neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    So, erste Erfahrungen. Der Akkupack reicht für 6 Ladungen 10s 4100 (80%). Dann is er auf ~3V pro Zelle runter. Er wird schon leicht warm bei 20A Belastung. Das finde ich etwas bedenklich. Bei 10p sind das grade mal 0,2A pro Zelle. Laut Hersteller hat eine Zelle 8A Belastbarkeit, das wären bei 10p 80A. Ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert ohne das der Akku abfackelt. Lade ihn gerade wieder auf, laut Junsi ~3mOhm Innenwiderstand pro Zelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mosli
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    evt. bei akkuteile ?

    zu den Winston, ich gehe davon aus, dass sie länger halten als die Li-Ion. Allerdings ist das Gewicht und der höhere Anschaffungspreis auch nicht zu vernachlässigen. Die Li-Ion halten 5-8 Jahre, vielleicht auch 10. Und dann ist die Technologie soweit fortgeschritten, dass es sich lohnt was neues anzuschaffen.
    Die Lifepo (also Winston) sind super für zyklische Entladung ohne Transport, also Photovoltaik, Wohnmobil usw. hingegen die Li-Ion punkten mit dem Gewicht und einer etwas geringeren Lebensdauer / Zyklenfestigkeit. Wenn die Zellen wirklich so schlecht wären, gäbe es Tesla wohl nicht mehr lange. Auch in einem Elektrovelo halten die Zellen mehrere 1000(0)km durch, je nachdem wie der Akku gepflegt wird, also so schlecht sind die nicht
    Und die meisten hier werden wohl kaum >100 Zyklen auf einem Versorgungsakku pro Jahr machen, da ist dann der Vorteil von der Lebensdauer der Winston auch nicht mehr so gross.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wo kann man solche Packs denn konfektionieren lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn ich wählen könnte, wüsste ich nicht unbedingt, wofür ich mich entscheiden sollte.

    Winston hält ca. 10x länger ist ca. 5x schwerer und ca. 1,5 x so teuer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mosli
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Dachlatte da bin ich auch auf deine Erfahrungen gespannt! Ich kann bisher nur postives zu meinem LG18650 Pack sagen, da habe ich 10S10P und das funktioniert auch. Warum auch nicht? Ist bei Elektrovelos und Teslas auch nicht viel anders. Bei letzterem wird der ßberwachung natürlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt als hier, aber dort sind auch noch ein "paar" Zellen mehr parallel geschaltet.

    Die Winston haben möglicherweise zeitlich die längere Lebensdauer, aber wenn mein Pack 10 Jahre hält bin ich zufrieden. Bis dahin gibts dann auch bessere Technologien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Was soll ich den Shop denn bitteschön fragen ? Wie das mit der Sicherheit bei Parallelschaltung aussieht ? Da wird irgendeine Standardantwort kommen wie 100% Sicherheit gibt's nicht, kann immer mal was in die Hose gehen.

    Wenn Du so auf Sicherheit bedacht bist solltest du nicht mit Lithium Akkus hantieren, da kann immer was schief gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wracker
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Wie willst du denn bitte 70 Zellen einzeln absichern ??? Ich hab das Pack anfertigen lassen, wenn da was abfackelt habe ich keine Schuld.
    .
    Auch wenn du keine Schuld hast, den Schaden hast erst einmal du
    Absichern kann man fast alles, ob man dazu Lust hat, ist eine andere Frage
    Ich bin bei sowas immer etwas skeptisch, wir reden hier ja immerhin von fast einer kWh...

    Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich möchte dir nicht den Akku madig machen. Ich wäre selbst an sowas interessiert. Bei 500 Zyklen würde mir der vermutlich über 5 Jahre halten
    Bitte unbedingt über Erfahrungen berichten.

    Könntest du evtl. bei dem Shop der den Pack angefertigt hat nachfragen, wie es mit dem Thema Parallelschaltung und Sicherheit aussieht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    ....Ob die Winston wirklich 3000 halten wird sich noch zeigen.
    Laut Hersteller Datenblatt gibt Winston bei 70% DOD >= 7000 Zyklen und bei 80% >= DOD 5000 Zyklen an!

    Datenblatt


    Vom Gewicht und der Energiedichte her betrachtet sind die Samsung Zellen natürlich supergut.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 20.05.2017, 12:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Wracker Beitrag anzeigen
    Hast du die Zellen irgendwie einzeln abgesichert oder direkt parallel geschalten?
    Bei einem Zellschluss fackelt dir u.U. der gesamte Akkupack ab?!
    Wie willst du denn bitte 70 Zellen einzeln absichern ??? Ich hab das Pack anfertigen lassen, wenn da was abfackelt habe ich keine Schuld.

    Vor- und Nachteile ? Vorteile sind ja wohl offensichtlich, wenn man sich das Bild anguckt, und die technischen Daten. Nachteile ? Es sind 70 Zellen, da is die Ausfallwahrscheinlichkeit pro Zelle natürlich höher. Zyklenfestigkeit ca. 500, Winston ca. 3000. Ladestrom 0.3C, wenn man Wert auf lange Lebensdauer legt, sagt Samsung. Ob die Winston wirklich 3000 halten wird sich noch zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
    Samsung INR18650-35E Li-Ion für unter 5,-?
    Habe die Zelle bisher nur für ca. 6,50€ gefunden.

    edit:
    gerade gesehen, ab 50 Stück 5,70€
    Zuletzt geändert von Hell-icopter; 20.05.2017, 11:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Samsung INR18650-35E Li-Ion für unter 5,-?

    Was sind den Vor- und Nachteile dieser Zellen gegenüber den Winston?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Samsung INR18650-35E Li-Ion 7s10p.
    Ok, wollte gerade fragen warum du dich für die Samsung Zelle entschieden hast an Stelle der Panasonic, konnte es aber im Shop nachlesen.

    Hier für alle:

    Zitat akkutei....de:
    "Die Samsung INR 18650-35E ist zurzeit eine der Leistungsstärksten Zelle auf dem Markt, löste somit die Panasonic Zelle NCR18650B als lange amtierende Leistungsstärkste Lithium Ionen Zelle ab.
    Bei dem Modell Samsung INR 18650-35E handelt es sich um den neusten Akku der Firma Samsung, der über eine besonders hohe Kapazität und Stromabgabe verfügt."
    *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wracker
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Mein neuer Versorgungsakku. Nennspannung 25.2V, 882Wh, 3.5kg, 350€. Zum Vergleich der Winston mit 19.2V, 1120Wh, 13.2kg, 660€. Mit Holzkiste 17kg.
    Hast du die Zellen irgendwie einzeln abgesichert oder direkt parallel geschalten?
    Bei einem Zellschluss fackelt dir u.U. der gesamte Akkupack ab?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Samsung INR18650-35E Li-Ion 7s10p.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, habe nicht komplett mitgelesen - was ist das für ein Akku?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X