Richtig, das Raptor Lüfterrad ist geschraubt.
Also nicht mit dem Abzieher ran gehen!
Ich würde den Motor blockieren, das Lüfterrad etwas erwärmen, so dass Schraubensicherungslack sich löst und dann das Lüfterrad abdrehen. Sollte eigentlich ohne Probleme abgehen.
Recht es wenn ich das ganz mit einen heißluftfön ein wenig bearbeite?
Vielen Dank für deine Antwort
Sollte gehen. Behilf dir mit nem Flachmaterial welches du in die Stirnseitigen Gewindebohrungen einschraubst. Dann hast du einen schönen Hebel zum abschrauben. Das Lüfterrad selber an den Flügeln packen und drehen ist nicht so gut. Und benutze einen Kubelwellenarretierer. Keinen Kolbenstopper oder sonst einen mist.
ich öffne immer den motor, steck einen pvc stab in die hurbelwelle und dreh das ding runter.
(erwärme mit ner kleinen flamme, bis sich das rad lösen lässt)
Ein cooles Werkzeug- einfach und genial.
Bei geschraubten Lüfterrädern ( z.b. Raptor) einfach das Werkzeug aufschrauben und in der Schraubstock einspannen- schon kannst du in Verbindung mit einer Kurbelwellenarretierung den Motor aus der Kupplung drehen.
Bei geklemmten Kupplungen ( z.B. Hirobo, JR ) macht`s nur plopp und die Kupplung ist weg.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar