Mini Titan - Motor für 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanielM
    Team Scorpion
    Teampilot
    • 14.08.2005
    • 1035
    • Daniel
    • hier und da...

    #1

    Mini Titan - Motor für 3D

    Hi,

    ich würd gern mal wissen, was für ein Motor könnt ihr mir für den Mini empfehlen, welcher Leistung Pur hat? Oder gibts sowas net?
    Für richtiges 3D rumgebolze halt

    Ich fliege 3s1p, soll auch so bleiben. Ich hatte an einen SHP gedacht? Oder was kommt allgemein eigentlich in Frage?
    lg, Danny

    - Scorpion - RotorTech - JR -
  • Daniel Kurz
    Gesperrt
    • 07.10.2006
    • 174
    • Daniel
    • Stuttgart

    #2
    Re: Mini Titan - Motor für 3D

    Hi Daniel,

    günstig und gut: 450F
    teuer und gut: SHP
    Strecker/SD 260

    An sich jeder der auch im Rex geil geht...

    Viele Grüße,
    Daniel

    Kommentar

    • turnblue
      Member
      • 25.10.2006
      • 608
      • Jörg
      • Bremer Umland

      #3
      Re: Mini Titan - Motor für 3D

      Nachdem ich heute den 450 TH geflogen habe, würde ich eindeutig zum Kora 10-10 tendieren. Passende Ritzel gibt es bei Mikado.
      Gruß Jörg
      akopalüze nau

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss

        #4
        Re: Mini Titan - Motor für 3D

        Mit dem Kora kommen aber nur ganz luschige Drehzahlen zustande, das größte Ritzel hat nämlich nur 24z. 450TH mit 4 Zellen geht gut, oder 450F mit 3 oder halt SHP.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Volker
          Member
          • 06.04.2003
          • 122
          • Volker

          #5
          Re: Mini Titan - Motor für 3D

          @Stefan
          wäre der Hacker A20-XL-06 mit 15er Ritzel an 3S auch empfehlenswert?

          Daten:
          Außenläufer mit 2500 U/min/V, Gewicht ca. 84 g, Wellendurchmesser 3,2 mm, integrierter Lüfter, inkl. 2 x Ersatzwelle, z.B. für T-Rex XL/SE

          Danke!

          Gruß
          Volker




          www.heliteam-ev.de

          Kommentar

          • Martin Menzel
            Martin Menzel

            #6
            Re: Mini Titan - Motor für 3D

            Hi,

            ich weiß gar nicht was es an dem Motor von TT zu Mäckern gibt.
            Ich würde sagen, dass der Originalmotor für 3D gut geeignet ist.

            Bei mir ist die Drehzahl noch nie eingebrochen(bei meinem Flugstil und Können).

            Gruß

            Martin

            PS: @Daniel
            Hast eine Super HP, nur das Video geht noch nicht.

            Kommentar

            • turnblue
              Member
              • 25.10.2006
              • 608
              • Jörg
              • Bremer Umland

              #7
              Re: Mini Titan - Motor für 3D

              Die original TT ALs müssen eine enorme Qualitätsstreuung haben. Ich habe zwei erwischt, die 200 Watt für Heckschwebedrehzahl benötigten.
              Die 0,5er Modul Mikado Ritzel gibt's bis 30 Zähne. Unter 27 paßt der Kora auch gar nicht in den MT. Round about 3000 rpm dürfte wohl trotz 118g Schlachtmasse auch der 3D Fraktion gereichen, oder? :/ Allerdings muß man Modellbau betreiben und die Akkurutsche ändern- also kein Volksantrieb sondern etwas für Leute mit Technikfaible und Bock zum Basteln.
              akopalüze nau

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                Re: Mini Titan - Motor für 3D

                Hallo,

                kannst du mir mal bitte den Link geben, ich finde bei Mikado nur bis 23z.
                Finde den Motor aber trotzdem unnötig schwer.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • turnblue
                  Member
                  • 25.10.2006
                  • 608
                  • Jörg
                  • Bremer Umland

                  #9
                  Re: Mini Titan - Motor für 3D

                  Einfach in die Suche "Ritzel" eingeben. Auf der letzten von 5 Seiten findest Du die großen 0,5er Zahnräder.

                  Ja, schwer ist er. Mini Titan vauacht....Aber man könnte an Lüfter und Gehäuseglocke noch mal spanend tätig werden und sicher 5-12g "finden"...

                  akopalüze nau

                  Kommentar

                  • Karlheinz
                    Member
                    • 23.11.2006
                    • 142
                    • Karlheinz

                    #10
                    Re: Mini Titan - Motor für 3D

                    Hallo turnblue,

                    was ist eine "Heckschwebedrehzahl"?
                    Ich besitze selbst 2 MT und habe 3 Freunde die einen MT fliegen - keine Probleme oder Qualitätsstreuungen beim Motor!
                    Wenn die Motoren einen so schlechten Wirkungsgrad hätten, müssten sie doch die Energie in Wärme umsetzen?
                    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Original-Motor. Die Leistung ist auch für 3D absolut ausreichend.

                    Kommentar

                    • DanielM
                      Team Scorpion
                      Teampilot
                      • 14.08.2005
                      • 1035
                      • Daniel
                      • hier und da...

                      #11
                      Re: Mini Titan - Motor für 3D

                      Hi,

                      @Stefan: Die muss dringend mal überholt werden, die HP...  


                      @all: Danke für die Info's. Habe mir jetzt mal den Freakware 450f bestellt, mal schauen wie der ist, ansonsten kann ich immernoch en anderen reinmachen. Da werde ich dann mit einem 11er Ritzel fliegen.
                      lg, Danny

                      - Scorpion - RotorTech - JR -

                      Kommentar

                      • turnblue
                        Member
                        • 25.10.2006
                        • 608
                        • Jörg
                        • Bremer Umland

                        #12
                        Re: Mini Titan - Motor für 3D

                        Ja, meine beiden original Motore haben die Energie in Wärme umgesetzt und zwar meßtechnisch belegt. Aber dieses Phänomen habe ich in einem vorherigen Fred schon beschrieben. Ebenso wie das zeitweise auftretende modulierende Regelverhalten des Originalreglers.Trat heute bei zweien meiner Testflüge wieder auf. Einmal wie so oft aus dem Anfahren heraus und das andere Mal nach vier Minuten mitten im Flug.
                        "Schwebeflugdrehzahl" heißt original 13er Ritzel wie empfohlen und das Laufgeräusch war nicht beängstigend. Ich hab's nicht gemessen, weil nur Wechselstromkunstlicht vorhanden war. Aber beide Motoren waren schlapp auf der Brust, dafür aber nach 4 Minuten schön warm und der Akku komplett alle (2000mah) . Habe jetzt ohne etwas anderes zu ändern den 450TH drin. Zerrt etwa 7 Ampere weniger. Nach 5 Min lade ich 1300mah in den 2100er lipo ein. Drehzahl ist subjektiv gleich. Mit eine vernünftigen Regler (Jazz) gehen übrigens nochmal 1,5 A ab. Gemessen- nicht geschätzt.
                        Gruß Jörg
                        akopalüze nau

                        Kommentar

                        • Thorsten Gleisberg
                          Member
                          • 12.04.2001
                          • 358
                          • Thorsten

                          #13
                          Re: Mini Titan - Motor für 3D

                          Hi Jörg,

                          kannst du auch eine Aussage darüber machen wie hoch der maximal gezogene Strom beim TT-Motor und beim 450TH sind?

                          Andersherum gefragt: reicht ein 25A-Regler aus um den MT flott zu bewegen?

                          Gruß
                          Thorsten
                          "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

                          Kommentar

                          • gabrsnevs
                            gabrsnevs

                            #14
                            Re: Mini Titan - Motor für 3D

                            Hallo an alle,

                            ich habe einen HET 2 W20 mit 3S (X-Cell 2100), 13 Ritzel drinnen und der zieht alles durch.
                            Logge auch am Wochenende mal einen Flug mit und kann die Daten hier reinstellen.
                            Bin selber gespannt was da rauskommt.

                            Gruß Sven

                            Kommentar

                            • Alican
                              Member
                              • 20.04.2006
                              • 962
                              • Alican

                              #15
                              Re: Mini Titan - Motor für 3D

                              Hi,

                              ich hab mal eine Frage. Geht der 450 F Motor auch an dem Regler Smile 40-6-12?
                              Hier mal ein paar Daten vom Regler:

                              6-12 Zellen, 6 bis 16V
                              40A Dauerstrom, 50A/15s
                              17gr ohne Kabel,
                              31gr mit Kabel
                              2,5mm² Kabelquerschnitt
                              49x28x7mm
                              2A BEC
                              BEC kurzschlussfest

                              Ah ja wie viel Pole hat denn der 450F ?

                              Viele Grüße

                              Ali

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X