Rotorblätter laufen aus der Spur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Hoch
    Member
    • 16.12.2005
    • 541
    • Michael
    • 78098 Triberg

    #16
    Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

    Hi,

    bei zu hoher Rotorkopfdrehzahl
    Ich habe die Drehzahl auch mal etwas abgesenkt, allerdings tritt das Problem trotzdem auf. Glaubst du also, dass das Problem mit Alu-Blatthaltern behoben werden könnte (Alu-ZS ist vorhanden)?

    Gruß,

    Michael

    Kommentar

    • heli-4ever
      heli-4ever

      #17
      Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

      Hi,

      wie gesagt, ist dieses Problem in der Praxis bekannt. Es wird "in der Regel" durch einen Alu Rotorkopf behoben. Aber bei Drehzahlen unter 1900 tritt das eher selten auf, ist aber nicht ausgeschlossen. Passiert das auch schon beim schweben oder eher, wenn Du den Heli auf den Rücken legst..und dann wieder grade drehst?

      Sollte bei Deinem Rotorkopf ansonsten nicht noch etwas anderes def. sein, z.B. die Lager der Blatthalter, dann sollte das Problem weg sein, wenn Du die aus Alu machst. Theoretisch kann das aber auch passieren, dass als nächste Schwachstelle der Pitchkompensator nachgibt...
      Also Wenn Du eh schon ein Zentralstück aus Alu hast und nur die Blatthalter nachkaufen möchtest, kannst Du das ja testen. Ist das Problem dann weg, ist es gut. Die Piloten die ich kenne, haben bei dem Problem gleich nen kompletten Alu Rotorkopf mit Alu Pitchkompensator montiert, da es dann sicher keine Probleme mehr gibt. In ßsterreich hat das Problem auch ein Pilot gehabt. Der hat von meinem Heli zum testen nur die Blatthalter aus Alu montiert und das Problem war weg.

      Gruß Jörk

      Kommentar

      • Michael Hoch
        Member
        • 16.12.2005
        • 541
        • Michael
        • 78098 Triberg

        #18
        Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

        Hallo Jörk,

        ok, danke für die Tipps. Das Problem tritt bei mir eigentlich nur dann auf wenn ich ein paar Minuten 3D (verschiedene Figuren) geflogen bin und dann auch meist beim Umdrehen von Rückenlage auf Normallage oder beim negativ Pitch geben um den Heli aus dem Rückenflug in eine andere Figur zu "drücken".

        Gruß,

        Michael

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #19
          Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

          Hi

          Checke Lager, Drucklager, ALLE Schrauben im Kopf, Blattlagerwelle.... War sie vorher nicht krumm, wird sie es jetzt sein.


          Gruß
          Bazinga

          Kommentar

          • heli-4ever
            heli-4ever

            #20
            Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

            Hi,
            ja, so wie es Daniel jetzt sagt, kann es auch sein, dass durch den Effekt nun etwas defektist. Also alles nochmal kontrollieren.
            Aber so wie Du das beschreibst, ist das auf alle Fälle das Problem wegen der Rotorblatthalter und der zu hohen Drehzahl gekommen. Ich würde an Deiner Stelle dann Alukopf drauf machen und fertig.

            Gruß Jörk

            Kommentar

            • enzo
              Senior Member
              • 15.01.2006
              • 2014
              • Markus

              #21
              Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

              Also Alu-Blatthalter bewirken normalerweise rein gar nix. Sie schauen schön aus und gehen nicht so leicht kaputt aber beim Fliegen merkt man doch davon Nix.
              Logo700/690/200 + GLOGO

              Kommentar

              • heli-4ever
                heli-4ever

                #22
                Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                Hi Enzo,
                das ist ja schön, wenn das Deine Meinung ist, dass die nichts bringen. Wir haben das aber in der Praxis schon mehrmals getestet und ich kann Dir auch den Namen und die Adresse von dem Piloten in ßsterreich geben, der genau das gleiche Problem hatte. Heli in Normallage geflogen, kein Problem. Auf den Rücken gedreht und beim Umdrehen in die Normallage...Blattspurlauf auseinandergelaufen. Er hat alles versucht und nichts hat was gebracht. Lager, Wellen etc.

                Wir haben uns dann bei denen in Mattigtal getroffen und ich habe ihm gesagt, dass es die Blatthalter sind. Von meinem Heli abmontiert und auf seinen Heli drauf. Egal was er gemacht hat, das Problem war weg. Seine Kunststoffblatthalter wieder drauf...Problem war sofort wieder da.

                Also wenn das rein "gar nix" bringt, dann frage ich mich doch, warum das in der Praxis funktioniert und das schon bei mehreren Piloten. Die Lager haben wir überprüft und die waren ok.

                Gruß Jörk

                Kommentar

                • Nickmick
                  Senior Member
                  • 22.11.2006
                  • 1528
                  • Thomas
                  • München und Pocking

                  #23
                  Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                  Hallo,


                  die Blatthalter aus Kunststoff haben nicht die Torsionsfestigkeit wie die Alublatthalter.

                  Wenn man jetzt bei nicht zu niedriger Drehzahl 3D fliegt und ordentlich reinknüppelt, dann hält der Alublatthalter das Rotorblatt exakter in der Spur als der Plastikblatthalter und da reicht bei entsprechender Belastung nur eine minimale Verwindung des Blatthalters und schon tritt genau dieser Effekt ein, und das ist eine enorme einseitige Belastung für den Rotorkopf, von daher alles, wie Dani bereits geschrieben hat, genauestens überprüfen.

                  Zusätzlich begünstigt wird dieser Effekt bei Blättern mit hohem Vorlauf und auch wenn ein Blatt nicht mehr so steif ist, z.B. durch Materialermüdung, Fertigungsfehler oder innere Belastungsrisse, die von aussen nicht erkennbar sind.

                  Auch deshalb ist es wichtig, bereits angeschlagene Blätter nicht mehr zu verwenden, auch wenn man kaum oder gar nichts sehen kann.

                  Gruß

                  Nickmick

                  Kommentar

                  • enzo
                    Senior Member
                    • 15.01.2006
                    • 2014
                    • Markus

                    #24
                    Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                    Hallo Jörg!
                    ich bin auch aus ßsterreich, also daran kanns nicht liegen (Schwerz)!
                    Hast du damals auch NEUE Plastik-Blatthalter getestet? Das Material wird mit der Zeit ein wenig müde (Faseren brechen)
                    lg. Enzo
                    Logo700/690/200 + GLOGO

                    Kommentar

                    • heli-4ever
                      heli-4ever

                      #25
                      Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                      Hi,
                      ja haben wir natürlich vorher gemacht. Auf der Tausch von den Blatthaltern hat in diesem Fall nichts gebracht. Es war zwar kurzzeitig besser, ist dann aber nach einigen Flügen wieder gekommen. Deswegen wissen wir auch 100%tig sicher, dass es in diesem Fall an den Blatthaltern lag.
                      Ich vermute, dass es daran liegt, dass die Lager in den Blatthaltern nicht so stabilisierend wirken wie "eingepresst" in den Aluhaltern. Dazu kommt noch das was NickMick geschrieben hat mit der "Torsionsfestigkeit".
                      Deswegen gibt es Piloten, da geht das unter Umständen eine Ewigkeit, da der gesamte Rotorkopf mit allen Komponenten herhält. Man kann den Unterschied auch deutlich im Stand feststellen, wenn man mit der Hand die Alu- oder die Kunststoffblatthalter "nach oben oder unten verwindet". Das festzustellende Spiel ist bei Kunststoff wesentlich höher. Aber um auf 100%sicher zu gehen, würde ich eh dann alles wechseln, denn wenn der Pitchkompensator aus Kunststoff wieder zu viel Spiel bekommt, kann das Problem unter Umständen auch mit Alublatthaltern wieder auftreten. Das ist wie ein Rattenschwanz :-))

                      Wo wohnst Du denn genau, wenn ich fragen darf. Kannste mir mal bei Gelegenheit eine Email an j.Hennek@heli-4ever.de schreiben?
                      Vielleicht können wir uns ja mal treffen bei Gelegenheit. Ich finde es immer klasse, neue Leute kennen zu lernen.

                      Gruß Jörk

                      Kommentar

                      • enzo
                        Senior Member
                        • 15.01.2006
                        • 2014
                        • Markus

                        #26
                        Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                        Nur zur Klarstellung: ich behaupte NICHT, dass ALU-Kopf nix bringt - im Gegenteil!!! Nur Alu-Blatthalter finde ich unnötig. Ich tausche die Blatthlater nach einem Crash immer aus, das wäre auch etwas teuer mit der Zeit.
                        Also ich hab den Rotorkopf von HT mit Infina-dingsbums Dämpfer, da gibt nix nach nirgends Spiel und das schon seeeehr lange. Drehzahlen immer zw. 1850 und 2050.
                        Gruß, Enzo
                        Logo700/690/200 + GLOGO

                        Kommentar

                        • heli-4ever
                          heli-4ever

                          #27
                          Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                          Hi,
                          ja aber wie gesagt, in dem Fall haben die AluBlatthalter das Problem gelöst, also haben die was gebracht. Und oben ist auch von NickMick und mir die Erklärung dafür. Aber es kann jeder für sich entscheiden, ob ihm etwas was bringt oder nicht. Das was wir geschrieben haben ist nur ein Tipp und kann ausprobiert werden. Wenn er es nicht möchte, muss er das nicht machen.

                          Gruß Jörk

                          Kommentar

                          • Michael Hoch
                            Member
                            • 16.12.2005
                            • 541
                            • Michael
                            • 78098 Triberg

                            #28
                            Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                            Hallo,

                            ich habe mir jetzt die Alublatthalter von HT besorgt. Heute geliefert worden, eingebaut, geflogen...-> Problem behoben ! Der Spurlauf ist also wieder ok und bleibt das auch während des gesamten Fluges. Fliegerisch bringen die Alu-Blatthalter allerdings (im Gegensatz zum Alu-Zentralstück) keinen Vorteil.

                            Vielen Dank an alle und besonders an Jörk für die Tips.

                            Somit wäre dieses Problem also auch behoben; fragt sich nur....What's next !

                            Gruß,

                            Michael

                            Kommentar

                            • heli-4ever
                              heli-4ever

                              #29
                              Re: Rotorblätter laufen aus der Spur

                              Hi,
                              super das es nun geht. Freut mich.
                              Auf die Frage...whats next.... ich habe erst diese Woche einen anderen Piloten gehabt, der mir gemailt hat. Bei dem haben wir auch das Problem mit dem Blattspur auseinanderlaufen gehabt und sind drauf gekommen, dass in seinem Fall der Pitchkompensator das Problem ausgelöst hatte. Wie gesagt, das doofe an der Sache ist, dass die Fehlerquelle von mehreren Komponenten kommen kann.

                              Also sobald der Pitchkompensator zu sehr spiel bekommt, die Antwort auf Deine Frage ist also unter Umständen ... this comes next :-)

                              Gruß Jörk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X