Lipo-Brand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kalessin
    Kalessin

    #61
    AW: Lipo-Brand

    Zitat von Ecodrive Beitrag anzeigen
    Geht als Lagerbehältnis auch eine grosse Stahlgeldkassette?Hintergrund:Feuerfest für kurze Zeit(da eben LiPo-Brand)und Gasundicht wegen ßberdruckentweichen
    Ich benutze bei mir auch einen (kleinen) Dokumenten-Safe. Diese Kassetten gibt es ja im Baumarkt für ca. 40 Euro, da kann man dann notfalls auch mal einen zweiten anschaffen. Bei einer reinen Blech-Kassette habe ich weniger Bedenken, daß sie durchschmilzt, sondern daß sie außen zu heiß wird, sprich in der Umgebung trotzdem Schaden anrichtet. Die Dokumentenkassetten sind ja isoliert, also ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Box weitere Gegenstände in Brand setzt, kleiner. Zudem steht sie bei mir im Bad in einer Ecke, in der in mind. 1 Meter Umkreis keine brennbaren Gegenstände sind. Falls es brennt, habe ich Rauchschäden und gesprungene Fliesen zu befürchten, aber hoffentlich nicht mehr.

    Meine ßberlegung zur Wahl der Box war: die Schäden, die ein übergreifender LiPo-Brand in meiner Wohnung verursachen würde, wären dramatisch viel größer als der Anschaffungspreis der Kassette, und wenn die 20 Euro Differenz zur Stahlkassette ein Problem sind, habe ich sowieso das falsche Hobby (da ja leider jeder einzelne Absturz schon deutlich mehr kostet). Also habe ich die Dokumentenbox genommen, einen Brandmelder darüber positioniert und schlafe leidlich ruhig nachts.

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #62
      AW: Lipo-Brand

      ... ich benutze die selben Kassetten wie pclinux - ich fühl' mich jetzt noch wohler damit ,

      diese gibt's übrigens im "Bauhaus" für gerade malö 29 Tacken...

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • Plastekasper
        Member
        • 09.04.2012
        • 838
        • Heiko
        • Roth

        #63
        AW: Lipo-Brand

        Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
        ... ich benutze die selben Kassetten wie pclinux - ich fühl' mich jetzt noch wohler damit ,

        diese gibt's übrigens im "Bauhaus" für gerade malö 29 Tacken...

        Grüße Stephan
        Leider nicht mehr, ich habe meine Box am Montag gekauft und musste 39 € bezahlen...

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #64
          AW: Lipo-Brand

          Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
          Leider nicht mehr, ich habe meine Box am Montag gekauft und musste 39 € bezahlen...
          Solche meint ihr (siehe Bild) verwende ich seit ca. 3 Jahren .
          Bis 10 S sind die Super ,aber für 12 S wird es dann schon eng .
          Und die Boxen sind leider sehr schwer und machen nur für zu Hause Sinn.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #65
            AW: Lipo-Brand

            Ja genau, die sind es ,

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #66
              AW: Lipo-Brand

              Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
              Ja genau, die sind es ,

              Grüße Stephan
              Hi Stephan,
              ich wohne in der ersten Etage und wenn ich 3 von den Boxen plus Heli im Fahrzeug habe brauche ich erst mal eine Pause .
              Ich bin halt keine 20 mehr .

              Mein Bruder ist einen anderen Weg gegangen .
              Er lädt seinen Lipo unter einem Gestell wo sich oben drauf Sand in einem Plastiksack befindet.
              Das Plastik gibt im Brandfall den Sand frei und erstickt so den Lipo .
              Mein Bruder meint das wenn etwas mit den Lipos passiert dann nur beim laden.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Manfred; 18.04.2012, 08:04.

              Kommentar

              • BerndFfm
                heli-technik.de
                Onlineshop
                • 05.11.2007
                • 1015
                • Bernd

                #67
                AW: Lipo-Brand

                Mein Bruder meint das wenn etwas mit den Lipos passiert dann nur beim laden.
                Das ist ja so nicht richtig, wie man an diesem Thread erkennen kann.

                Grüße Bernd
                Heli : Logo 500 V-Stabi
                Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #68
                  AW: Lipo-Brand

                  Mein Bruder meint das wenn etwas mit den Lipos passiert dann nur beim laden.
                  Die Meinung stimmt so nicht.

                  Interessieren würde mich aber, ob jemals halb volle, zumindest scheinbar unbeschädigte LiPos hochgegangen sind. Weiß da jemand einen Fall?

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #69
                    AW: Lipo-Brand

                    Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
                    Das ist ja so nicht richtig, wie man an diesem Thread erkennen kann.

                    Grüße Bernd
                    Die schlimmsten Folgen b.z.w. Brände sind bisher immer beim Laden entstanden. Das Problem ist in so einem Fall die Rauchentwicklung weil man innerhalb von Sekunden die Orientierung verliert. Daher hat der Sand schon seine Berechtigung.
                    Zu den Ursachen selber ohne das Spannung und Strom dem Lipo zugeführt wurden ist Vielschichtig und beruhen meist auf Vermutungen. Crash , offener Zellen + Feuer , Kurzschluss und Wärme z.B. in Fahrzeugen durch Sonneneinstrahlung oder ßberlastung im Modell.

                    Kommentar

                    • Mad Mike
                      Member
                      • 31.07.2010
                      • 931
                      • Michael
                      • MSV Condor Göttingen

                      #70
                      AW: Lipo-Brand

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Interessieren würde mich aber, ob jemals halb volle, zumindest scheinbar unbeschädigte LiPos hochgegangen sind. Weiß da jemand einen Fall?
                      Frag doch mal den Ersteller dieses Threads, oder lies noch mal auf Seite 3 nach!

                      Gruß
                      Michael
                      Helitreffen Göttingen 2020

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #71
                        AW: Lipo-Brand

                        Mike, das war wie üblich nur ein Kokam. Ich habe es extra nicht dazu geschrieben, dass ich Kokam von meiner Umfrage implizit ausschließe, weil sonst wieder jemand schimpft!
                        Zuletzt geändert von Taumel S.; 18.04.2012, 11:43.

                        Kommentar

                        • lars-richter
                          Member
                          • 22.03.2008
                          • 30
                          • Lars
                          • Altenkunstadt / Coburg

                          #72
                          Danke sagen, an das Forum. Mit den Sicherheitswarnungen bezüglich Lipos. Von selber wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir solche Dokumentenkassetten zu holen.
                          Und nein es passiert nicht immer nur den anderen! Es war kein Fehler beim Laden oder äußerlicher defekt.

                          In diesem Sinne Danke.

                          Wenn einer noch Zweifel hat ob es sinnvoll ist, der sollte mal seine bessere Hälfte im Nacken haben , nach so einem Desaster! Bude ist heil nur der Gestank ist abartig. Aber wie auf die Schnelle rausbekommen? Lüften und abwaschen bringt kaum Erfolg.

                          Grüße
                          Lars
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • mike65
                            mike65

                            #73
                            AW: Lipo-Brand

                            Mein Beileid. Weil solche Dinge passieren bin ich mit Lipos immer noch nicht 100% Freund.

                            Schade das der Koffer nicht gasdicht war.
                            Leider kann ich dir keinen Tip zum Reinemachen geben da mir die Erfahrung glücklicherweise erspart geblieben ist.
                            Was man aber so liest hilft da wohl nur Renovieren, Anstreichen etc..

                            LG Mike

                            Kommentar

                            • miro911
                              Senior Member
                              • 15.02.2012
                              • 1956
                              • Jochen
                              • Düsseldorf und Umgebung

                              #74
                              AW: Lipo-Brand

                              Zitat von lars-richter Beitrag anzeigen
                              Die Bude stinkt, Julia auf 180 und der -tolle- Lipo ging in Rauch auf.
                              Das kann ich mir gut vostellen. Meine Frau macht mir so schon immer die Hölle heiß wegen den Lipos. Will es gar nicht erst im Ernstfall erleben
                              TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                              DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                              Kommentar

                              • lars-richter
                                Member
                                • 22.03.2008
                                • 30
                                • Lars
                                • Altenkunstadt / Coburg

                                #75
                                AW: Lipo-Brand

                                Moin Moin,

                                nach etlichen stunden Putzen und Buckel Kratzen, ist noch immer kein Lichtblick zu sehen. Das Thema Heli fliegen steht bei der besseren Hälfte nun nicht mehr so hoch im Kurs.
                                Trotz dem misst Wetter war an eine gute Durchlüftung noch immer nicht zu denken. Es ist echt kein Vergleich wenn es am Platz passiert. Man glaubt gar nicht wo sich der rauch überall ablegt.
                                Jetzt nach Stunden ist alles immer noch teilweise ßberzogen mit einem weisen Puderzuckerfilm. Trotz dauerhaften nassen Bodens (Gott sei Dank kein Teppich in der Wohnung) fliegt der Dreck noch immer in der Wohnung rum.
                                Was ich echt nahe bringen möchte ist lagert die Dinger nicht im Wohnraum. Wenn doch rennt mal mit 2 Packungen Mehl in der Wohnung rum und tobt euch mal aus.
                                Geschweige vom Geruch der das schlimmste ist (Sommer Dachwohnung). Auch wenn ich jemanden auf dem Schlips trete. Dachte ich immer ach Falsches Ladeprogramm oder Mechanischer schaden am Akku, was der wohl aus dem Akku rausgeholt hat.
                                Nix und das ist es was mich stutzig macht. Lagerspannung bei gleicher Temperatur und es passiert! Denkt mal darüber nach.

                                Ich will echt nicht jammern, bin selber schuld an der Situation, dennoch scheißt auf die max. 50 Euro holt euch was Brandhemmendes.
                                Mag mir das nicht ausmalen was ohne passiert wäre.

                                Na ja das gute an dem Gestrigen Tag war das die Post den 800er Umrüstsatz gebracht hatte für den TDR.

                                So in diesem Sinne genießt weiterhin das schönste Hobby, aber habt ein Auge mehr auf die Lipos.

                                Grüße
                                Lars

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X