Frage- Heckrotor Raptor 30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Didifly
    Didifly

    #1

    Frage- Heckrotor Raptor 30

    Hallo

    Wenn ich die Madenschraube, (Anleitung NR 30), welche den Stift im Heckrotorriemenrad sichert fest anziehe ,lässt sich die Heckrotorwelle nur schwer drehen.
    Darf ich die Schraube nur leicht anziehen oder habe ich etwas verkehrt montiert?

    Danke für eure Hilfe

    Dietmar
  • waldo-A
    Senior Member
    • 03.04.2003
    • 1131
    • Walter

    #2
    AW: Frage- Heckrotor Raptor 30

    Hi,
    dann kann das Riemenrad nicht mittig sein,meiner Meinung nach,
    Madenschraube muß mit Loctite in die Nabe einsetzen,
    Anleitung ist auch (13) Tail Unit Assambly,
    LG
    Waldo,

    Kommentar

    • pbskat
      pbskat

      #3
      AW: Frage- Heckrotor Raptor 30

      Wenn du die Madenschraube zu fest anziehst, kann sich der Stift verbiegen oder sogar brechen. STelle sicher, dass das Riemenrad richtig herum montiert ist. Wenn es falsch ist, hat die Hero-Welle axiales Spiel und der Heckriemen geht nicht gradlinig ins Heckrohr.

      Auch macht es Sinn, den Stift mit einem Schrumpfschlauch zu sichern. Schau nach im Raptor FAQ (http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=60526), so gut wie alles, das beim 50er erwähnt ist, ist auch beim 30er anwendbar.

      LG Peter

      Kommentar

      • Didifly
        Didifly

        #4
        AW: Frage- Heckrotor Raptor 30

        Habe den Fehler gerade entdeckt!
        Der stift ist rausgewandert und hat schon ein Teil des Gehäuses abgeschliffen.
        Nochmal Glück gehabt.

        Der Heli war vormontiert.

        Wo bekomme ich schnell ein neues Gehäuse ?

        Wäre über Tpps für einen guten Internetshop dankbar.

        mfg Dietmar

        Kommentar

        • pbskat
          pbskat

          #5
          AW: Frage- Heckrotor Raptor 30

          Das war aber a...rsch knapp! Das ist eine der wenigen Schwachstellen des Rapis, die zumeist fatale Konsequenzen nach sich zieht...

          Deshalb entweder nicht vormontierte Dinger kaufen oder wenn vormontiert, zerlegen und selbst zusammenbauen, da weiss man, was man hat.

          Das Gehäuse ist ein Standard-Ersatzteil und sollte überall, wo Thunder Tiger verkauft wird, erhältlich sein. TeileNr. ist TPV0027. Z.B. hier: http://web5.bravo309.server4you.de/x...30V2-50V2.html, 11,01 €.

          Und wenn du das wieder zusammenbaust, vergiss nicht, mit Schrumpfschlauch zu sichern!

          LG Peter

          Kommentar

          • Raptor1968
            Raptor1968

            #6
            AW: Frage- Heckrotor Raptor 30

            Hallo Didifly

            Für meine Rappis hole ich alles bei
            www.mhm-modellbau .de hat auch viele Teile von Quick.

            Gruß Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X