Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

    Asooo. Und des alles wegen einer einzigen halben Umdrehung??

    Kommentar

    • Crizz
      Gast
      • 10.03.2009
      • 1514
      • Chris

      #17
      AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

      halbe Umdrehung an der TS-Anlenkung ist eine Umdrehung an der Blatthalteranlenkung, die Untersetzung durch die Mischerhebel ist 2:1, also kein Bedarf an den langen Gestängen rumzueiern. Und den Aufriss mit dem rausdrehen der Ball-Links könnt ihr euch schenken, ich hab schon über ein Dutzend MTs auf dem Tisch gehabt, wenn es wirklich mal irgendwo nicht anders geht, und die Pfanne liegt um 180° verdreht - davon ist noch keine gerissen. Es sei denn man muß sie noch 32x runterpopeln und macht das alles ohne Kugelkopfzange, dann leiert das Material natürlich etwas aus. Aber das im Flug eine abgegangen wäre, das hatte ich noch nie - auch nicht mit 3200 rpm am Kopf. Messt mal mit ner Schieblehre das Außen- und Innenmaß, dann mal zum Vergelich bei 5mm Ball-Links ( 500er Klasse ) - da sieht das schon bisl anders aus. Wird m.E. bei den kleinen Knubbeln total überbewertet, die Pfannen sind in der Größe erheblich flexibler als in größeren Dimensionen.

      Kommentar

      • MrMaJo
        Senior Member
        • 14.02.2007
        • 1888
        • Marco
        • Bottrop

        #18
        AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

        Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
        halbe Umdrehung an der TS-Anlenkung ist eine Umdrehung an der Blatthalteranlenkung, die Untersetzung durch die Mischerhebel ist 2:1, also kein Bedarf an den langen Gestängen rumzueiern.
        Ist das nicht genau andersrum?
        Gruß,
        Marco

        Kommentar

        • gecko03
          Gesperrt
          • 14.04.2009
          • 1607
          • Frank

          #19
          AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

          ...dachte ich eigentlich auch.
          die langen Gestänge bewirken doch eine kleinere ßnderung als
          die oberen kürzeren Gestänge...

          gecko03

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #20
            AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

            das passt schon, kann auch nicht anders sein.
            Eine ßnderung von der TS auf den Pitchkomp. erzeugt eine kleinere ßnderung als eine ßnderung an den oberen Gestängen.

            gecko03

            Kommentar

            • Crizz
              Gast
              • 10.03.2009
              • 1514
              • Chris

              #21
              AW: Spurlauf mit 1/2 Umdrehungen korrigieren? oder Kugelpfanne versetzt aufsetzen?

              Hauptsache es ist letztlich erkennbar geworden, das man im Regelfall die Gestänge sauber eingestellt bekommt. Ich hatte bis jetzt nur einen wirklichen Fall, wo es nicht anders ging - bei nem auf Rigid umgebauten Orginal-Plaste-Kopf mit Direktanlenkung. Durch den Wegfall des Pitchkomp / Umlenkhebel fehlt diese "Fein-Einstell"-Möglichkeit der Untersetzten Anlenkung.

              Kommentar

              Lädt...
              X