2 Ladegeräte an single output netzteil anschlie�en

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onkeldanuel
    Member
    • 11.02.2012
    • 418
    • Daniel
    • Haus i.E. /Steiermark

    #1

    2 Ladegeräte an single output netzteil anschlie�en

    Hallo, eine kurze Frage:

    Ist es möglich 2 Ladegeräte an ein Schaltnetzteil mit nur einem Ausgang anzuschließen?

    Konkret: 2x Hyperion 1420i net3 an ein Meanwell PSP 1500-24
    [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
    Voodoo 700 @ 6S
  • joachim68
    joachim68

    #2
    AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

    Im Prinzip ist es möglich, wenn man die Gesamtleistung des NT nicht überschreitet.

    Wenn man 4mm Einbaubuchsen hat, sind die Hirschmannstecker ganz brauchbar.
    "Hochstrom fest" und stapelbar.
    Rot
    Schwarz

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

      Ja, das kann gehen. Ich betreibe 2x Junsi 1010B+ und einen robbe-Lader erfolgreich an einem
      40A Netzteil. Bei Pollin habe ich mir einen entsprechenden Verteiler besorgt. Also im Prinzip
      eine Stromschiene mit 4mm-Buchsen.

      Mir hat mal jemand gesagt, es könnte zu Ausgleichströmen zwischen den
      Ladern kommen. Ich nehme mal an, dass meine Ladegeräte diesbzgl. gut aufgebaut sind,
      sodass es diese Ausgleichströme nicht gibt. Jedenfalls funktioniert es schon recht
      lange einwandfrei.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Shuttle ZXX
        Shuttle ZXX

        #4
        AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Mir hat mal jemand gesagt, es könnte zu Ausgleichströmen zwischen den
        Ladern kommen.
        Dieser Jemand hatte dann absolut keine Ahnung von was er redet
        und hat Dinge nach geplappert, die er wohl mal irgendwo aufgeschnappt hat und dir völlig aus dem Zusammenhang weitergegeben.

        Ausgleichsströme, das war beim parallelschalten von Lipos und selbst da ist es zu vernachlässigen, solange man keinen vollen und leeren Akku zusammen steckt.

        Gruß Jens

        Kommentar

        • garth
          Senior Member
          • 17.11.2009
          • 2631
          • Helmut
          • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

          #5
          AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

          Volle Zustimmung zu den Antworten vor mir.

          Datenblatt : http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...n2RcesxZPYtNBg

          Da die Meanwell kurzzeitig bis zu 40% überlastet werden dürfen, kannst du auch 3 dieser Lader dranhängen, einer halt nicht ganz mit voller Leistung.

          Das NT ist schon ein Hammerteil !

          Du kannst die Ausgangsspannung noch etwas hochdrehen bis 26,4V, das senkt die Ströme.
          Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

          Kommentar

          • onkeldanuel
            Member
            • 11.02.2012
            • 418
            • Daniel
            • Haus i.E. /Steiermark

            #6
            AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

            Alles klar, danke schonmal für die Antworten...Anschließen mit Polzangen passt ja nehm ich mal an oder? sind ja jewils 3 Pins für + und - vorhanden an dem NT.
            [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
            Voodoo 700 @ 6S

            Kommentar

            • helibasher
              Senior Member
              • 04.07.2010
              • 1141
              • Klaus
              • Wildflieger

              #7
              AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

              Ich betreibe ein 2000w Netzteil an 4 Junsiladern. Klappt problemlos.

              Kommentar

              • PeterH
                Senior Member
                • 26.07.2008
                • 2276
                • Peter
                • Berlin

                #8
                AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

                Hallo,
                zur Parallelschaltung von Ladegeräten z. B. an Netzteilen, gibt es aber auch anderweitige
                durchaus nachvollziehbare Meinungen.
                So habe ich vor kurzem mit Herrn Schulze (Hersteller z. B next 14-500) genau zu dieser
                Problematik einen "Warnung" erhalten. Es scheint hier tatsächlich Ladegeräte zu geben,
                die eine Parallelschaltung sehr übel nehmen können.
                Lt. seiner Aussage kann es aufgrund von Spannungsspitzen, Störimpulsen etc. welche von
                den verwendeten Schaltnetzteilen in den Ladern verursacht werden, zur Beeinflussung
                der Eingänge kommen. Dies führt wohl zur Zerstörung der Ladegeräte.
                Als Gegenmaßnahme empfiehlt er eine Low ESR Kondensator von ca. 50.000 ?F.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • garth
                  Senior Member
                  • 17.11.2009
                  • 2631
                  • Helmut
                  • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                  #9
                  AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

                  Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                  Lt. seiner Aussage kann es aufgrund von Spannungsspitzen, Störimpulsen etc. welche von
                  den verwendeten Schaltnetzteilen in den Ladern verursacht werden, zur Beeinflussung
                  der Eingänge kommen.
                  Das trifft grundsätzlich auf geregelte, inbesondere Schaltnetzteile zu - wenn sie nix taugen.
                  Daher auch meine Vorliebe für Industrie-NT, da nur diese entsprechende Prüfungen durchlaufen haben, im Gegensatz zu dem Hobbyzeug.

                  Und Meanwell gehört sicher zu den Besseren.

                  Ansonsten haben die Spannungsschwankungen nicht direkt was mit der Paralellschaltung was zu tun, sondern mit der Qualität des NT, und den eingebauten Sicherheitsvorkehrungen.

                  Siehe Datenblatt vom Meanwell, Sicherheitsabschaltung bei ßberspannung am Ausgang.
                  Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                  Kommentar

                  • PeterH
                    Senior Member
                    • 26.07.2008
                    • 2276
                    • Peter
                    • Berlin

                    #10
                    AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

                    Hallo,
                    da wurde ich wohl falsch verstanden.
                    Der Herr Schulze meinte die Schaltnetzteile in den Ladegeräten.

                    Gruß
                    Peter
                    Zuletzt geändert von PeterH; 08.04.2012, 17:09.

                    Kommentar

                    • onkeldanuel
                      Member
                      • 11.02.2012
                      • 418
                      • Daniel
                      • Haus i.E. /Steiermark

                      #11
                      AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

                      So jetzt hab ich mir das besagte Netzteil gerade geschossen für 78 Teuros..gebraucht natürlich, aber n netter schnapper denk ich

                      Und nochmal danke für die zahlreichen Antworten...
                      [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
                      Voodoo 700 @ 6S

                      Kommentar

                      • Till
                        Senior Member
                        • 31.05.2001
                        • 1898
                        • Till

                        #12
                        AW: 2 Ladegeräte an single output netzteil anschließen

                        Bei Pollin habe ich mir einen entsprechenden Verteiler besorgt.
                        Habe gerade gesucht - welchen Verteiler denn ??

                        Danke und Grüße
                        Till
                        Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                        Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X