minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert_1
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 2473
    • Norbert
    • Wild / OÃ?

    #16
    AW: minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

    Zitat von tasse Beitrag anzeigen
    Also unter 3,3V/Zelle komme ich bei keinem Manöver und keinem Heli (bei dem ich loggen kann). Auch nicht, wenn der Motor an seiner Peak-Leistungsgrenze ansteht. Hab grad extra nochmal nachgeschaut.
    passiert aber.

    Ich hab 3,2V am Lipochecker, dieser hatte gestern auch nach 2min 30sec mal Alarm geschlagen ob es stimmt kann ich natürlich nicht sagen, der Jive welcher auf 3,2V Abregelspannung eingestellt ist, hat jedenfalls nicht abgeregelt.

    allerdings hab ich einen Flug mal mit geloggt, da war auch die tiefste Spannung 32 Volt beim 10s Akku, da war der Jive aber noch mit 2,9Volt eingestellt.

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #17
      Dann fliegst du nicht lange genug

      Irgendwann geht jede Zelle auf 3.0 runter.

      mfg
      Amok

      Sent from my Desire HD using Tapatalk
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #18
        AW: minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

        Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
        passiert aber.

        Ich hab 3,2V am Lipochecker, dieser hatte gestern auch nach 2min 30sec mal Alarm geschlagen ob es stimmt kann ich natürlich nicht sagen, der Jive welcher auf 3,2V Abregelspannung eingestellt ist, hat jedenfalls nicht abgeregelt.
        Jo. Ist sowieso die Frage, welche Messung wie genau ist. Ich kann halt nur von meinen Logs ausgehen. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Akku immer erst eine halbe Minute anfliege bevor ich richtig zulange.
        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Dann fliegst du nicht lange genug
        Stimmt. Ich fliege jeden Akku in jedem Heli nur 5 Minuten.

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #19
          AW: minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

          Zitat von tasse Beitrag anzeigen
          Ich fliege jeden Akku in jedem Heli nur 5 Minuten.
          Au ha ... da hab ich mich gerade mal eingeflogen

          Ich fang immer fast an zu weinen, wenn ich unter 10 Minuten schon runter muss

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • tasse
            Senior Member
            • 12.09.2011
            • 6061
            • Tassilo

            #20
            AW: minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

            Ja, ich weiß, dass das nicht lang ist. Aber ich fliege recht hohe Drehzahlen und so bin ich (relativ) sicher.

            Kommentar

            • TimoHipp
              Member
              • 27.03.2009
              • 464
              • Timo

              #21
              AW: minimale Zellenspannung Lipo unter Volllast

              Mal so ganz nebenbei.....

              Einen Akku "warm" fliegen bringt nichts. Er muss vorher schon warm sein. Flog selber die 6S 500 30C EP Akkus. Peaks mit 170A und da war ich nicht unter 20,5V. Aber immer gut vorgeheizt und über 30°C

              Mach den Versuch mal selber, am besten geloggt.

              Timo
              Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

              Kommentar

              Lädt...
              X