MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk R.
    Member
    • 19.03.2005
    • 75
    • Dirk

    #16
    Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

    @mecanicel: Bin schon gespannt auf fotos

    @steveman: Hoffe du berichtest dann über deinen ranjer

    Kommentar

    • mecanicel
      mecanicel

      #17
      Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

      Hallo,
      habe am Samstag den Heli eingeflogen.
      Sieht super aus.
      War ein wenig windig.Konnte nur kurz mal rumschweben im Lee von unserm Wald.
      Bilder kommen bald. Selber einstellen kann ich noch keine.
      Bis dahin
      Gruß
      mecanicel

      Kommentar

      • fabianpusch
        fabianpusch

        #18
        Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

        hallo zusammen,

        heute ist mein rumpf gekommen - na ja, ist nicht wirklich perfekt verarbeitet!
        meine fragen:
        wenn ich die verstrebungen zum heckrohr wegnehme bekomme ich probleme mit schwingungen oder vibrationen?
        warum habt ihr nicht die originalhälften so belassen sondern ne neue öffnung erstellt?
        könnt ihr mir ein paar bilder noch machen?

        grüßle fabi

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12085
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #19
          Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

          warum habt ihr nicht die originalhälften so belassen sondern ne neue öffnung erstellt?
          Was meinst du damit?

          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • fabianpusch
            fabianpusch

            #20
            Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

            hallo,

            auf der page von dirk sieht man, dass er die hälften verklebt und danach ne neue öffnung rein schneidet.
            dies meinte ich...

            grüßle

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12085
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #21
              Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

              Danke! ich denke, dass das wegen dem Problem gewesen ist, wie man den vorderen Teil über die Mechanik bringt ohne die Hauptrotorwelle auszubauen (weil die ßffnung für den Hauptrotor zur Gänze umgeben ist)?

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • fabianpusch
                fabianpusch

                #22
                Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                aha
                jetzt verstehe ich es ein wenig....
                werde trotzdem überlegen wie ich es angehe - ist ja schon ein aufwand erst die eine stelle zu schließen und dann eine neue öffnung dafür zu schneiden!
                meine überlegung war, den boden zu entfernen, so dass die mechanik durch eine öffnung im boden eingefädelt werden kann und dann das heckrohr eingeschoben wird!
                was haltete ihr hiervon?

                grüßle fabi

                Kommentar

                • Dirk R.
                  Member
                  • 19.03.2005
                  • 75
                  • Dirk

                  #23
                  Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                  Hallo fabi

                  Für den preis kann man nicht viel erwarten aber man kann einiges raus machen

                  Dann must du aber ein großes loch machen damit du die mechanik komplett da rein und raus bekommst.
                  Willst du dann die mechanik auf dem ausgeschnittenen boden befestigen ??...den müstest du ja dann auch wieder irgentwie befestigen. Ich denke mal das du dann eher zu vibrationen kommst.

                  Ich habe die streben einfach weg gelassen , aber dafür hinten am ende des rumpfes ein spant eingeklebt

                  Bilder kann ich dir gerne machen. Von was genau brauchst du denn ?

                  @kurt: da der rumpf leider so eng und klein ist, muß ich leider auch den rotorkopf komplett ausbauen sonst bekomm ich die mechanik da auch nicht rein und raus.

                  Mir war das zu wabbelig die beiden rumpfteile einfach nur zusammen zu schrauben. Für den ein und ausbau der mechanik natürlich einfacher. Man müste evtl. oben nur ein ausschnitt nach hinten machen wegen dem kopf.

                  Kommentar

                  • fabianpusch
                    fabianpusch

                    #24
                    Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                    hallo dirk,
                    ich finde die lösung die beiden hälften zu verkleben top!
                    so bekommt man auch diesen häßlichen spalt weg!
                    aber dieses loch oben in die zelle zu schneiden und dann nen falz anzubringen finde ich sehr aufwendig!
                    streben weglassen, werde ich dann auch so machen!
                    was ich noch gerne sehen bzw. wissen würde:
                    wie weit muss ich die mechanik anheben / unterlegen um sie mit dem rumpf zu verschrauben (ich meine rumpf, rahmen raptor und fahrwerk).
                    wo hast du den rumpf sonst noch befestigt und wie!
                    ich denke die variante loch im boden lass ich somit außen vor!
                    werde dann auch erst mal alles verkleben und dann ausschneiden!
                    wieviele spanten hast du in das heck eingebracht?

                    grüßle fabi

                    Kommentar

                    • Dirk R.
                      Member
                      • 19.03.2005
                      • 75
                      • Dirk

                      #25
                      Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                      Hallo fabi

                      Du must einfach mal ausprobieren wie viel du unterlegen must damit die mechanik mit heckrohr niergens am rumpf kommt.
                      Mein vorderes sperholzstück ist ca. 8 mm dick. Das hintere hat sich ergeben in dem ich die mechanik mit heckrohr im rumpf am heck mittig ausgerichtet habe.

                      Am heckrohr habe ich nur 1 spannt eingeklebt sonnst nichts.

                      Die mechanik habe ich durch lange schrauben und stoppmuttern mit kufenbügel durch die sperholzstücke befestigt. Als bohrschablone habe ich die carbon bodenplatte benutzt.

                      Kommentar

                      • fabianpusch
                        fabianpusch

                        #26
                        Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                        hallo dirk, ahllo an alle,

                        der bau hat begonnen.
                        habe die trennstelle belassen - denke ist einfach schneller wie deine lösung (obwohl die gigantisch aussieht)!
                        aber ich habe leider jobtechnisch keine zeit...
                        habe gerade die schrauben platziert und von innen die verstärkungshölzer angeklebt.
                        ich "held" habe natürlich alle schrauben platziert und nun keine mehr für die scheibe!
                        macht nix, ist auch kein thema, aber typisch fabian...
                        erst bauen dann denken
                        grüßle fabi

                        Kommentar

                        • Dirk R.
                          Member
                          • 19.03.2005
                          • 75
                          • Dirk

                          #27
                          Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                          viel spaß beim bauen und nicht vergessen immer schön bilder einstellen.

                          nimm doch für die scheiben etwas kleinere schrauben wenn du hast. dann sieht das nicht so klobig aus.

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4238
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #28
                            Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                            Ich brauche auch Bilder. Viele Bilder.
                            Ich kann die Ferien bald nicht mehr erwarten um den Bau zu starten.
                            Außerdem muss ich noch einen Raptor (40) Mischung aus 30er und 50er fertigstellen, dann eines meiner Shuttels verkaufen und dann meinem Raptor 50Titanium eine neue Anlenkung verpassen. Weiters mit dem TRex fliegen und den Picollo abstauben.Da wird eine Woche eh viel zu kurz sein.
                            Und nicht vergessen: 3 Dinge sind wichtig: Bilder, Bilder, Bilder

                            PS: Ich bin nicht Heli infiziert, falls das wer glauben sollte.
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • fabianpusch
                              fabianpusch

                              #29
                              Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                              hallo zusammen,

                              also bau ist voll fortgeschritten...
                              haben die kuppel (unterhalb des rotors) komplett nach oben gesetzt - sieht geil aus aber....
                              eine wahnsinns arbeit!
                              natürlich habe ich bilder gemacht...werde sie spätestens anfang nächster woche online stellen!
                              aber wird auf jeden fall aussehen als wäre lediglich die gondel ein paar cm nach oben versetzt (da wo der motor sitzt)

                              grüßle fabi

                              Kommentar

                              • Quaxx
                                Member
                                • 20.07.2007
                                • 27
                                • Timo

                                #30
                                Re: MBL Jet Ranger in Raptor 30 V2

                                Habe meinen R2appi auch in den Ranger-Rumpf gebannt...
                                Eng, aber es geht...

                                ßnderungen sind (wenns schnell gehen soll) kaum nötig.
                                Habe den Auschnitt wo die HRWelle durchgeht nach hinten vergrößert.
                                Pitchbrücke blieb original.

                                Aufgrund der ungünstigen Teilung muss man sich beim Montieren des Heckrohrs etwas die Finger verbiegen, aber es ist machbar!

                                Habe lediglich die Heckanlenkung auf die V2.5er Version umgebaut.

                                Muss jetzt noch den Rumpf am Heckrohr verlängern, da das Heckrohr der 50er zu lang ist.

                                Flugeigenschaften sind gut. Etwas träger, aber noch ausreichend Leistungsreserven vorhanden.

                                Gruß
                                Raptor 50 V2.5 Bell 222
                                Raptor 50 V2 Jet Ranger
                                Raptor 50 V2 SE, RL 53

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X