Ich überlege mir auch solch einen Ladekoffer zu bauen, wäre es sinnvoller 6x 40Ah Zellen zu nehmen oder lieber 4x 60Ah?
Ich muss maximal 6S 5000er Lipos laden, diese würde ich dann am Platz mit 2-3C laden wollen!
Ladegerät wäre das Hyperion 0615i Duo3.
Da ich nicht so der Experte bin, würde ich mich über Tips freuen!
Viele Grüße, Jan!
Hallo Jan,
Du solltest für den Ladekoffer die höhere Spannung anstreben.
leicht OT:
Bei 2-3C Ladestrom für Deine 6S 5000 Akkus brauchst Du min. 252 Watt oder 378 Watt Leistung am Ladekanal. (+Balancerleistung)
Dein 615i macht nur max. 180Watt pro Kanal! (wären 1,4C in Deinem Fall)
Vielen Dank, das mit meinem Ladegerät war mir gar nicht so bewusst, da ich zu Hause immer nur mit 1C lade!
Sagen wir mal, ich würde mich doch für 6x 60Ah entscheiden, mit welcher Laderate könnte ich dann einen 6S 5000er laden, ohne den Versorgungsakku zu überlasten? Potentes Ladegerät vorausgesetzt natürlich!
Vielen Dank, das mit meinem Ladegerät war mir gar nicht so bewusst, da ich zu Hause immer nur mit 1C lade!
Sagen wir mal, ich würde mich doch für 6x 60Ah entscheiden, mit welcher Laderate könnte ich dann einen 6S 5000er laden, ohne den Versorgungsakku zu überlasten? Potentes Ladegerät vorausgesetzt natürlich!
Viele Grüße, Jan!
Nachdem 0,5C bis maximal 3C angegeben sind also zwischen 30A und 180A. Sollte locker reichen. 30A sind bei einem 5000mah Akku immerhin 6C!
Ich überlege mir auch solch einen Ladekoffer zu bauen, wäre es sinnvoller 6x 40Ah Zellen zu nehmen oder lieber 4x 60Ah?
Ich muss maximal 6S 5000er Lipos laden, diese würde ich dann am Platz mit 2-3C laden wollen!
Ladegerät wäre das Hyperion 0615i Duo3.
Da ich nicht so der Experte bin, würde ich mich über Tips freuen!
Nimm die 6 Zellen Variante, Hyperion Lader haben einen schlechten Wirkungsgrad bei 12V. Noch besser wären 8 Zellen.
Das war gar nicht auf das 4 vs. 6 Zellen bezogen, sondern weiter vorher wurde von 8 Zellen gesprochen, in Verbindung mit dem Robbe Lader.
Es ist total doof, wenn man mit vollen, auf 3.7V geladenen Zellen auf dem Flugplatz steht, laden will, aber der Lader mag nicht, weil zu viel Spannung. :-)
Von 3.7 auf unter 3.5V fallen die Zellen recht schnell, aber man muss es halt machen. Ich hab 2 Koffer, konnte also einfach kurz an die 12V und darüber Laden, wär das ein 8S Set gewesen, hätte ich mehr Aufwand gehabt
Die Zellen brechen nach dem Laden sowieso auf 3,3-3,4V ein, daher isses sinnfrei die auf mehr als 3,5V zu laden. Man erreicht keine 28V bei einem 8 Zeller.
Das mit den 3 Becherzellen verstehe ich jetzt nicht, weil dann hätte eine Plastikzelle 3* 3.2V oder sind die etwa parallel geschaltet?
Die sind mWn parallel geschaltet. Schau mal auf den einschlägigen Sites nach; dort werden auch einzelne Becherzellen angeboten. Diese (ich meine in Grün) sind dann in den Plastikboxen-Zellen enthalten. Ich habe auch irgendwo ein Foto einer geöffneten Plastikbox-Zelle gesehen, finde es aber nicht mehr.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Vergiss es was ich da mit den Becherzellen schrieb
Das sind doch massive Packungen: 12V LiFeYPo4 / LP12VxxAh Akku
Dann darf da aber keine wesentliche Menge Flüssigkeit in den Plastik-Boxen drin sein.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Das sind doch massive Packungen: 12V LiFeYPo4 / LP12VxxAh Akku
Dann darf da aber keine wesentliche Menge Flüssigkeit in den Plastik-Boxen drin sein.
Ja Danke. Habe heute auch schon mit google gesucht, aber leider nicht so schöne Bilder gefunden.
Mit Faktor habe ich auch telefoniert, die meinten pro Zelle sind 2 Folienzellen enthalten. Und er meinte, dass die Zellen ein Elektrolyt enthalten, was man bei der ein oder anderen Auslieferung hört oder nicht. Ich wäre nicht der erste Kunde der deswegen eine Erklärung wollte.
(Das ausgasende Elektrolyt sieht man auf diesem LifeyPo Kurzschluss Video sehr schön. Ich vermute bei einem Feststoff würde es nicht so lange so schön vor sich hingasen. )
Ich war schon drauf und dran die Dinger zurückzusenden.
Jetzt teste ich erst mal.
MfG, Stefan
Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.
Ja Danke. Habe heute auch schon mit google gesucht, aber leider nicht so schöne Bilder gefunden.
Mit Faktor habe ich auch telefoniert, die meinten pro Zelle sind 2 Folienzellen enthalten. Und er meinte, dass die Zellen ein Elektrolyt enthalten, was man bei der ein oder anderen Auslieferung hört oder nicht. Ich wäre nicht der erste Kunde der deswegen eine Erklärung wollte.
(Das ausgasende Elektrolyt sieht man auf diesem LifeyPo Kurzschluss Video sehr schön. Ich vermute bei einem Feststoff würde es nicht so lange so schön vor sich hingasen. )
Ich war schon drauf und dran die Dinger zurückzusenden.
Jetzt teste ich erst mal.
Wieso zurück senden? Ohne Grund?
Das Video habe ich hier vorher schonmal gepostet. Warum geht die Zelle in dem Video so ab?
Ganz einfach. Auf 4V aufgeladen und dann per Dauerkurzschluss entladen.
Eine nicht voll aufgeladene Zelle geht nicht so in die Luft, selbst bei Kurzschluss.
Betreibt man die Zellen im Verbund, dann sollte eine Sicherung verbaut werden, die im Fehlerfall auslöst.
Es kann eigentlich nichts passieren.
Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
Da überall steht, es gibt kein flüssiges Elektrolyt, war meine Vermutung, dass es vielleicht ein Wasserschaden sein könnte, Schwitzwasser wurde hier auch schon kommentiert.
MfG, Stefan
Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.
Ich muss nochmal ne blöde Frage stellen, warum bekomme ich denn laut dem Rechner der hier am Anfang des Threads ist, bei z.B. 4x 60Ah weniger ladungen für einen 6S 4000er raus als bei einem 6x 60Ah Versorgerakku, ich erhöhe mit mehr Zellen doch nur die Spannung, oder hab ich grad nen miesen Denkfehler??
wenn die Spannung höher ist kann der Lader effektiver arbeiten. Das heißt er muß bei 4 Zellen mehr mah verbraten bis der 6 S Akku bei seiner Ladeschlusspannung von 25V ist.
Irgendwo mus die Differenz zwischen Eingangsspannung und das was am Lader hinten raus kommt ja herkommen.
Also nur ein kleiner Denkfehler
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar