Raptor 50 Versionen ?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berny
    Berny

    #16
    AW: Raptor 50 Versionen ?????

    Also ich finde der Rappen fliegt sich schön. und wenn du die drehzahl ein wenigggggg anhebst ist der Spassfaktor schon Geil.

    Aber am meisten spass macht das Autorotieren mit dem Segler....

    Berny

    Kommentar

    • m1508s
      Member
      • 08.02.2006
      • 533
      • Martin
      • Zweibrücken / Pfalz

      #17
      AW: Raptor 50 Versionen ?????

      Hallo,
      Gem. TT musst Du aber auf jeden Fall für die langen Blätter die harte (rote) Dämpfung einbauen. Die bei TT meinen, damit verhindern zu können, daß die Blätter bei (extremen?) Manövern in´s Heck einschlagen....
      Kann ich ein Liedchen von singen. Ich hatte die blauen Dämpfer eingebaut und bei einer Autorotation kamen die Blätter abrupt dort zum stehen, wo sie es eigentlich nicht sollten, am Heckausleger. Ok, ich geb's zu, es war keine wirklich schöne Autorotation.

      Nur schade, daß der Rappi in einem Hughes Rumpf eingebaut war.
      Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

      Kommentar

      • SiMeng
        Maskottchen
        • 16.01.2008
        • 1910
        • Silke

        #18
        AW: Raptor 50 Versionen ?????

        Zitat von m1508s Beitrag anzeigen
        Nur schade, daß der Rappi in einem Hughes Rumpf eingebaut war.
        Oh ne.......war viel kaputt?

        LG
        Silke

        Kommentar

        • m1508s
          Member
          • 08.02.2006
          • 533
          • Martin
          • Zweibrücken / Pfalz

          #19
          AW: Raptor 50 Versionen ?????

          Hallo,
          Oh ne.......war viel kaputt?
          Mechanisch waren es die Blätter. Die Hauptrotorwelle, usw. habe ich dann auch getauscht.

          Am Rumpf:
          diverse Lackabplatzungen und LEIDER main schönes "hohes" Landegestell.
          Im Anhang ein Bild vor dem Crash.
          ABER: wenn das Wetter am Wochenende mitspielt, fliegt sie wieder so schön wie im Avatar.

          Also immer daran denken: lange Blätter, rote Dämpfer.
          Im meinem Fall (tolles Wortspiel,oder?) wäre nur das Landegestell leicht angebrochen gewesen.
          Angehängte Dateien
          Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

          Kommentar

          • Sebastian
            Sebastian

            #20
            AW: Raptor 50 Versionen ?????

            Morgen!

            Ohne das weiter in einer negativen Form anheizen zu wollen,
            aber warum immer solche Experimente mit den Blättern?

            Die 620er sind einzig für den V2,5 vorgesehen.
            Die Gefahr ist weniger (natürlich auch) das Heckrohr,sondern eher
            der Heckrotor.

            Ich versteh nicht ganz warum man Flugstil,Dämpfung usw anpasst und ständig aufpasst
            nur um lange Blätter zu fliegen?

            Nun,wer es möchte solls ja machen,aber diesen Beitrag wollte ich mir dennoch nicht sparen,
            da hier auch unerfahrenere User mitlesen.

            Die Unterscheidungen der verschiedenen Versionen mit dem entsprechenden Zubehör
            sind ja nicht willkürlich.


            Gruß und viel Spaß


            Sebastian

            Kommentar

            • thorsten0211
              thorsten0211

              #21
              AW: Raptor 50 Versionen ?????

              Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
              Ich versteh nicht ganz warum man Flugstil,Dämpfung usw anpasst und ständig aufpasst
              nur um lange Blätter zu fliegen?
              Sehe ich genau so wie Du. Ich pass da auch nix an und schrappel mit Ding so rum.

              Meine, die 600er Blätter müssten völlig ausreichen und die kommen auch drauf. Natürlich gescheite Blätter, nicht der Holzlattenkrams aus der Packung (warum im xy-Namen tut man denn so was beilegen).

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar

              • BreilerM
                BreilerM

                #22
                AW: Raptor 50 Versionen ?????

                Also ich flieg den 620er mit 600er Blattschmied und der geht wie teufel.
                Rote Gummis ,grüne Paddel ,gute 2000 am kopf und fertig.

                Der unterschied sind nicht mal zwei cm.

                Gruss

                Martin

                Kommentar

                • Sebastian
                  Sebastian

                  #23
                  AW: Raptor 50 Versionen ?????

                  Der unterschied sind nicht mal zwei cm.
                  ...der in einem aprupten Nick-Manöver über leben und Tod des Heckrotorkreises entscheidet.

                  Wie geschrieben, ich möchte nichts anheizen und keine Glaubenskriege entfachen,
                  von mir aus kann sich jeder 700er draufschrauben.

                  Wollte nur drauf hinweisen dass es passieren KANN und es eben schlicht und einfach nicht vorgesehen ist.

                  Eben dafür gibts den E620 bzw Raptor 50V2,5Titanium.


                  Gruß und euch allen schöne Flüge


                  Sebastian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X