Und warum dann immer umstecken? Geht ja auch so und ist kein Nachteil :-)
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Uija Beitrag anzeigen
Und warum dann immer umstecken? Geht ja auch so und ist kein Nachteil :-)
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von MichaelB Beitrag anzeigen2,4A Balancer Strom statt 1,2A.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenHallo warum in Syncron Modus? bei nur 10s 4,5er ?
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von MichaelB Beitrag anzeigenLadezeit bei 4C und Fast Balance Mode (Junsi 4010 im Synchronmodus) lag zwischen 10 und 13 Minuten.
Grüße
Michael
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen5000 is nicht langlebiger als 3000 ? Erst denken, dann schreiben. Ob die Zellen tatsächlich soviel schaffen is noch nicht bewiesen. Eine von meinen Zellen hat nicht mal 100 geschafft.
Glaube bevor ich die Zyklen schaffe sind sie dem Alterstod erlegen.
10x nachladen werde ich bestimmt auch nicht jedes Mal. Wird sich bei 5-8 Mal einpendeln, also alles unkritisch :-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi,
die Erfahrungen kann ich Teilen meine 16 40Ah Sinopoly Zellen (8S2P) sind von Juli 2012 und werden eigentlich fast jede Woche genutzt.
Wobei sie dabei auch mal bis zu 50A belastet werden.
Von den 80Ah kann ich noch ca. 75Ah nutzen. Wenn ich die Zellen noch weitere 5 Jahren nutzen kann haben sie meiner Meinung nach mehr als ihr Geld verdient.
Gruß
MarioZuletzt geändert von Baba; 27.05.2017, 10:02.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Meiner 8x60Ah Koffer wird bald 5 Jahre alt, wurde 2-3 mal in der Woche eingesetzt, nur selten ganz leer gemacht, im Durschnitt 50-80% raus, allerdings fast immer mit 32-35A belastet (0,5C) und mit 20-30A geladen. Vor 2,5 Jahren habe ich zwei Zellen erneuert, da ich ihm einmal bei kälteren Wetter etwas mehr entladen habe und die zwei haben sich nicht wiedererholt.
Anfangs als die Zellen neu gewesen sind konnte ich 65Ah entnehmen wenn ich es richtig in Erinnerung habe. In letzten paar Monaten habe ich ihm mehrmals leer geflogen und die Kapazität die reinkommt liegt bei 55Ah. Top!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
5000 is nicht langlebiger als 3000 ? Erst denken, dann schreiben. Ob die Zellen tatsächlich soviel schaffen is noch nicht bewiesen. Eine von meinen Zellen hat nicht mal 100 geschafft.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenWenn Du Wert auf Langlebigkeit legst solltest Du nicht mehr als 80% entladen. Je weniger, desto besser. Faktor.de sagt 5000 Zyklen bei 70%, nur noch 3000 bei 80%.
3000 Zyklen sind rd. 8 Jahre bei täglicher Nutzung, zeig mir mal jemand der das im RC-Bereich schafft.
Micha schafft 150 Zyklen pro Jahr, das entspricht einer Nutzungsdauer von 15 Jahren.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wenn Du Wert auf Langlebigkeit legst solltest Du nicht mehr als 80% entladen. Je weniger, desto besser. Faktor.de sagt 5000 Zyklen bei 70%, nur noch 3000 bei 80%.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Also der erste Praxistest zeigt, dass ich alles richtig gemacht habe.
War gegen Abend auf dem Platz und habe meine 10S 4500mAh 5x nachgeladen.
Dabei wurde dem LiPo immer 80% seiner Kapazität entnommen.
Ladezeit bei 4C und Fast Balance Mode (Junsi 4010 im Synchronmodus) lag zwischen 10 und 13 Minuten.
Und jetzt der Clou: Laut Junsi habe ich dem Versorgungskoffer genau 27Ah entnommen. Also denke ich, dass 10 Mal nachladen locker drin ist
bestimmt auch noch 2 weitere Male, dann aber nicht mit 4C.
Ich bin begeistert und werde sobald wieder Zeit ist schauen, wie viel oft wirklich noch geladen werden kann.
Grüße
MichaelAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Stimmt, habe mich verrechnet. Dachte die 4100 sind schon 80%. Vielen Dank!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nein, 12s 3500 hat etwa dieselbe Energiemenge wie 10s 4100. Also auch 6mal nachladen. Den Akku habe ich bei Akkuservice Dellinger in Auftrag gegeben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich fliege 12S ( 2x6S)3500. Verstehe ich das richtig, dass ich 7 mal laden könnte, wenn ich 2800 laden muss?
Wo hast du konfektionieren lassen?
Deine Info ist super, vielen Dank dafür!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab Unfug geschrieben. Bei 20A Belastung sind das 2A pro Zelle. Bei 25% der maximalen Belastbarkeit darf eine Zelle leicht warm werden, also alles gut.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: