Raptor 50 Ausstattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy 100
    acrostyle
    Teampilot
    • 16.04.2007
    • 1054
    • Andre
    • FMSC- Steinfurt/Münsterland

    #16
    Re: Raptor 50 Ausstattung

    Hallo,
    ich kann Dir die 3152 auch empfehlen. Es ist aber schon so wie der Jörk geschrieben hat,wenn es mit schnelleren 3D Figuren anfängt,dann kommen die Servos an Ihre Grenzen. Ich fliege Diese jetzt seit knapp 1 Jahr auf meinem Raptor50. Das einzigste was zu bemängeln ist, das sich schon nach kurzer Zeit ein leichtes gleiches Spiel bei allen 4 Servos entwickelt hat was aber keine Auswirkung auf die Flugeigenschaften hat. Vor ca. 1 Monat habe ich dann das Pitchservo gegen ein 9451 getauscht aber auch nur, damit es auf Pitch etwas "knackiger" wird. Also als Anfänger würde ich Dir Diese schon empfehlen, da Diese vom Preis her akzeptabel sind.

    Gruß
    Andre
    Team Acrostyle-Modellbautechnik
    Voodoo 700/ G500/650N/770
    Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

    Kommentar

    • Jochen-S
      Jochen-S

      #17
      Re: Raptor 50 Ausstattung

      Zitat von pbskat

      Daraus abgeleitet ist die Aussage von Jochen nicht gany nachvollziehbar: 3152 hat einen 3-pol Motor, während das 9202 einen Glockenankermotor hat, das 3152 ist ein allgemeines Flugzeugmodell-Servo, während das 9202 ein speziell für Helis gebautes Servo ist.

      Bitte Vorsicht mit solchen Behauptungen.

      Peter
      Ja da geb ich Peter Recht. Das 9202 hat höherwertige Komponenten verbaut, alerdings ist das Preis/Leistungsverhältnis vom 3152 unschlagbar. Bin auch eine Zeitlang die 3152 geflogen und hatte nie Probleme mit den Servos und da bin ich nicht der einzige. Bis einfacher Kunstflug sind die Servos wirklich spitze (meine Meinung). Könnt ihr mir erklären warum das 3152 nicht für Helis geeignet sein soll ?

      MFG Jochen

      Kommentar

      • heli-4ever
        heli-4ever

        #18
        Re: Raptor 50 Ausstattung

        Hi,
        ich weis nicht, ob das 3152 für Helis geeignet ist. Peter meinte, dass das allgemein als Auto Servo gedacht ist. Deswegen habe ich geschrieben, dass ich das erst erfragen würde.
        Es ist so, dass Servos für Helis (nur soweit ich das weis) einen anderen Aufbau im Inneren haben, als welche für Autos oder Flugzeuge. Mir wurde mal gesagt, das hat u.A. was damit zu tun, dass sich durch Vibration keine Leitungen von Lötstellen lösen. Deswegen können "normale" Servos schneller Ausfälle im Heli haben.

        Ich kenne aber auch Piloten, die darauf noch nie geachtet haben und auch ohne Probleme fliegen. Wie das in der Masse aussieht kann ich aber nicht sagen.

        Aber wegen der Sicherheit, würde ich mir keine Servos in den Heli schrauben, die nicht für Helis gedacht sind.

        Ich nehm immer die Hitec 6975HB, weil die in der Preisklasse zwischen 60-70Euro von den Werten nach meinem Wissen nicht zu toppen sind. Stellkraft 10,4kg und Stellzeit bei 45Grad ca. 0,08s (5,7V). Rückstellgenauigkeit könnte natürlich etwas besser sein, reicht aber massig aus.

        Gruß Jörk

        Kommentar

        • helidan
          helidan

          #19
          Re: Raptor 50 Ausstattung

          9202 ist nicht schlecht fuer den Anfang, weil erprobt und fuer gut befunden.
          Das Servo ist langsam, ja, aber enorm sicher was Betrieb angeht. Mir ist noch nie eins ausgefallen, auch nicht nach Crashs etc.
          Irgendwann wirst Du dir eh gescheite=schnelle=teure kaufen. Selbst gebraucht ziehe ich eins 9202 jedem HighTech vor.

          Gruss
          Dan

          Kommentar

          • heli-4ever
            heli-4ever

            #20
            Re: Raptor 50 Ausstattung

            Hi Dan,

            richtig, die Robbe sind von der Haltbarkeit absolut spitze - keine Frage. Aber warum schreibst Du, dass Du jedes einem Hitec vorziehst? Die meisten Piloten die ich kenne sind mittlerweilen auf Hitec umgestiegen auf Grund der Preis Leistung und vor allem auf Grund der Langlebigkeit bei harter Belastung. ßberleg mal, die Flächenpiloten und die Düsenjet Piloten nehmen mittlerweilen zum Großteil Hitec Servos. Meinste, das die bei Modellen in der Preisklasse ein Servo nehmen, was nicht gut und zuverlässig ist?

            Letztlich ist es aber sicher eh Geschmack und jeder hat da andere Vorstellungen. Nur die Pauschalaussage gegen Hitec kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen.

            Gruß Jörk

            Kommentar

            • helidan
              helidan

              #21
              Re: Raptor 50 Ausstattung

              @joerk

              Du hast Recht, Pauschalierungen bringen nix. Hitecs sind tatsaechlich auch nach meiner Erfahrung nicht schlecht, aber das 9202 ist einfach grundsolide. Wenn ich aber richtig Geld ausgebe, dann bin ich mehr der Futaba Mensch, einfach geil die Dinger. Hitec (hab selber Micros und Minis und das 5925 im Einsatz) ist sicher nicht schlecht.
              Ich wollte ausdruecken, dass ich an seiner Stelle eher, wenn es nicht 9451er Preiskategorie sein soll/muss eher das 9202 als ein billiges digitales nehmen wuerde, hab ich auch so gemacht und war nicht schlecht.
              -> Meinte eben nicht "Hitec" sonder "High Tech" im Sinne von ebay "12kg, Metallgetriebe, 0.00009sec, DIGITAL Futaba Aehnlich, fliegt Alan Szabo und kostet nur 5Euro mit 25Euro Versand aus Taiwan..."

              Gruss
              Dan

              Kommentar

              • heli-4ever
                heli-4ever

                #22
                Re: Raptor 50 Ausstattung

                Hi,

                achso ich dachte schon ...wegen der Schreibweise... aber die High Tech kenne ich überhaupt nicht.

                Stimme Dir in Allem zu :-)
                Das ist ein Grund, warum so ein Forum klasse ist... es werden ein paar Sachen vorgeschlagen und damit kann man sich als Pilot aus den Vorschlägen was raussuchen, was dem eigenem Geldbeutel und vor allem dem Geschmack zusagt.


                Gruß Jörk

                Kommentar

                Lädt...
                X