Tach Leute!!!!
Wer kann mir denn mal sagen wieviele Raptor 50 Varianten es mal gab oder gibt und welche Unterschiede sie haben.
Wäre über schnelle Antworten dankbar.
Hintergrund ist der Kauf eines Solchen(gebraucht), und da der V-Heli Bereich Neuland für mich ist (fliege seit 2 Jahren E-Heli), will ich mich da mal schlau machen.
MfG
Schorse
Hi,
Versionen:
Mini Titan, Mini Titan SE
30 V1, 30 V2
50 V1, 50 V2, 50 V2 SE, 50 V2,5 Titan
60 V2
90 V2, 90 3D, 90 SE
Unterschiede - geh auf die Seite von TT oder in Online-Shops und lies Dich durch die Beschreibungen durch. Der 30er ist der Kleinste, der 90er der Größte, die V1 sind uralt und werden längst nicht mehr gebaut, beim 50er gibt's mittlerweile auch nur noch die V2,5 Titan. Beim 90er ist der STD der einfachste und der SE die bessere Version, der 3D ist'n Mittelding.
Ich denke mal nicht das hier ausschlaggebend ist wer wie viele Beiträge schreibt.
Ich hatte lediglich die Aussage falsch verstanden.......
Da ich einen Raptor 50 V2,5 Titan habe, hat mich das Thema mit den 620er Blättern schon interessiert.
Mich hatte in einer der vorherigen Antworten das (-angeblich- )etwas verunsichert, da ich nie Probleme oder Schwierigkeiten mit der Blattlänge hatte.....auch mit dem Flugverhalten des Helis 100%ig zufrieden war.
Da wir mehrere Raptoren haben (unter anderem auch den Raptor 50 V2, bin ich sehr wohl in der Lage die verschiedenen Versionen auseinander zu halten und weiß das ich auf dem V2 nur 600er Blätter fliegen kann.
@Simeng: Auch wenns jetzt übel klingt, aber das sollte nicht so im Raum stehen bleiben. Selbst mit kürzerem Heckrohr auf 50V1 und V2 kann man problemlos 620'iger Blätter benutzen. Daher mein absolut mißverstandenes (angeblich)
Damit wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass 620'iger eben -angeblich- auf dem V2.5 besser funktionieren sollen, als auf den V1 und V2.
Und nun am besten alles abhaken, Fred schließen und *chillen*
Sorry Silke !!!
Sollte eigentlich nicht in den falschen Hals geraten, dachte den Spruch mehr als kleinen Gag.
Ich finds cool das du dich so gut mit diesem Thema auskennst und noch cooler find ich das du die Helis auch noch fliegen kannst. Würde es geil finden wenn meine Frau auch so wär.
LG
Schorse
@Simeng: Auch wenns jetzt übel klingt, aber das sollte nicht so im Raum stehen bleiben. Selbst mit kürzerem Heckrohr auf 50V1 und V2 kann man problemlos 620'iger Blätter benutzen. Daher mein absolut mißverstandenes (angeblich)
Grüße
Sorry an euch beide , ist dumm gelaufen.....aber bitte nicht schließen!
Ich finde das Thema sehr interessant, bisher war ich nämlich im Glauben, das man die 620er Blätter nicht bei dem kurzen Heck fliegen kann.......na da kann ich doch noch was lernen.
Gem. TT musst Du aber auf jeden Fall für die langen Blätter die harte (rote) Dämpfung einbauen. Die bei TT meinen, damit verhindern zu können, daß die Blätter bei (extremen?) Manövern in´s Heck einschlagen....bei mir in der Klappi-Rappi Kiste (50-Titan) war da so ein Waschzettelchen dabei....
(...ich werd meinen SozumSpaßrumfliegen-Klappi-Rappi mal mit den Weichdämpfern aus dem Karton mit 600er Blättern rumtuckern lassen)
Gruß
Thorsten
...der mal demnächst guckt, ob so ein preiswerter Raptor nun gut oder schlecht ist....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar