Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ovid
    Ovid

    #46
    Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

    Juuuup, immer schön unter die Gürtellinie!

    Kommentar

    • enzo
      Senior Member
      • 15.01.2006
      • 2014
      • Markus

      #47
      Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro



      lassen wir die E-Teil-Preise mal bei Seite. So wie ich das sehe hat der Rex ca. 300g Gewichtsvorteil und das entscheidende: 3x7kg Stellkraft auf der Taumelscheibe.
      - Kann es sein das die meisten der ehemaligen Raptor Piloten das 3152 auf Pitch geflogen sind (5kg)?
      - Das Argument einen 3D!!!!! Heli mit 0% zu fliegen ist mm....
      - Tuningteile sind beim Rex ebenso nötig: Pitchkomp., Blatthlater, Paddel,...
      - doch noch zu den kosten: 120-Grad-Anlenkung bedeutet meistens 3x defekte Servogetriebe nach einem Crash = viel Kohle. Beim Rapi eher nie der Fall.

      gibts noch weitere (sachliche) Argumente für/gegen den Rapi/Rex? Geht wie auf Schienen zählt nicht, das geht der Rapi auch wenn man ihn vernünftig aufbaut/einstellt, da ist nicht viel Kohle dafür nötig!

      Gruß, Enzo
      Logo700/690/200 + GLOGO

      Kommentar

      • _Tobi_
        Senior Member
        • 28.04.2005
        • 3829
        • Tobias
        • Südwestpfalz

        #48
        Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

        Zitat von enzo
        - Kann es sein das die meisten der ehemaligen Raptor Piloten das 3152 auf Pitch geflogen sind (5kg)?
        Da gebsch dir auch jeden Fall recht - ist mit Sicherheit was dran !!!

        Zitat von enzo
        - Tuningteile sind beim Rex ebenso nötig: Pitchkomp., Blatthlater, Paddel,...
        [...]
        Geht wie auf Schienen zählt nicht, das geht der Rapi auch wenn man ihn vernünftig aufbaut/einstellt, da ist nicht viel Kohle dafür nötig
        Das wiederum kann ich aus meiner Erfahrung nicht uneingeschränkt unterschreiben. Ohne Tuning ist das Steuerverhalten des Rex schon deutlich präziser als das des Rappen. Eigentlich auch nachvollziehbar, wenn man mal das serienmäßige Spiel des Rappen (z.B. Nickwippe), dass er immer out of the box schon hat und den spielfreien Kopf des Rex anschaut. Die Paddel des Align find ich, im Vergleich zu den grünen des TT wesentlich gelungener; Roll und Nickraten würde ich als vergleichbar bezeichnen aber die Stabilität im Flug überzeugt - kein Achterbahnfahren mehr im schnellen Vorwärtsflug durch ßber- /Unterschneiden zum Beispiel. Da bingt den Rex wirklich nichts aus der Ruhe.
        Was ich mir wohl irgendwann noch zulegen werde sind die Alu-Blatthalter, da es mit denen noch ein wenig mehr knacken soll, wenn man ihn so richtig hart rannimmt, würde die Standards deswegen aber nicht als "weich" bezeichnen.

        MfG Tobi
        Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

        Kommentar

        • enzo
          Senior Member
          • 15.01.2006
          • 2014
          • Markus

          #49
          Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

          Also ich hab eine 4mm Paddelstange mit 500mm Länge verbaut + V-Paddel. Kostet nicht viel, ist nicht viel Arbeit und besser gehts nicht was die Wendigkeit und auch den Speed-Flug betrifft.
          Ich finde vor allem: TUNING MACHT SPASS und man lernt viel dazu, out of the box ist auch super, aber langweilig!
          Logo700/690/200 + GLOGO

          Kommentar

          • X.B.2408
            Gast
            • 08.07.2007
            • 234
            • D.

            #50
            Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

            Zitat von _Tobi_
            Hab mir mal interessehalber in deinem Profil die erste Seite deiner letzten Beiträge angeschaut...

            ...da passt dein letzter Post ja astrein dazu...

            Aber hey, das ein oder andere sinnvolle Posting is ja auch dabei...

            Oh Mann, wollte eigentlich garnicht streiten...

            MfG Tobi
            Na du scheinst es ja echt nötig zu haben.

            Kommentar

            • MR.NT
              Senior Member
              • 24.01.2003
              • 2174
              • Marco
              • Wermelskirchen, Lindlar

              #51
              Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

              X.B.2408 :
              Du scheinst es echt nötig zu haben.
              Hast nicht mal einen Heli wenn Deine Sig. stimmt. Und der -Smiley ist wohl Dein Lieblingssmiley.

              In anderen Themen gibst Du auch solche Dinge von Dir. :/
              Versuch doch mal nicht jeden zu provozieren.
              Gruss Marco,
              SAB Goblin Raw, Jeti DS12

              Kommentar

              • Raptor-Spy
                Senior Member
                • 28.05.2007
                • 1234
                • Mike
                • Gross-Gerau

                #52
                Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                Jungs macht doch mal LoW wir sind doch alle Heli Piloten oder wollenes werden Der T-Rex (den ich nicht habe aber kaufen würde) ist gegenüber den Rappi deutlich genauer im Flug, bin aber nach wie vor von meinen Raptor begeistert wie der Fliegt und würde immer wieder einen kaufen auch wenn ich einen 600er Rex hätte Habe aber nur den 45oer.

                Das ist wie ein VW und Audi zu vergleichen, jeder hat so sein geschmack und ich hoffe das ihr nun nicht auf mir rumhackt

                Gruß
                Mike

                Der Rappi Pilot.......

                Kommentar

                • enzo
                  Senior Member
                  • 15.01.2006
                  • 2014
                  • Markus

                  #53
                  Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                  "ist genauer im Flug" ist gleichbedeutend mit "ist schnell auf der Autobahn"
                  Was soll das bedeuten? Ein Heli ist so genau wie er eingestellt (Rotorkopf) und wie das Setup (Servos,..) es ermöglichen. Rotorblätter, Paddel, Kreisel, etc. nicht zu vergessen.
                  Am Rappi sind alle den 401er geflogen, am Rex den 6100er!
                  Es werden hier ständig ßpfel mit Birnen verglichen!!!
                  Logo700/690/200 + GLOGO

                  Kommentar

                  • marcuseis
                    marcuseis

                    #54
                    Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                    hallo ihr

                    hab den Rex in der E Variante und ein Freund hat sich nach der Beerdigung seines Rapter den Nitro Rex gegönnt und schwört auf das Gerät..
                    Nach dem was ich bei den Helimasters gesehen hab, ist aber das ganze Thema Tuning sehr zu relativieren, schaut Euch mal die Logos an die die Jungs geflogen haben, sind ALLE mir Kunststoffblatthaltern und sehr wenig Alu unterwegs gewesen.
                    Hatte mich mit Nico Niewind unterhalten und der hat mir auch bestätigt, das auch seine früheren Raptorerfahrungen mit ALutuning keine Vorteile gebracht haben! Das Flugverhalten ändert sich etwas und der Kunststoff dämpft etwas besser wie das Alu bzw. ist daher in den Figuren runder zu fliegen..(mein Verständnis der Sache)..
                    Also denke man macht nichts falsch mit dem Raptor, denke aber der Rex ist etwas besser und moderner...bin selbst allerdings an der ßberlegung den Logo 500/600 3D mit V stabi zu kaufen, Rotorkopf viel einfacher, weniger Tuning/Crashproblem und auf das was man möchte zu optimieren..OK bin E Fan und mich schmerzt die Vorstellung des Preises auch...(allerdings Sets mit V Stabi in der Zwischenzeit ab 900 Euro und da ist dann ja kein Gyro mehr extra zu kaufen)
                    wie gesagt wie man mag..

                    Gruss
                    Marcus

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #55
                      Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                      Es gibt absolut kein Grund mehr, sich einen Raptor zu kaufen. Ich bin den Raptor 50V2 ein paar jahre jetzt geflogen.
                      Die Qualität und Spielfreiheit des Rex 600-Bausatzes habe ich bisher nur beim Three Dee NT gehabt. Habe davon auch zwei Stück zusammengebaut und ein paar Jahre geflogen.

                      Selbst die Pro-Version finde ich noch günstig wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.
                      Der Raptor-Rotorkopf hatte ja schon beim Zusammenbau Spiel. Im Pitchkompensator z.B. den ich direkt in die Alu-Version ausgetauscht habe.
                      Von der Paddelanlenkung will ich nicht sprechen. Jetzt bitte keine Sprüche wie, Fehler beim Zusammenbauen.
                      Ist nicht mein erster Heli und er ist ja auch so einige Jahre geflogen ohne etwas zu ändern. Bei anderen Raptoren war es das gleiche.
                      Klar er ist auch mit dem Spiel super geflogen, aber der Rex ist um einiges Wartungsfreundlicher, siehe Lagertausch von der Hauptrotorwelle.

                      Der Rex ist einfach das, worauf ich in der 50er Größe und in der Preisklasse immer gewartet habe !!!

                      Gruß
                      Marco

                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • TheManFromMoon
                        Gesperrt
                        • 23.09.2005
                        • 1633
                        • Christian
                        • 23714 Bad Malente

                        #56
                        Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                        Ich finde vor allem: TUNING MACHT SPASS und man lernt viel dazu, out of the box ist auch super, aber langweilig!
                        Das kann nur jemand schreiben der noch keinen hochwertigen Heli gesessen hat.


                        Das Argument einen 3D!!!!! Heli mit 0% zu fliegen ist mm....
                        Das kann nur jemand schreiben der keinen NT ohne Nitro geflogen hat und der das Geld aus dem Fenster schmeissen will.

                        Mit 30% Nitro zu fliegen ist 4-5x so teuer wie ohne Nitro zu fliegen und hat nicht sooooo viel mehr Power.

                        Ich flieg nen NT und den Raptor 50 mit 70er Motor ohne Nitro.
                        ...aber der Raptor wird wohl bald einem Rex mit 70er Motor weichen müssen.
                        Ich sag nur 10 Liter für 26Euro und immer lange Flugzeiten, statt 24,- für 3,8Liter und kurze Flugzeiten.
                        Naja, wer rechnen kann is klar im Vorteil, genauso mit den Ersatzteilen vom Rex, von der Qualität und Präzision mal ganz abgesehen.
                        Wer behauptet das er mit nem Rappel besser fährt als mit nem Rex, der hat keinen Rex und findet nur das gut was er selber hat...

                        Gruß
                        Chris

                        Kommentar

                        • enzo
                          Senior Member
                          • 15.01.2006
                          • 2014
                          • Markus

                          #57
                          Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                          Zitat:"Das kann nur jemand schreiben der noch keinen hochwertigen Heli gesessen hat."

                          Acrobat SE (getunt)

                          0%...Nein ich hatte noch keinen NT, aber eigentlich gehts hier um 50iger Helis, oder?
                          Und einen 70er in eine 50iger Mechanik einbauen ist kein Tuning, oder wie **********
                          (Wir sind wieder bei ßpfel mit Birnen vergleichen)

                          Nein, ich werde nicht der letzte Vertreter der Rapi-Fraktion sein, mir geht es nur auf die Nerven dass jetzt alle blind die Raptoren verteufeln und Rex als neues Allheilmittel verkaufen. Ich hab bisher keine Teile mit dem "ach so großen Spiel" entdecken können (zugegeben, ich hab auch keine TT-Rotorköpfe).

                          Es geht hier einfach nur um eine möglichst objektive Bewertung, und die konnte ich bisher nicht finden. Deshalb hab ich versucht in Opposition zu gehen, bringt aber wohl eh nix.
                          Und wer rechnen kann wird sich auch das sooooo knackige Pitch des Rex erklären können (5kg gegen 3x7kg), da liegt der Hase im Pfeffer!!!!

                          Gruß, Enzo
                          Logo700/690/200 + GLOGO

                          Kommentar

                          • Makis
                            Nova 7.0
                            Entwickler
                            • 20.06.2006
                            • 3138
                            • Joakim
                            • Goldboden

                            #58
                            Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                            Hy,


                            ich steh irgendwie auch total auf den Rex nitro.

                            Leider gibt es hier in BW keine Zukunft für Verbrenner und es wir in naher Zukunft ein E-Heli kommen.

                            Zum Thema:

                            Der Rex geht mit guten Servos und nem gut eingestellten OS50 SX-H finde ich wie Sau. Wurde uns in München sehr gut gezeigt
                            Bei uns fliegt einer mit nem R50 (HT Kopf). Der geht mit CP15% wirklich sehr gut. Besser als mein alter Rappi ging.

                            Der selbe hat sich jetzt nen T-Rex 600N gegönnt und wenn es gut läuft wird er in 1 Woche eingeflogen.
                            Selber Motor nur die AlignPipe anstatt dem Funtech Dämpfer.

                            Bin wirklich sehr gespannt wie groß der Unterschied sein wird.

                            Gruß
                            NOVA 7.0

                            Kommentar

                            • MR.NT
                              Senior Member
                              • 24.01.2003
                              • 2174
                              • Marco
                              • Wermelskirchen, Lindlar

                              #59
                              Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                              enzo : Tja so ist das eben. Mir geht auch so manches auf die Nerven.  
                              Das ändert aber nichts daran, dass der Rex eben besser ist. Finde Dich damit ab.

                              Ich habe den Raptor 50 auch immer schon mit 0% Nitro geflogen und natürlich mit Lötterle-Vergaser, und das ging ganz gut.
                              Er hatte zwar nicht die Leistung wie einer mit 15% oder mehr Nitro, aber für einen Anfänger bis Fortgeschrittenen ausreichend.
                              Mir reichte es aber nicht mehr in dieser Konfiguration. Da die Kühlleistung einfach Sch****e ist beim Raptor. Trotz Lötterle-Lüfterrad und CFK-Kühlluftschacht.

                              Da ist der Rex auch besser. So, objektiv genug ?

                              Gruß
                              Marco
                              Gruss Marco,
                              SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                              Kommentar

                              • TheManFromMoon
                                Gesperrt
                                • 23.09.2005
                                • 1633
                                • Christian
                                • 23714 Bad Malente

                                #60
                                Re: Raptor Titan oder Rex 600 Nitro

                                Niemand sagt das der Raptor schlecht ist!

                                Der Raptor ist ein sehr guter bewährter weit verbreiteter Allround-Heli!

                                ABER: Der Rex ist besser.

                                Das ist nunmal die Fakten:

                                -120° Anlenkung (für mehr Power auf Pitch)
                                -Größerer Pitchbereich
                                -CFK und Aluteile serienmäßig
                                -leichter
                                -viel bessere Kühlung
                                -Heckstarrantrieb (den ich bei meinem E-Rex nixcht mehr missen will, nachdem ich das Riemenheck und den Starrantrieb geflogen habe)
                                -günstigere Ersatzteile
                                -leichter zu warten, weil Chassis aus mehreren Einzelteilen besteht, und man nicht immer den gesamten Heli zerlegen muss um mal ein Kugellager zu tauschen, und weil man nur das austauschen muss was kaputt ist (und nicht gleich das ganze Chassis)
                                ...usw.

                                Sorry, aber da kommt nunmal kein Raptor mehr hinterher!

                                Mein Raptor kommt früher oder später weg, und in meinen Nitro Rex kommt wieder der 70er mit Lötterle und ohne Nitro rein!

                                Was mir am Rex noch fehlt ist ein längeres Heckrohr und längerer Starrantrieb um 620er Blätter fliegen zu können. Dann bin ich happy!

                                Gruß
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X