Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nero16
    Senior Member
    • 26.09.2010
    • 1962
    • Horst
    • Telfs Tirol

    #1

    Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

    ich bringe es einfach nicht fertig das noch 20% restkapazität im Akku sind nach dem flug.

    Habe Lipos: 6S 3000 20C,

    Habe ein Akkuwächter denn ich auf 3,6 Volt eingestellt, also wenn der Akku auf die Volt kommt dann fängt er an zu piepsen. Lade dann die Akkus zu Hause auf und muss meistents 2500 bis 2700 nachladen bei einer flugzeit von 3,50 min.

    Könnt ihr mir mal sagen wie ich das richtig anstelle


    Horst
    Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
  • hangeln1963
    Member
    • 29.03.2009
    • 68
    • Thomas
    • auf der Wiese

    #2
    AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

    Hallo,
    stelle den Lipowächter doch mal auf 3,7V ein, d.h. die Lipos werden dann nicht so stark entladen und du musst/kannst weniger nachladen. Dadurch wird natürlich die Flugzeit verkürzt.

    Deine 3,6V sind Spannung unter Last. Bei meinen Lipos (6S, 2650mAh) ist es so, daß ich nach dem Flug noch eine Leerlaufspannung von ca. 3,8V habe und ich dann noch eine Restkapazität von ca. 25% habe.

    Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von hangeln1963; 15.11.2011, 19:13.
    Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

    Spektrum DX7

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

      Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
      muss meistents 2500 nachladen
      Das sind eh gut 20%
      Aber an den 3 Minuten musst noch schrauben. Ein Anfängerheli fliegt 10 Minuten, wenn er gut gemacht ist.

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #4
        AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

        Ich weiß ja nicht, was Du für einen Heli damit fliegst, scheint ja 500er Größe zu sein.

        Aber 2500-2700mAh in 3,5 (oder 3:50 *) Minuten sind ja schon gut über 40A Durschnittslast für den Akku, was hast Du denn dann für Spitzen ?. Das ist für einen 20C 3000er ja schon mal eine ganze Menge.

        Wenn du auf 3,7V beim Akkuwarner einstellst, dann bleibt wahrscheinlich zuviel drin, weil er zu früh warnt.

        Miß doch dann einfach die Flugzeit für 3,7V und den Verbrauch und mittel dann zu der Flugzeit bei 3,6V und flieg nach Zeit.
        Da kann dann zumindest nichts schiefgehen, denn noch härter rannehmen wirst Du den Akku kaum können.

        Kommentar

        • MBHeli
          MBHeli

          #5
          AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

          Ganz einfach.

          3300mAh = 100%
          660mAh = 20%

          Sprich du kannst 2640mAh verfliegen. Aber wie merkst du das? Ganz einfach:
          Stell dein Timer auf 3min, flieg, und lande. Dann schaue wieviel der Lader reingeladen hat.
          Angenommen er hat 1940mAh reingeladen, dann weißt du, dass du noch 700mAh nach oben Platz hast. Pro Flugminute hast du also ca. 647mAh (2640mAh / 3min) verbraucht.
          Da du noch 700mAh Platz hast, könntest du bei diesem Flugstil ca. 1min länger fliegen können.

          Kommentar

          • Paddi
            Member
            • 30.05.2009
            • 600
            • Patrik
            • FMV Leingarten

            #6
            AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

            Volle Zustimmung an Thomas.

            Die 3,6V werden mim Lipowächter unter Last gemessen.
            In Ruhe (nach dem Flug) sollte dann jede Zelle eine Spannung von 3,8V anzeigen, womit du dann auf ca. 20% Restkapazität kommen solltest.

            Aber das würde dann bei dir eine Flugzeit von nur ca. 3 Minuten ergeben.
            In was für nem Heli werden denn die Akkus eingesetzt?
            Falls es der G20 aus der Signatur ist (gibt's da ne E-Variante?), dann solltest du schon 6s5000er fliegen.


            Lg,
            Patrik

            Kommentar

            • hangeln1963
              Member
              • 29.03.2009
              • 68
              • Thomas
              • auf der Wiese

              #7
              AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

              @glider_Expert

              Ist ein 3000er, nicht 3300
              Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

              Spektrum DX7

              Kommentar

              • nero16
                Senior Member
                • 26.09.2010
                • 1962
                • Horst
                • Telfs Tirol

                #8
                AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                ok,

                ich habe einen Gaui 425 mit langem Heck, 465 Blätter, YGE 60 Regler, 1600 KV Motor, Drehzahl ca 2400 bis 2500


                ich stelle 3 min bei der FS ein und habe dann zb. 2000 verbraucht mit ein paar Lupings, Rollen, überschläge. Wenn ich aber noch ein paar TicTocs mache und noch ein paar andere Figuren, was ist dann? Habe ich dann mehr verbrauch und muss die Zeit noch weniger einastellen?

                Frage zum Ladegerät: Yuki Model Karate Dual Power

                habe mehre möglichkeit: Charge, Balance, Fast CHG, Storage, Discharge, kann mir einer sagen was die verschiedenen zu beteuten haben. Was ist das beste zum Laden.

                Nächstes Jahr möchte ich meinen neuen Fusion 50 fliegen und ich brauche auch neue Lipos. Um diese nicht zu zerstören frage ich jetzt mal zur sicherheit.

                Horst
                Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                Kommentar

                • nero16
                  Senior Member
                  • 26.09.2010
                  • 1962
                  • Horst
                  • Telfs Tirol

                  #9
                  AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                  Zitat von hangeln1963 Beitrag anzeigen
                  @glider_Expert

                  Ist ein 3000er, nicht 3300
                  wie er es gemeint hat, habe ich schon verstanden.

                  In meinem fall: 3000- 100% , 600- 20%

                  dery Radikal G20 ist ein Benziner
                  Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                  Kommentar

                  • hangeln1963
                    Member
                    • 29.03.2009
                    • 68
                    • Thomas
                    • auf der Wiese

                    #10
                    AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                    Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                    habe mehre möglichkeit: Charge, Balance, Fast CHG, Storage, Discharge, kann mir einer sagen was die verschiedenen zu beteuten haben. Was ist das beste zum Laden
                    Charge: normales Laden
                    Balance: Zellenangleichung, Balancieren
                    Fast CHG: Schnellladung ??
                    Storage: Lagerladung (auf ca. 60 % Kapazität), wenn die Lipos längere Zeit nicht benutzt werden sollen
                    Discharge: Entladen

                    Ich denke normales Laden mit 1C ist am Besten

                    Grüße
                    Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

                    Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • hbert
                      Gesperrt
                      • 02.01.2011
                      • 994
                      • Robert
                      • Regensburg

                      #11
                      AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                      Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                      ich habe einen Gaui 425 mit langem Heck, 465 Blätter, YGE 60 Regler, 1600 KV Motor, Drehzahl ca 2400 bis 2500
                      Die Blätter machen den hohen Verbrauch.

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3385
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #12
                        AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                        Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                        ok,

                        ich habe einen Gaui 425 mit langem Heck, 465 Blätter, YGE 60 Regler, 1600 KV Motor, Drehzahl ca 2400 bis 2500


                        ich stelle 3 min bei der FS ein und habe dann zb. 2000 verbraucht mit ein paar Lupings, Rollen, überschläge. Wenn ich aber noch ein paar TicTocs mache und noch ein paar andere Figuren, was ist dann? Habe ich dann mehr verbrauch und muss die Zeit noch weniger einastellen?

                        Frage zum Ladegerät: Yuki Model Karate Dual Power

                        habe mehre möglichkeit: Charge, Balance, Fast CHG, Storage, Discharge, kann mir einer sagen was die verschiedenen zu beteuten haben. Was ist das beste zum Laden.

                        Nächstes Jahr möchte ich meinen neuen Fusion 50 fliegen und ich brauche auch neue Lipos. Um diese nicht zu zerstören frage ich jetzt mal zur sicherheit.

                        Horst
                        Hallo

                        brauchst du überhaupt die 2500 u/min ? wenn du runtergehst verlängert sich automatisch deine flugzeit .
                        Bei mehr belastung tic tocs = geringere flugzeit

                        Zum laden bitte nur den balancer mode nutzen und zum lange liegen lassen(akku) am besten den storage mode nutzen (so ca. 3,85V pro zelle)

                        Aber das steht doch mit sicherheit in deiner anleitung deines laders also bitte unbedingt lesen !!!!!

                        Mist dein warner jede zelle ? wenn ja ,kannst du ihn eigentlich so lassen , meiner piepst bei 3,5V . nur dann wirklich schnell runter und nicht noch 1min rum fliegen, bitte .

                        Mfg.Toni

                        PS. Charge laden ohne balancer anschluss(manuelle zellenzahl einstellen nicht vergessen)

                        balance laden mit angeschlossenem balancer (einzelzellen überwachung)

                        storage lagerspannung ( entweder laden oder entladen je nach akku anschluss spannung )

                        discharge entladen

                        fast charge kenne da mehrere versionen. meistens wird dabei der akku nicht zu 100% geladen, sondern nur zu ca.90% das lange ausbalancieren am ende wird meist fast weggelassen. darum schneller fertig
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • Daveman
                          Senior Member
                          • 25.09.2008
                          • 1094
                          • David
                          • Stuttgart (Rosensteinpark)

                          #13
                          AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                          Normales Laden ist mit Balancierung, aber normale Zeit.
                          Balance Charge ist Laden mit Balancierung aber die Balancierung dauert viel länger.
                          T-Rex 500 ESP Microbeast
                          Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                          Kommentar

                          • hbert
                            Gesperrt
                            • 02.01.2011
                            • 994
                            • Robert
                            • Regensburg

                            #14
                            AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                            Zitat von Daveman Beitrag anzeigen
                            Balance Charge ist Laden mit Balancierung aber die Balancierung dauert viel länger.
                            Und ist dafür aber auch wesentlich genauer.

                            Kommentar

                            • Daveman
                              Senior Member
                              • 25.09.2008
                              • 1094
                              • David
                              • Stuttgart (Rosensteinpark)

                              #15
                              AW: Lipo fliegen und Laden, verstehe ich nicht

                              Ja, aber selbst normales Laden, geht bei meinem Quattro auf 0.01 V genau.
                              Reicht für mich definitiv.
                              T-Rex 500 ESP Microbeast
                              Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X