Tunen?? Wie Wo Was??

                                ..die maniacs hab ich für 55 eur beim friedel bekommen. eigentlich für 45 eur, denn ich hab noch eine os 8 bestellt und drei wurden versehentlich geliefert..hihi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X