Also möglich wäre es also dei 12S (2x 6S) als stange zu lassen nur einen passenden Balanceradapter würde man fertigen müßen.
Wie verhält es sich dann mit der einstellung beim lader, ich kann ja beim lipo programm als max 7S auswählen, dürfte dann ja strommäßig eng werden oder kann mir das mal erklären wie das geht.
@JohannCH: Ich glaube du verwechselst da was, man kann an einem 12s Stickpack nicht einfach die balancerkabel parallel schließen ohne den Pack aufzutrennen, das gibt nen kurzen...
Das was du in deinem bild oben mit den 3s packs zeigst ist ja einfach seriell zusammengeschaltet als 6s, das geht aber bei einem fertig konfektionierten 12s Stickpack nicht, da man die Verbindung der beiden 6s packs nicht trennen kann
Also möglich wäre es also dei 12S (2x 6S) als stange zu lassen nur einen passenden Balanceradapter würde man fertigen müßen.
Nochmal NEIN das geht nicht! Entweder du lädst ihn als 2x 6s parallel (aufgetrennt) ODER als 12s an einem 12s Lader (als stange gelassen).
Aber einen 12s seriellparallel laden, das geht nicht.
ich habe nicht von einem 12s stickpack gesprochen, sondern von 2x6s einzel lipos.
mit einem 12/14 zellen lipo lader (z.b. TP1430C) kann ich 2x6s zusammengesteckt laden. dazu muss nur das balancerkabel wie oben beschrieben angepasst werden.
bild in post #14 zeigt ein beispiel mit 2x3s lipo.
mit einem 6/7/8 zellen lader (z.b. TP820CD) kann ich ein 2x6s zusammengesteckt mit modifiziertem balancerkabel laden.
WICHTIG: der eine plus-pol vom balancer darf nicht angeschlossen werden, und zwar beim lipo, von welchem der minus-pol (zum regler) verwendet wird.
ACHTUNG: ich habe es noch nicht selber getestet, müsste aber theoretisch funktionieren.
ich habe mir ein balancerkabel für das parallel laden von 2x6s lipos (nicht zusammengesteckt) 'gebastelt' - dies funktioniert problemlos. nun muss ich nur noch das eine plus-kabel entfernen und ich kann die lipos beim laden zusammengesteckt lassen.
nach meinen ferien werde ich dies mal testen - ausser jemand kann mir erklären, warum ich dies nicht funktionieren sollte.
Sorry, weiß nicht ob ich so blöd bin, aber ich krieg das einfach nicht gebacken...
Habe den besagten Lader Robbe - power-peak-twin und will meinen 6s Akku laden! Der Akku (LiPolice) hat einen EHR-Balanceranschluss! Muss ich da eine eigene Adapterplatine kaufen, oder wie schließ ich das Balancerkabel an*
Oder in den 7er auf dem Adapter...
Aber weil wir beim Thema sind, mich aergert das auch, fuer Zippies und den ganzen China kram liegen Adapter bei, aber die teuern Akkus mit den echt kurzen Balancerkabeln direkt anzuschliessen ist Murks...
Hat jemand eine Adresse fuer verlaengerungen oder Adapter zurueck auf EHR ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar