Angeflogener Akku, was tun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #1

    Angeflogener Akku, was tun?

    Hallo,

    gestern musste ich witterungsbedingt nach ca. 1/3 meiner normalen Flugzeit landen. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich den Akku wieder voll lade oder nicht. Wäre halt schöner wieder einen vollen Akku mit aufs Flugfeld nehmen zu können, um die Flugzeit voll zu geniesen. Würde das laden als ein weiterer Zyklus gelten?

    Wie macht ihr das in so einem Fall?
    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
  • grinsekater
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 1917
    • Peter
    • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Angeflogener Akku, was tun?

    Wenn du 1/3 rausgenommen hast, bist du doch fast auf Lagerspannung.
    Ich würd sie wieder voll machen für den nächsten flug.

    Gruß Peter
    [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
    [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

    Kommentar

    • Oli_Berlin
      Oli_Berlin

      #3
      AW: Angeflogener Akku, was tun?

      Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
      Hallo,

      gestern musste ich witterungsbedingt nach ca. 1/3 meiner normalen Flugzeit landen. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich den Akku wieder voll lade oder nicht. Wäre halt schöner wieder einen vollen Akku mit aufs Flugfeld nehmen zu können, um die Flugzeit voll zu geniesen. Würde das laden als ein weiterer Zyklus gelten?

      Wie macht ihr das in so einem Fall?
      Sorry, ich verstehe Deine Frage nicht - im Allgemeinen lädt man einen Akku vor dem Fliegen!

      Kommentar

      • BRACKdeSUD
        BRACKdeSUD

        #4
        AW: Angeflogener Akku, was tun?

        mmh .. mach mir da keinen kopf ... wenn nich mehr geht, geht nicht...
        häng meine akkus nach dem fliegen eh immer an den lader um die in den store modus zu packen, hat dan ca 60 % . lad die dann immer vorm nächsten fliegen zu 95 % auf.
        kannste an den meisten ladern einstellen hat den vorteil das die ladung um einiges schneller abgeschlossen wird , setzt die flugzeit zwar unmeklich runter , soll aber akkuschonender sein . und ja kannste als schon zyklus-werten .
        hab aber teilw. akkus (mitlerweile luftpumpen) mit ca 200 zyklen .... also so ganz schnell kriegste die nicht klein . also besser wetterbedingt landen als wetterbedingt gelandet werde

        Kommentar

        • FlügelHugo
          FlügelHugo

          #5
          AW: Angeflogener Akku, was tun?

          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
          Sorry, ich verstehe Deine Frage nicht - im Allgemeinen lädt man einen Akku vor dem Fliegen!
          Ich auch nicht!

          Kommentar

          • Skyman
            Senior Member
            • 30.12.2008
            • 1279
            • Manuel
            • Siegen

            #6
            AW: Angeflogener Akku, was tun?

            Als Lade zyklus würde ich in deinem Fall, solltest du diese aufschreiben.


            zb. 3 1/3 zyklus Notieren

            Kommentar

            • der_rainer
              der_rainer

              #7
              AW: Angeflogener Akku, was tun?

              also nachdem du 1/3tel rausgeflogen hast, würde ich nun noch ein 1/7tel abfliegen, damit du ihn 1/10tel wieder voll laden kannst....sollte ne grade Zahl ergeben, gut für die Lebensdauer des Akku`s
              Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 20:03.

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #8
                AW: Angeflogener Akku, was tun?

                Zitat von der_rainer Beitrag anzeigen
                also nachdem du 1/3tel rausgeflogen hast, würde ich nun noch ein 1/7tel abfliegen, damit du ihn 1/10tel wieder voll laden kannst....sollte ne grade Zahl ergeben, gut für die Lebensdauer des Akku`s
                Was??
                Ich bin jetzt nicht der Rechenkünstler, aber 1/3tel und 1/7tel ergibt doch nicht 1/10tel?
                Warum "gerade Zahl ergeben" für die Lebensdauer des Akkus?
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • Shuttle ZXX
                  Shuttle ZXX

                  #9
                  AW: Angeflogener Akku, was tun?

                  Zitat von der_rainer Beitrag anzeigen
                  1/3tel rausgeflogen hast, würde ich nun noch ein 1/7tel abfliegen, damit du ihn 1/10tel wieder voll laden kannst..
                  Ouh man das tut weh 6 setzen

                  [oberlehrer modus ON]

                  weißt du nichtmehr beim addieren zuerst NENNER GLEICH MACHEN!!!!

                  wären dann also 7/21 + 3/21 = 10/21 ok ne 10 kommt zufällig drin vor.....
                  [OFF]
                  zum Thema:

                  lad' vor dem nächsten Flug einfach wieder voll und mach dir keine Gedanken über EINEN "verlorenen" Zyklus, das ist doch die Aufregung nicht wert

                  Gruß Jens
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 20:22.

                  Kommentar

                  • MastaChief
                    MastaChief

                    #10
                    AW: Angeflogener Akku, was tun?

                    Ich versteh das gerade irgendwie nicht, wie kannst du dir über sowas Gedanken machen? Einfach den Lipo wieder voll laden, sonst musst du dir während dem Flug wirklich Gedanken machen, wann der Lipos dann leer ist....

                    Kommentar

                    • der_rainer
                      der_rainer

                      #11
                      AW: Angeflogener Akku, was tun?

                      das tut weh 6 setzen

                      ich sitze doch schon.....


                      zum Threadersteller: lad dat Dingens wieder voll und fertig.

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #12
                        AW: Angeflogener Akku, was tun?

                        Das ist ein Lipo und kein Mobiltelefon von 2004...Memoryeffekt ist anders
                        laden und fliegen...passt schon

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X