Raptor 50 Ausstattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whitesnake155
    Whitesnake155

    #1

    Raptor 50 Ausstattung

    Hallöchen Helifreunde,
    Habe mir jetzt einen Raptor 50 Titan zugelegt und wollte euch mal fragen wie es mit der Auswahl der Servos und des Motors aussieht?Bin noch Anfänger.Habe vor ca. 2 Monaten am Simulator angefangen.Ich dachte so an ein S9206 für Pitch und jeweils ein S3152 für Nick Roll und Gas.Ein Gyro Y401 mit S9154 fürs Heck.Als Motor ein Graupner OS 50 Max Hyper mit Zimmermann Dämpfer.Sind die S3152 zu empfehlen?Sind diese für meine ersten Schwebeversuche ausreichend oder würdet ihr gleich was besseres kaufen?Vielleicht anstatt des S3152 ein S9202 für Nick und Roll?

    Viele Grüsse Whitesnake155
  • Jochen-S
    Jochen-S

    #2
    Re: Raptor 50 Ausstattung

    Ja 3152 ist ok, langt am Anfang auch für Pitch. Auch der Hyper ist ne gute Wahl. würde dir aber eher das Hatori 522 empfehlen. Die 401er Kombi, ist im Prinzip auch eine gute Wahl. Für ca. 80€ mehr, bekommst allerdings den Top Kreisel LTG 6100 samt Servo. Die 9202 würde ich dir nciht empfehlen.

    MFG Jochen

    Kommentar

    • Whitesnake155
      Whitesnake155

      #3
      Re: Raptor 50 Ausstattung

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.Warum sind denn die S9202er nicht so gut wenn ich fragen darf?
      Die sind doch fast doppelt so teuer wie die S3152er.
      Gruss Whitesnake155

      Kommentar

      • Jochen-S
        Jochen-S

        #4
        Re: Raptor 50 Ausstattung

        Jap das stimmt, bis vor ein paar Jahren war das 9202 das Heliservo schlechthin. Merkwürdigerweise, sind Servos neueren Datums zum Teil erheblich billiger.
        Warum das so ist, müsste man jetzt bei Futaba nachfragen. Auf jedenfall ist das 3152 Digi Servo, besser als das analoge 9202.

        MFG Jochen

        Kommentar

        • Whitesnake155
          Whitesnake155

          #5
          Re: Raptor 50 Ausstattung

          Okay.Dann werde ich davon denke ich mal vier Stück einbauen.Vielen Dank für die Infos.
          Gruss Whitesnake155

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            Re: Raptor 50 Ausstattung

            Jup, mit den 3152 machste nix falsch!

            Mfg

            Kommentar

            • Whitesnake155
              Whitesnake155

              #7
              Re: Raptor 50 Ausstattung

              Hallo.Danke nochmals.
              Ist schön wenn man noch mehrere Bestätigungen bekommt.
              Eine Frage hätte ich aber noch.Wie macht sich das eigentlich bemerkbar wenn die Servos an ihre Grenzen gehen?Ich kann zwar noch nicht mitreden aber wenn ich es dann irgendwann mal hinbekomme und in den 3D Bereich übergehe.Sind die 3152 dann immernoch ausreichend?MFG Whitesnake155

              Kommentar

              • heli-4ever
                heli-4ever

                #8
                Re: Raptor 50 Ausstattung

                Hi,
                das kommt drauf an, was Du unter 3D verstehst.
                Mit der Ausstattung kannst Du 3D fliegen. Also "soft 3D". Loopings, Rollen, ßberschläge und so - kein Problem.
                Härteres 3D (und schnelleres) wird nicht richtig gehen, da die Servos an erster Stelle mal zu langsam sind. Von der Kraft merkst Du das, wenn bestimmte Figuren "schwammig" werden oder der Heli anfängt nicht mehr richtig den Steuerbefehlen zu folgen. Die Servos laufen dann auf Grund der fehlenden Stellkraft den Steuerbefehlen etwas nach.

                Gruß Jörk

                Kommentar

                • Gerbel
                  Senior Member
                  • 21.05.2007
                  • 1106
                  • Gerret

                  #9
                  Re: Raptor 50 Ausstattung

                  Naja, daß grundsätzlich das 3152 besser ist als das 9202 würde ich nicht pauschal sagen.
                  Komischerweise exisitiert ein großer Hype um Digitalservos, den ich nicht immer ganz nachvollziehen kann.
                  Aber natürlich sollte man bei dem Preis des 3152 im Vergleich zum 9202 zuschlagen.
                  Sowiet ist noch weis, ist beim 9202 der Stellmotor ein besserer.
                  "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                  Kommentar

                  • pitcher
                    pitcher

                    #10
                    Re: Raptor 50 Ausstattung

                    Die 9202 würde ich dir nciht empfehlen
                    ...
                    Auf jedenfall ist das 3152 Digi Servo, besser als das analoge 9202.
                    Qualitativ ist das 3152 überhaupt nicht mit dem 9202 zu vergleichen. Das 3152 ist zwar digital und schneller, aber das 9202 ist mit wesentlich höherwertigeren Komponenten bestückt (Glockenankermotor, Kugellager, etc.), daher auch der höhere Preis.

                    würde dir aber eher das Hatori 522 empfehlen
                    Wenn Du Wert auf einen leisen Hubschrauber legst, ist der Zimmermanndämpfer erste Wahl, zusammen mit dem Funtech A131. Und als Anfänger mit Dauerschweben vor der Nase kommt es imho mehr auf einen angenehmen Sound als auf das letzte Quentchen Leistung an.

                    Kommentar

                    • pbskat
                      pbskat

                      #11
                      Re: Raptor 50 Ausstattung

                      Zitat von Jochen-S
                      Jap das stimmt, bis vor ein paar Jahren war das 9202 das Heliservo schlechthin. Merkwürdigerweise, sind Servos neueren Datums zum Teil erheblich billiger.
                      Warum das so ist, müsste man jetzt bei Futaba nachfragen. Auf jedenfall ist das 3152 Digi Servo, besser als das analoge 9202.

                      MFG Jochen
                      Die Codierung in den Nummern der Futaba Servos ist wie folgt:

                      1. Ziffer: Motortyp: 3=3-pol; 5=5-pol; 9= Glockenankermotor
                      2. Ziffer: Verwendung: 1= Flugzeuge; 2= Hubschrauber; 3-6= Auto; 7= Fahrwerke; 8= Segelschiffe; 0= allgemeine Verwendung
                      3. Ziffer: 5= Digitalservo
                      4. Ziffer: durchlaufende Nummerierung

                      Daraus abgeleitet ist die Aussage von Jochen nicht gany nachvollziehbar: 3152 hat einen 3-pol Motor, während das 9202 einen Glockenankermotor hat, das 3152 ist ein allgemeines Flugzeugmodell-Servo, während das 9202 ein speziell für Helis gebautes Servo ist.

                      Bitte Vorsicht mit solchen Behauptungen.

                      Peter

                      Kommentar

                      • heli-4ever
                        heli-4ever

                        #12
                        Re: Raptor 50 Ausstattung

                        Hi, wenn das Servo also nicht für Helis gedacht ist, sollte sowieso geklärt werden, ob die in einem Heli montiert werden sollten ?!
                        Wenn die nicht für Helis ausgelegt sind, ist doch die Gefahr eines Ausfalles etwas höher.


                        Gruß Jörk

                        Kommentar

                        • Whitesnake155
                          Whitesnake155

                          #13
                          Re: Raptor 50 Ausstattung

                          Naja.Das sind ja viele Infos auf einmal.Was könnt ihr mir den so Empfehlen für meine Raptor?Am liebsten wären mir Futaba Servos.Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.(Im RC-Car Bereich)
                          Wollte keine Billigservos nehmen.Aber es sollte auch nicht das Stück für 140,-Euro sein.So ein mittelmaß, sodass ich nicht in zwei Jahren oder so wieder anfange und was anderes Einbaue.Sollte schon was für längere Zeit sein.
                          MFG Whitesnake155

                          Kommentar

                          • Toby
                            Member
                            • 08.06.2006
                            • 367
                            • Tobias
                            • Bremen/Hamburg

                            #14
                            Re: Raptor 50 Ausstattung

                            Also ich habe vor knapp 1,5 Jahren angefangen. Fliege einen Rapptor 50 SE. Bei mir sind 9292 auf der Taumelscheibe. Kann Dir jetzt keinen Vergleich zu anderen Servos geben, aber mit diesen habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht. Lediglich nach einem Crash musste ich sie jetzt austauschen, was normalerweise nicht die Regel ist.
                            Sie sind zuverlässig und bezahlbar. Wirklich langsam sind sie auch nicht. Wobei ich wirklich bezweifle, dass wir als "Anfänger und Fortgeschrittene" einen Unterschied feststellen würden. Diesen merkt man bei Servos dieser Klasse doch wirklich nur beim extremen 3D. Aber wie gesagt, es ist alles eine Glaubensfrage...

                            hoffe ich konnte etwas helfen

                            Toby

                            Kommentar

                            • Whitesnake155
                              Whitesnake155

                              #15
                              Re: Raptor 50 Ausstattung

                              Und was hast Du auf Pitch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X