Ich habe mir jetzt zwei Netzteile von der IBM x346 Serie gekauft (Astec Model AA23260, IBM P/N: 74P4410, IBM FRU P/N: 74P4411), um diese zusammen als 24 V Netzteil zu betreiben.
Wenn ich jetzt die Masse gegen Erde messe, so messe ich keinen Widerstand (hochohmig). Kann das sein, daß dieser Typ keine DC-Kopplung gegen Erde hat?
Was passiert wenn ich die Netzteile in Reihe schalte, geht dann eines kaputt falls die DC-Kopplung doch noch irgendwie in Betrieb ist?
Hallo, ich hab auch noch ne Frage.
Ich baue gerade mein 24 V Netzteil. Soll ich für die beiden 12 V Teile getrennte Netzschalter einbauen oder sollten beide Netzteile immer zusammen über einen Schalter eingeschaltet werden. Das Teil soll natürlich Buchsen für 24 V und 12 V bekommen. Danke und Guten Rutsch!
Hi
Ich würde beide über den gleichen Schalter einschalten...es ist ja eine Einheit.ich hab das jedenfalls bei meinem so gemacht.
Bei mir hängen die beiden NT immer an den 220V und dich schalte die Nt NUR über einen Microschalter Aus und ein, dabei öffne oder schliesse ich nur die Kurschlussbrücke am NT ( Pin A6 auf C2).
ich habe mir ein 50-Volt Ladegerät gegönnt.
Es soll mit der höchsten Speisespannung am besten rennen.
Nun möchte ich meine 2x "2KW-IBM"-Galerie erweitern und suche die geanue Bezeichnung des HP-Server-Netzteiles, welches man mit wenig Umbaumassnahmen als 50er-Netzteil einsetzen kann.
Könnt Ihr mir mit exakter Typenbezeichnung bitte weiterhelfen, wonach ich in Bucht oder sonstwo (Tipps auch gerne genommen) suchen kann?
Hat eventuell einer schon so einen 50-Volt Boliden zuhause und kann darüber berichten?
Danke Vorab für Eure hilfreichen und freundlichen Tipps.
Hallo,
mal noch eine Frage wegen der Reihenschalteung zweier 2kW Netzteile.
Da die Kondensatoren ja die Spannung ziemlich lange halten würde ich gerne mal wissen wer und wie er die entladen hat, oder habt Ihr beim Umbau enorm aufgeapsst was Ihr angefasst habt*
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar