Raptor 50 Angebotsvergleich.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robby
    Robby

    #16
    Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

    Hallo pbskat,

    du hast recht, dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch. Da du jedoch keinen Rex 600 Nitro besitzt und auch noch behauptest, der Rex sei von der Qualität und Ausgereiftheit sehr weit weg von einer Empfehlung, dann nehme ich an dass Du keine Ahnung hast.

    Ich selber habe einen Raptor 50 SE und einen T-Rex 600 Nitro. Den Raptor habe ich ca. ein Jahr erfolgreich geflogen. Dann wollte ich etwas Neues und der Nitro kam ins Haus. Der Nitro ist um Klassen besser. Der Bausatz bis auf das eiernde Heckabtriebsrad einwandfrei. Der Heli fliegt absolut neutral und geht wirklich viel viel leichter durch die Figuren als der Raptor. Die Kinderkrankheiten sind natürlich nicht abzuweisen, jedoch vernachlässigbar.

    - Dämpfungsgummis sind nicht zu gebrauchen. 5 Euro
    - Freilauf klemmt. 20 Euro oder Gewährleistung für den Neuen (Hab ihn und der klemmt nicht mehr)
    - Eiernde Heckabtriebseinheit (Macht sich aber nicht bemerkbar)

    Diese Auflistung entspricht meiner Erfahrung.

    Kurz um: Der Heli ist zu empfehlen.

    Solltest Du dich von meiner ßusserung beleidigt fühlen entschuldige ich mich bei dir.

    Gruß Robby

    Kommentar

    • pbskat
      pbskat

      #17
      Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

      OK Robby,

      schwamm drüber. Nur: versuchen wir doch den Leuten zu helfen, anstatt einander zu befetzen. Das wollte ich damit sagen.

      LG Peter

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #18
        Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

        Hallo,

        @ Robby

        Ich fliege den T-Rex 600 (E-Antrieb) und schon vorher einen X-Cite (umgebauter Raptot 50 SE mit 10s E-Antrieb). Beide Helis haben nach meiner Meinung fast gleiche Flugeigenschaften. Ich kann nicht sagen der eine fliegt deutlich besser als der andere deshalb meine Frage. Welche Figuren meinst du denn?


        Ich bin der Meinung das Medic falls er einen Raptor kauft keinen Fehler begeht. So wie ich das sehe wird ihn ein Nitro T-Rex auch mehr kosten als das TT-Modell.

        Zum Antrieb kann ich nur sagen der TT-Motor ist garnicht so schlecht wie immer von einigen hier im Forum gemacht wird. Der O.S. Hyper ist nach m.M. nicht der Supermotor wie er gerne hier beschrieben wird. Der Hyper so meine Erfahrung ist im Spirtverbrauch der absolute (ungekrönte) König. Aber das der Vergaser vom O.S. leichter einzustellen ist gegenüber dem TT-Motor kann ich nur bestätigen.

        Mein Fazit: Ob nun Raptor oder T-Rex mit beiden würde sich Medic jeweils einen guten Heli anschaffen.

        Gruß Volker

        Kommentar

        • Robby
          Robby

          #19
          Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

          Hi BugBear,

          sicherlich ist der Raptor kein schlechter heli. Für den Anfang sogar ein recht guter. Ich merke jedoch einen krassen Unterschied zum Nitro. Er fliegt sich gefühlsmäßig viel leichter. Mit dem Raptor hatte ich immer so meine Schwierigkeiten bei Tic Tocs oder Rainbows in Bodennähe. Mit dem Nitro geht das auf einmal sehr leicht.

          Ich habe mich mit dem Nitro jedenfalls fliegerisch weiter nach Vorne entwickelt.

          Falls medic einen gebrauchten Raptor günstig bekommt ist das sicherlich auch keine schlechte Wahl. Aber bei einem neuen Heli würde ich den Nitro (Sport) empfehlen.

          Gruß Robby

          Kommentar

          • calimero_heli
            Member
            • 07.11.2005
            • 615
            • Andreas

            #20
            Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

            Hallo,

            also wenn ich das richtig gelesen habe ist Medic noch ein Anfänger. Tic Toc's Rainbows in Bodennähe kann er noch nicht gebrauchen, wenigstens absichtlich nicht

            Für einen Anfänger ist der Raptor nicht verkehrt, vor einem Jahr war er sogar das "Non Plus Ultra" und nun soll sich daran sooo viel geändert haben
            Der Raptor würde dann nicht mehr in Frage kommen wenn die E- Teil Beschaffung irgendwann nicht mehr gewährleistet sein sollte, da die Händler ihn aus dem Sortiment schmeißen. Das wird aber glaube (hoffe ) ich nicht so schnell passieren.

            Gruß,
            Andy

            Kommentar

            • enzo
              Senior Member
              • 15.01.2006
              • 2014
              • Markus

              #21
              Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

              @Robby: Welches Servo hattest du im Rapi auf Pitch?

              also ich hab auch beide, der Unterschied zum Rapi mit Alu-Kopf ist nicht wirklich groß. Für mich war ehrlich gesagt nur der Starrantrieb kaufentscheidend.
              Der Rex ist halt gut 400 Gramm leichter, das merkt man schon!
              Ob die E-Teile billiger sind wird sich zeigen, wenn bei jedem 2. Absturz auch nur eine Chassis-Hälfte bricht ist der Rapi von den Absturzkosten DEUTLICH billiger!!!!
              Für Anfänger und für (noch) nicht hardcore 3D Interessierte würde ich den Raptor empfehlen.
              Gruß, Enzo
              Logo700/690/200 + GLOGO

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #22
                Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

                Zitat von calimero_heli
                Für einen Anfänger ist der Raptor nicht verkehrt, vor einem Jahr war er sogar das "Non Plus Ultra" und nun soll sich daran sooo viel geändert haben
                Hallo,
                vor einem Jahr gab es den Rex ja auch noch nicht. so ist das halt wenn sich ein Hersteller aus seinen Lorbeeren ausruht und keine vernünftige Weiterentwicklung betreibt. Die haben bei TT halt gesehen das sich der Rappi gut verkauft, haben dabei nur vergessen das es doch noch Wettbewerb gibt, und von dem wird der Rappi gerade überollt. Einen gut gebrauchten würde ich einen Anfänger empfehlen aber keinen neuen mehr.

                @ Enzo
                Soweit ich weiss hat noch keiner das Chassis vom Rex gekillt. Das ist Stabiler als es aussieht.

                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • enzo
                  Senior Member
                  • 15.01.2006
                  • 2014
                  • Markus

                  #23
                  Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

                  na dann frag mal sunny, der hat schon 3 zerstört!
                  Logo700/690/200 + GLOGO

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #24
                    Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

                    Upps,
                    na die jungens sollen ja auch fliegen und nicht abstürzen.
                    abe es ist wirklich das erste mal das ich davon höre.
                    Welche Version hat er denn? Pro oder Sport mit G10?
                    Gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • enzo
                      Senior Member
                      • 15.01.2006
                      • 2014
                      • Markus

                      #25
                      Re: Raptor 50 Angebotsvergleich.

                      er hat den normalen, aber mit!!! CFK-Verstärkungs-Platten, die Bodenplatte hat er auch schon klein bekommen. Das macht dann im schlimmsten Fall 160 Euro alleine fürs Chassis, im Gegensatz zu 35 Euro beim Rapi eine Menge
                      Logo700/690/200 + GLOGO

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X