1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannes0309
    Senior Member
    • 20.01.2009
    • 1819
    • Johannes
    • Schwerin / Rostock

    #136
    AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

    Wurde schonmal erläutert, die Geräte dürfen nach EU-Richtlinien (?) die Spannung maximal 90sec bis 2min(?) halten. Da sonst eben auch für vermeidliche Experten oder Installature Gefahr besteht. Also bitte korrigiert mich wenn ich total daneben liege, aber meines Wissens sind die eben nach spätestens 2min komplett Spannungsfrei (incl. der Kondensatoren usw.) ohne weitere Hilfsmitte sondern nur Netztstecker getrennt.


    Gruß, Johannes
    Helis

    IG MeckPom

    Kommentar

    • waschtel82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 1106
      • Sebastian
      • Erolzheim

      #137
      AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

      Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
      Wurde schonmal erläutert, die Geräte dürfen nach EU-Richtlinien (?) die Spannung maximal 90sec bis 2min(?) halten. Da sonst eben auch für vermeidliche Experten oder Installature Gefahr besteht. Also bitte korrigiert mich wenn ich total daneben liege, aber meines Wissens sind die eben nach spätestens 2min komplett Spannungsfrei (incl. der Kondensatoren usw.) ohne weitere Hilfsmitte sondern nur Netztstecker getrennt.


      Gruß, Johannes


      Ich bin kein Elektriker aber ich finde es mutig solche Behauptungen in eine Laienbastelgruppe zu werfen. Irgendjemand glaubt es vielleicht und bekommt ordentlich eine geschossen.
      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

      Kommentar

      • rappi-master
        Member
        • 22.02.2006
        • 391
        • Klaus
        • München

        #138
        AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

        Zitat von Heli-Anfänger Düsseldorf Beitrag anzeigen
        Wooooha Klaus, dann ist wohl Dein Zweitname "Glückspilz"
        Das Teil bringt bei 48V ca. 30 A. (Konnte meines allerdings noch nicht wirklich bei dem Strom testen.

        Ohne Gewährleistung:
        Sun Sunfire E2900 Power Supply Unit - PSU - 1500W DPS-1500AB A - 3001523-03 | eBay

        SUN V1280 E2900*?? 300-1523 DPS-1500AB A 3001523-02 - ** :-)

        Ich hatte meines damals in Germany bekommen.

        Kommentar

        • helialex1
          helialex1

          #139
          AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

          Zitat von helialex1 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          mal noch eine Frage wegen der Reihenschalteung zweier 2kW Netzteile.
          Da die Kondensatoren ja die Spannung ziemlich lange halten würde ich gerne mal wissen wer und wie er die entladen hat, oder habt Ihr beim Umbau enorm aufgeapsst was Ihr angefasst habt*

          Danke Alex
          Hallo,

          ich habe mir die Frage selbst beantwortet nachdem ich das eine Netzteil fertig verkabelt hatte.
          Nch dem Abziehen des Netzsteckers lag bei mir am 12V Augang gar keine Spannung mehr an und an den Kondensatoren gemessen konnte ich mit dem Multimeter zuschauen wie die Spannung abgefallen ist. Nach ca. 1.30 min waren auch die Kondensatoren leer.
          Aber bitte wirklich aufpassen!!! Nach dem abziehen des Netzsteckers lagen am Kondensator 390V an. Also Vorsicht!!!

          Grüße

          Kommentar

          • Frankenblitz
            Frankenblitz

            #140
            AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

            Zitat #73
            Zitat von staebchen Beitrag anzeigen
            ich hab bei mir 4mm buchsen verbaut und auch noch ein poti, womit ich die spannung von 12,2V auf 14,4V regeln kann. (die 2V höher sorgen bei meinen ladern dafür, das sie kühler bleiben, bei 12,2V haben sie 60° und bei 14,4V 40°C)
            Hallo,
            Potis habe ich bis jetzt noch nie verbaut. Nun habe ich mir aber mal eines + einen Widerstand gekauft.
            Dazu mal eine blöde Frage:
            Kann mir bitte jemand schreiben, wie man den Widerstand mit dem Poti verbinden muss. Weil das Teil hat ja drei Anschlüsse.
            Vielen Dank!

            Kommentar

            • staebchen
              staebchen

              #141
              AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

              In Reihe und von dem poti nimmst du ein äußeres (egal welches) und das mittlere Beinchen (Lötfahne).

              Widerstand.................Poti
              ____/\/\/\_________/\/\/\/\/\/\____
              | <----Pins Netzteil-------> |
              Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2013, 19:05.

              Kommentar

              • garfield2412
                Senior Member
                • 04.02.2011
                • 1815
                • Kay

                #142
                AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                Zitat von Frankenblitz Beitrag anzeigen
                Zitat #73


                Hallo,
                Potis habe ich bis jetzt noch nie verbaut. Nun habe ich mir aber mal eines + einen Widerstand gekauft.
                Dazu mal eine blöde Frage:
                Kann mir bitte jemand schreiben, wie man den Widerstand mit dem Poti verbinden muss. Weil das Teil hat ja drei Anschlüsse.
                Vielen Dank!
                als bildchen hier:
                RC Groups - View Single Post - A simple high quality 12Volt 100Amp Power Supply- Part1
                bzw. hier das detail wenn du die >S9 daughterboardversion verbaut hast
                RC Groups - View Single Post - A simple high quality 12Volt 100Amp Power Supply- Part1
                Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                Kommentar

                • shusui
                  Member
                  • 30.10.2011
                  • 86
                  • Sebastian

                  #143
                  AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                  Ich habe mal eine Frage bezüglich der Verschaltung 2x 2000W IBM Netzteile in Serie. Ich möchte sie in ein Metallgehäuse bauen und beide über 1 Netzstecker mit Strom versorgen.
                  Desweiteren baue ich die Platinen aus dem originalen Gehäuse aus und Setze sie in mein neues Gehäuse auf eine POM-C Platte.

                  Daher die Fragen:
                  Wie macht ihr das mit der Erdung?
                  Haben die NTs dann nicht 2 Verschiedene Massen?

                  Vielen Dank im voraus
                  Zuletzt geändert von shusui; 17.02.2013, 21:18.

                  Kommentar

                  • Robo1981
                    Robo1981

                    #144
                    AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                    hi, ich glaub es muss bei Serienschaltung bei ein nt eine Massetrennung gemacht werden

                    schau auf die erste seite post 7

                    Kommentar

                    • shusui
                      Member
                      • 30.10.2011
                      • 86
                      • Sebastian

                      #145
                      AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                      ah Danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #146
                        AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                        Hallo zusammen:

                        Da ist man seit Monaten im Forum unterwegs und hat diesen tollen Thread (gilt auch für den Vorgänger) noch nie entdeckt
                        Werde mir auch ein Netzteil bauen und habe ein IBM 2000 Watt-Netzteil bestellt. Habe die Anleitung NT_Umbau_Doku_V10.doc (Version 1.1).

                        Frage: Ist es relevant, dass es die Bezeichnung 74P4453 hat ? Der Typ ist zumindest der gleiche DPB-2000 BB A...

                        Vielen Dank allen Beitragenden und vor allem Joachim aus ßsterreich (joachim68) !
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • DJBlue
                          Senior Member
                          • 12.08.2010
                          • 3330
                          • Thilo
                          • Kempten und Umgebung

                          #147
                          1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                          Hat schon jemand mal geschaut wieviel Watt das Netzteil braucht ohne Last?
                          DJBlue´s Wix-Page

                          Kommentar

                          • TimoHipp
                            Member
                            • 27.03.2009
                            • 464
                            • Timo

                            #148
                            AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                            Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                            Hat schon jemand mal geschaut wieviel Watt das Netzteil braucht ohne Last?
                            Meine 2x2000Watt benötigen 120 Watt. (Gemessen)
                            Sind aber diverse Lüfter dran Verbaut. 13 Stück.

                            Timo
                            Zuletzt geändert von TimoHipp; 18.02.2013, 10:57.
                            Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

                            Kommentar

                            • Firefly
                              Senior Member
                              • 10.01.2005
                              • 1575
                              • Dominik
                              • Hochdorf

                              #149
                              AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                              Also in der Umbauanleitung steht was von 40W im Standby Betrieb.

                              Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                              Kommentar

                              • Robo1981
                                Robo1981

                                #150
                                AW: 1450W/1800W/2000W IBM Servernetzteil Umbau

                                Ich glaub bei mir war es 52 Watt ohne Last

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X