Freilauf-Fett??!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pschill
    pschill

    #1

    Freilauf-Fett??!

    Hallo miteindander, ich bin gerade dabei, meinen neuen Rappi 50 zusammen zu bauen. Da ist die Rede von einem Freilauf-Fett welches in das Freilauflager reingeschmiert gehört. Kann mir jemand bitte helfen und sagen was das ist bzw. kann ich da ein normales Maschinenfett auch reinmachen?
    Danke für alle Beiträge im voraus!!
    lg michael
  • Wutz
    Gast
    • 12.01.2008
    • 1377
    • Michael
    • Essen/Hornbach

    #2
    AW: Freilauf-Fett??!

    Hi

    Das Maschinenfett würde ich nicht nehmen....wenn du das Walzlagerfett meinst....das wird bei kälte hart.

    Ich nehme das weiße von Robbe.....selbst bei minus Temperaturen bleibt das schön weich.

    Kommentar

    • pschill
      pschill

      #3
      AW: Freilauf-Fett??!

      danke alles klar, dachte mir event. mit Silikonspray müßte es die gleiche Wirkung haben.

      Kommentar

      • emce
        emce

        #4
        AW: Freilauf-Fett??!

        Tachjen!

        Naja, es soll auch welche geben die den Freilauf nicht fetten?!

        ps.: ich gehöre selber auch dazu!

        MfG
        Martin

        Kommentar

        • Agusta
          Agusta

          #5
          AW: Freilauf-Fett??!

          ...ich benutze normales Lagerfett...und davon wenig...

          Kommentar

          • Crashpilot 2
            Member
            • 06.01.2008
            • 294
            • Wolfgang
            • Steiermark/Deutschlandsberg, Kärnten/Zollfeld

            #6
            AW: Freilauf-Fett??!

            Ich benutze das Freilauffett von Vario.
            T-Rex 700
            Futaba T18SZ
            F3N Bewerbspilot/Nationalteam Austria

            Kommentar

            • Knut Stritzl
              Member
              • 21.05.2006
              • 298
              • Knut
              • HG

              #7
              AW: Freilauf-Fett??!

              Hi Michael,

              ich benutze Castrol Lagerfett und davon sehr viel. Viel hilft viel... hoffe ich.

              Kommentar

              • danousek
                "Inselprinz"
                • 14.04.2008
                • 3130
                • Daniel
                • Mannheim, Praha/Kladno

                #8
                AW: Freilauf-Fett??!

                Ich benutze auch das weisse von Robbe. Geht super

                Kommentar

                • key2
                  key2

                  #9
                  AW: Freilauf-Fett??!

                  Ich fette es nicht und hab damit keine Probleme. Oder gibts Erfahrungswerte, die das Gegenteil beweisen?

                  Kommentar

                  • Crashpilot 2
                    Member
                    • 06.01.2008
                    • 294
                    • Wolfgang
                    • Steiermark/Deutschlandsberg, Kärnten/Zollfeld

                    #10
                    AW: Freilauf-Fett??!

                    Naja, es soll auch welche geben die den Freilauf nicht fetten?!
                    Ich gehörte auch dazu, bis mein Freilauf bei meinem Rappi nach jedem Flug steckte.

                    Und seitdem ich ihn einwenig eingefettet habe, ist er mir bis heute nie mehr stecken geblieben.

                    Gruß Wolfgang
                    T-Rex 700
                    Futaba T18SZ
                    F3N Bewerbspilot/Nationalteam Austria

                    Kommentar

                    • Ulf
                      Ulf

                      #11
                      AW: Freilauf-Fett??!

                      Hallo,

                      ich gehöre auch zu denen die den Freilauf fetten.
                      Hierfür benutze ich die original TT Freilauflagerfett (TT-PV0517)

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22557
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Freilauf-Fett??!

                        Leicht fetten so dass die Walzen sich nch bewegen können und nicht zubatschen
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Cyber
                          Senior Member
                          • 30.06.2006
                          • 1572
                          • Daniel

                          #13
                          AW: Freilauf-Fett??!

                          Es gibt Freilauf Fett von Thunder Tiger bei www.e-heli-shop.de

                          Das benutze ich auch.

                          Kommentar

                          • SledgeHammer
                            SledgeHammer

                            #14
                            AW: Freilauf-Fett??!

                            Fetten, und dann nachher die Schraube zwischen Zahnrad und HRW nur gefühlvoll anziehen! Je fester die Schraube, desto stärker wird der Freilauf gequetscht, und ist schwergäniger.


                            Gruß Markus

                            Kommentar

                            • stephan1985
                              stephan1985

                              #15
                              AW: Freilauf-Fett??!

                              Ich benutze( jezze ned beim Rappi, habe keinen^^) aber gernerell für Freilauf/Wellen *Chemo Feinmechanik-OEL* das ganze ist Harz/Säure frei und darf sogar auf den Riemen;-) Bisher nie Probleme, geht wunderbar!


                              Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X