Raptor E550 Efahrung ? Tips

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fdietsch
    Member
    • 10.02.2003
    • 826
    • Falko
    • Apolda (Weimar Jena)

    #16
    Re: Raptor E550 Efahrung ? Tips

    Bezüglich der Accus bin ich noch am überlegen .
    Wollte eigentlich mit 80er Kontronik und bec fliegen.externes BEC oder Empfängerakku ist nur Ballast und kostet extra Geld.
    Bei den Accus schwanke ich noch zwischen
    - 4000 (oder mehr) 30c Kokam 5 oder 6 s
    - 123 Fepos da überlege ich ob 6 oder 7s als 1p werdens wohl mit 2300mah nur 3-4 min Stadt dessen 5Sbis7(8)s als 2Pdann mit 4600mah
    - So nun wirds ganz wild Makita 14,4 (4s)oder 18V (5S) liion Accu 3300 mah - Entweder 5s 3300 mit mäßiger Flugzeit oder 2*4S dann geht aber der 8er Kontronik nicht mehr. Die Makittas hätte ich sowieso (gehn aufs Geschäft) nebst dazugehörigem LION Schnellader 22min incl. Gebläsekühlung der Accus. Da mach ich mir über Lader , Netzteil und Balancer keinen Kopf mehr. Muß nur erst mal testen wieviel strom da fliest. Wenn das zu viel für die Accus wird dann doch lieber 2*4s und mit Empfängeraccu
    Falko Dietsch

    Kommentar

    • netsailor
      netsailor

      #17
      Re: Raptor E550 Efahrung ? Tips

      Hi,

      ein LiPo Tip von mir.... Las die Finger von FLIGHTPOWER Zellen. Sind preislich total überzogen. Die identischen Zellen findest Du bei Polyquest-Deutschland.de : Sind vom selben Hersteller und kommen vom selben Band. Nur sind die um ein drittel günstiger da Polyquest nicht so viele Wettbewerbspiloten hat die alle umsonst neue Zellen bekommen sobald der Druck nachläst ... und das ist leider bei 6S und dem Gewicht vom Rappi schon nach 40-50 Zyklen. Meine erste Wahl sind die KOKAM Zellen. Sind leichter, kannste mit 2C ohne Probleme laden und haben den selben Druck wie die Flightpower Zellen. Bin dermaßen enttäuscht von den FLIGHTPOWER - für das Geld hätte ich mehr erwartet.

      Gruß Achim

      P.S Wenn Du den Logo 500 3D nimmst und den nur mit 2500mAh 6S betreibst ist das Teil dermaßen giftig. Einfach nur genial

      Kommentar

      • Sebastian
        Sebastian

        #18
        Re: Raptor E550 Efahrung ? Tips

        Hallo Leute!

        @ Achim: Was hastn mit deinen Akkus gemacht?
        Meine 6S Flightpower haben 75 Zyklen und sind noch voll da.

        Bei dem Preis hast du allerdings Recht! Ist schon happig was die da haben wollen.

        Als ihr eben Gewichte verglichen habt,habt ihr den 10s Rappi da verglichen?
        Möglicherweise kommt dir dein Raptor wg den schweren FP Zellen so schwer vor.

        Ich flieg meinen 550(auch auf 620 "gepimpt) mit 6s,ist nur geringfügig schwerer als mein 600er Rex.
        Den Raptor mit Kokam-zellen gibts da häufiger,scheint gewichtsmäßig ideal.

        Nur mal eben bemerkt.

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • netsailor
          netsailor

          #19
          Re: Raptor E550 Efahrung ? Tips

          @ Sebastian....

          Die Zellen habe ich absolut ordentlich behandelt. Nie mehr wie 75% rausgenommen immer mit 1C und Flightpower Balancer geladen. Mir fiel der "Druckverlust" eigentlich auch nicht auf bis ich mir KOKAMS gekauft habe. Da haste dann ne dicken Unterschied gemerkt. Gut, die Kokams sind neu und die FP Zellen haben schon 50 Zyklen, aber bei dem Preis und den vollmundigen Versprechungen von wegen 200 Zyklen war ich dann schon etwas enttäuscht. Fliege den Regler im Steller Modus (Gaskurve). Bei den FP Zellen hälte er bei max. Oitch die Drehzahl, mit den Kokams tourt er sogar noch auf.... Aber fairer Weise muß man da jetzt auch mal 20 Zyklen abwarten ob der KOKAM nicht auch ein bischen Druck verliert. Gibt ja bei der LIPO Geschichte noch keine wirklichen Langzeittests. So wird jeder den Lipo suchen müssen der seinen Anforderungen passt

          Mein 6 S Rappi hat nach der CFK Kur immer noch mit einem 4350 FP Lipo 3100 Gramm gewogen. Ist für nen abflugfertigen 550er schon recht gut aber ich finde er ist immer noch zu schwer. Mit 10S geht der jetzt ab wie Schmitts Katze und so wollte ich es auch haben. Mit 6S geht der auch schon gut aber was mich am meisten gestört hat war der Druckmangel bei der Steigleistung und die etwas langsame Fortbewegung beim Rundflug. Ist zum 10S nun mal so gar kein Vergleich......

          Ist halt ne Kostenfrage ob 6S oder 10S..... Aber wer Druck und nen schnellen E-Rappi möchte wird auf Dauer nicht an 10S vorbei kommen.

          Gruß Achim

          Kommentar

          • Sebastian
            Sebastian

            #20
            Re: Raptor E550 Efahrung ? Tips


            Ja,da hast du sicher Recht.
            Ich hab zwar keine Kokams (noch net...) aber den FP traue ich die 200Z
            auch net so richtig zu.
            Wobei du dich ja beim entladen ja vorbildlich verhalten hast mit deinen 25% rest.
            Mach ich auch so.
            Dass man irgendwann net mehr zufrieden ist siehste ja an meinem Umbau auf 620 wie bei dir.

            Wobei der 600er Rex finde ich bei 6S wesentlich besser geht als mein Rappe.

            Ist irgendwie schwer zu vergleichen alles, was?!

            @fdietsch: Hast dich schon etschieden?

            Kommentar

            Lädt...
            X