Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bossikaziru
    Bossikaziru

    #1

    Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

    Hallo,

    Ich hab seit mitte letzten Jahres das oben benannte Ladegerät. Nun habe ich mir aber eine Logo 600 zugelegt und will den mit 12s Fliegen. Haben erst überlegt mir die Akkus so aufzubauen das ich die als 6s laden kann und als 12s fliege. Jetzt hab ich gehört das es richtig übel sein kann beim zusammenstecken der Akkus. Da ich schon zwei 6s zuhause liegen habe und die zusammen bauen wollte ist nun die frage ob jemand im raum Münster evt. ein 12s Ladegerät hat aber lieber das obige hätte. Ist im top zustand keine Macken nix dran. Vllt will ja jemand tauschen oder so.

    Einfach ne PN schreiben.

    Lg
    Johannes
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    Moin,

    2x 6s zu einem 12s zusammenstellen geht problemlos. Wer dir diese schauermarchen erzählt hat, hat entweder keine Ahnung oder null Plan. Behält dein lader und lade deine akkus als 2x 6s ganz normal.

    Gruß Jens (via Mobilegadget)

    Kommentar

    • knarf81
      knarf81

      #3
      AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

      Hi,

      Was soll den bitte daran übel sein 2x 6S zu fliegen?? Das macht mindestens 90% der Leute hier ( schätze ich mal)
      Wo liegt den Dein bedenken bei der Sache? Das anstecken der Akkus?

      Gruss Frank

      Kommentar

      • Bossikaziru
        Bossikaziru

        #4
        AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

        gut dann hab ich das ja doch net ganz falsch gemacht.

        weiß jemand wie man der Threadtitel ändert? Weil genau den gleichen Thread gibt es ja schon.

        Kommentar

        • Bossikaziru
          Bossikaziru

          #5
          AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

          ich hab nen bekannten der meinte, dass das wohl über knallt wenn man die zusammen steck und man sich da auch verbrennen kann und die Stecker weg schmilzen.

          Kommentar

          • knarf81
            knarf81

            #6
            AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

            Behalt den Lader, ist ein feines Teil!

            Den Titel muss ein Mod ändern.

            Ich habe bei mir die 2 Steckverbindungen für das Zusammenschalten der Akkus, mit einem farbigen Schrumpfschlauch umhüllt. Ich hab da noch keinen kurzen Verursacht und hab min. 100 Ladezyklen hinter mir!

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

              Zitat von Bossikaziru Beitrag anzeigen
              ich hab nen bekannten der meinte, dass das wohl über knallt
              Ach so, jetzt versteh ich, was dein überknallter Kollege meint. Klar kann es in der Alltagshektik einem passieren, dass man die beiden Akkus irgendwie versehentlich zusammensteckt (statt an den Regler) und es einen mächtig dicken Kurzen gibt.

              Das sollte man mit geeigneten Steckerideen und farbigen Schrumpfschläuchen unterbinden! Aber der Lader kann da wirklich nichts dafür!

              Kommentar

              • Bossikaziru
                Bossikaziru

                #8
                AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                Ja gut dann behalt ich den Lader und mach mir die Akkus passen mit den Steckverbindern. Danke für die schnelle Hilfe.

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #9
                  AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                  Da es den Titel schon 2mal gibt und hier alles geklärt wurde...bitte schließen

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #10
                    AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                    Zitat von Bossikaziru Beitrag anzeigen
                    ich hab nen bekannten der meinte, dass das wohl über knallt wenn man die zusammen steck und man sich da auch verbrennen kann und die Stecker weg schmilzen.
                    Und dein Bekannter soll sich erst mal schlau machen bevor so etwas erzählt . Deinen beiden zusammen gesteckten Lipos würde ich eine Antiblitz Schaltung gönnen wenn dein Regler keine hat
                    z.B. AVS2 .Anti-Blitz AVS - Elektromodellflug Infos

                    Kommentar

                    • Eco-Royal
                      Gesperrt
                      • 04.04.2011
                      • 1595
                      • Aaron
                      • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                      #11
                      AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                      kann ich eine reine 12S stange mit 2 balancersteckern am power-peak-twin-eq-bid-1000W

                      laden wenn ja wie? der vorbesitzer der akkus hat die korrekt eingeschrumpf und die beiden lipos korrekt verlötet so das ich nur 1x plus und 1x minus habe aber korrekter weise 2 balancer stecker.

                      Kommentar

                      • Shuttle ZXX
                        Shuttle ZXX

                        #12
                        AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                        Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                        kann ich eine reine 12S stange mit 2 balancersteckern am power-peak-twin-eq-bid-1000W

                        laden wenn ja wie?
                        NEIN, das geht nicht! wenn du die Balancerkabel gleichzeitig einsteckst gibts nen kurzen und oder bestenfalls passiert garnichts.
                        Es müssen zuerst die Hauptsromkabel voneinander getrennt werden.

                        Kommentar

                        • Eco-Royal
                          Gesperrt
                          • 04.04.2011
                          • 1595
                          • Aaron
                          • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                          #13
                          AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                          jepp hab die lipos getrennt und lassen sich jetzt schön wie gewohnt als 2x 6S laden, hätte ja vll gedacht es gibt ne möglichkeit wie dieses parallel laden aber hab mich dann bissl eingelesen und festgestellt geht bei 12s natürlich nicht.

                          Also alles wieder bestens.

                          Kommentar

                          • johannCH
                            Member
                            • 07.06.2008
                            • 522
                            • Johann
                            • Schweiz

                            #14
                            AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                            es gibt schon eine möglichkeit, wie man ein 2x6s lipo pack in serie, d.h. ohne auszustecken, an einem port des ppt laden kann. dazu muss ein passender balancer adapter gefertigt werden. im anhang ist ein beispiel für ein 3+3s lipo pack.

                            johann
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • johannCH
                              Member
                              • 07.06.2008
                              • 522
                              • Johann
                              • Schweiz

                              #15
                              AW: Robbe - power-peak-twin-eq-bid-1000W

                              korrektur/ergänzung zum beitrag #14:
                              um 6+6s an einem 6/7s balancer port betreiben zu können, müssen einfach die einzelnen balancer kabel (minus-pole) parallel geschlossen werden. nur der eine plus-pol darf nicht angeschlossen sein, und zwar beim lipo, von welchem der minus-pol (zum regler) verwendet wird.
                              mit dem ppt können somit 2 12s stangen gleichzeitig geladen werden.

                              bei einem lader mit 14s balancer port kann man wie auf dem bild verfahren werden.

                              johann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X