E-Auto als Mobile Ladestation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #151
    AW: E-Auto als Mobile Ladestation

    Kann ich eigentlich folgende Kette verwenden, wenn ich mich mit den 100 Watt vom Zigarettenanzünder begnüge, anstatt die 1000 Watt des DC/DC-Wandlers zu nutzen:

    Fahrbatterie -> 1000W DC/DC-Wandler -> 100W-Zigarettenanzünder -> Ladegerät für alte, externe Autobatterie -> Junsi-Lader für Modellflugzeuge.

    Das heißt, der Zigarettenanzünder lädt gemächlich eine externe Pufferbatterie, die wiederum viel Saft für das eigentliche Flugzeug-Ladegerät liefert. Oder explodiert diese Ladekette mit den zwei Ladegeräten?

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #152
      AW: E-Auto als Mobile Ladestation

      Würde sicherlich funktionieren, da man wiederum eine Batterie benötigt ist das ganze etwas absurdum.
      Mal abgesehen das mit den <100W Nachladung eine relativ große Batterie von nöten wäre um auch einen 12S Betrieb sicher zu gewährleisten.
      Es sei denn mal möchte nur 2 Flüge machen.

      Kommentar

      • nordschleifler
        Senior Member
        • 06.02.2008
        • 1513
        • Sebastian
        • Nürburgring, Neuwied

        #153
        AW: E-Auto als Mobile Ladestation

        mal abgesehen davon das ich bei dem popeligen Stecker vom Zigarettenanzünder nie lange Strom ziehen würde.
        Max.0.5A auf Dauer.
        Alles andere ist doch schon bald zu viel für diesen Scheiss Steckkontakt.
        Dann lieber direkt den Strom an der Batterie bzw. an nem Kabel abnehmen.
        Gruss Sebastian

        Kommentar

        • Helisteff275
          Member
          • 25.08.2009
          • 535
          • Stephan
          • Raum Fürth-Nürnberg

          #154
          AW: E-Auto als Mobile Ladestation

          Nicht nur für den Steckkontakt.
          Die Kabel sind viel zu dünn.
          Daraus folgt : Vom einfachen Kabelbrand bis über die komplette Elektrik zum abfackeln des ganzen Pkw.
          Manche Kombis haben auch ne Steckdose im Kofferraum. Da gilt das gleich !!!
          TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
          Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

          Kommentar

          • Hanss Axel
            Senior Member
            • 25.02.2012
            • 2539
            • Axel
            • Yokohama / Japan

            #155
            AW: E-Auto als Mobile Ladestation

            Zitat von Helisteff275 Beitrag anzeigen
            Manche Kombis haben auch ne Steckdose im Kofferraum. Da gilt das gleich !!!
            Also ich hab nen Mini und da ist aber auch eine im Kofferraum.

            Stimmt schon, die Kabel sind dünn (0,75mm^2) und die Dose nur für 10A zugelassen.

            Aber: in deinem Haus oder Wohnung liegen auch keine viel dickeren Kabel (1,5mm^2) in der Wand. Und die sind für 16A gut.
            Und die Kabel in deinem Heli sind auch nicht viel dicker (2,5mm^2 ??) und da gehen über 100A drüber.

            Und bevor das Kabel oder das Auto abbrennt, brennt die Sicherung durch.
            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
            Forza 450EX; Forza 700;
            T14SG

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #156
              AW: E-Auto als Mobile Ladestation

              Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
              Also ich hab nen Mini
              Mini fahre ich neuerdings auch, bevorzugt Cabrio bei der Hitze. Die Autos stehen zu Hunderten überall zum Mitnehmen rum, in allen Varianten mit um die 130 PS, buchstäblich fast an jeder Ecke. Ich habe trotzdem ein Jahr gebraucht, bis ich die Dinger bemerkt habe (na wenigstens noch kurz vor Sommerende).

              Ich muss sagen, echtes Kompliment, Minis sind wirklich sehr gute Autos. In der einen Variante mit Kasten hinten dran gehen sogar Huberers hinein! Und BMW arbeitet sogar an einer Elektro-Variante.

              Kommentar

              • kleiner001
                Member
                • 04.07.2007
                • 143
                • Georg
                • 82362 Weilheim/MFV Peissenberg

                #157
                AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
                Also ich hab nen Mini und da ist aber auch eine im Kofferraum.

                Stimmt schon, die Kabel sind dünn (0,75mm^2) und die Dose nur für 10A zugelassen.

                Aber: in deinem Haus oder Wohnung liegen auch keine viel dickeren Kabel (1,5mm^2) in der Wand. Und die sind für 16A gut.
                Und die Kabel in deinem Heli sind auch nicht viel dicker (2,5mm^2 ??) und da gehen über 100A drüber.

                Und bevor das Kabel oder das Auto abbrennt, brennt die Sicherung durch.
                Hallo Axel.

                Der Vergleich hinkt aber stark. Das einzige was stimmt ist das bei richtiger Dimensionierung die Sicherung vorher auslöst. Die meisten Leitungen in der Hauswand sind 1,5 mm2 und haben damit den doppelten Querschnitt von der 0,75 mm2 dicken Leitung im Auto. Der große Unterschied ist aber die Spannung. 230 Volt mal 16 A machen ca. 3600 Watt. 12V mal 10 A im Auto nur 120 Watt. Und dann spielt auch noch die Leitunslänge und die Verlegungsart eine entscheidende Rolle. Nur so können die hohen Stromstärken über unsere dünnen
                Reglerkabel übertragen werden.

                Gruß Georg

                Kommentar

                • dieter12
                  Member
                  • 02.12.2005
                  • 451
                  • Dieter
                  • Grünwald

                  #158
                  AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                  Georg,
                  Was hat die Spannung mit dem Leitungsquerschnitt zu tun ? Und das mit den 3600 Watt und 120 verstehe ich auch nicht.
                  Dieter

                  Kommentar

                  • kleiner001
                    Member
                    • 04.07.2007
                    • 143
                    • Georg
                    • 82362 Weilheim/MFV Peissenberg

                    #159
                    AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                    Hallo Dieter,

                    bei einer höheren Spannung kann bei gleicher Stromstärke über den gleichem Leitungsquerschnitt eine größere Leistung übertragen werden.

                    Gruß Georg

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #160
                      AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                      20A beliben 20A egal welche Leistung damit erzeugt wird!

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #161
                        AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Kann ich eigentlich folgende Kette verwenden, wenn ich mich mit den 100 Watt vom Zigarettenanzünder begnüge, anstatt die 1000 Watt des DC/DC-Wandlers zu nutzen:

                        Fahrbatterie -> 1000W DC/DC-Wandler -> 100W-Zigarettenanzünder -> Ladegerät für alte, externe Autobatterie -> Junsi-Lader für Modellflugzeuge.

                        Das heißt, der Zigarettenanzünder lädt gemächlich eine externe Pufferbatterie, die wiederum viel Saft für das eigentliche Flugzeug-Ladegerät liefert. Oder explodiert diese Ladekette mit den zwei Ladegeräten?
                        Das Problem ist, dass der 1000-Watt-Wandler abschaltet, wenn Türen geöffnet werden, mir scheint. Also nix 1000 Watt bei parkendem Auto. Oder geht es, wenn die Türen zu sind und nur die Heckklappe geöffnet ist?

                        Kommentar

                        • dieter12
                          Member
                          • 02.12.2005
                          • 451
                          • Dieter
                          • Grünwald

                          #162
                          AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                          Zitat von kleiner001 Beitrag anzeigen
                          Hallo Dieter,

                          bei einer höheren Spannung kann bei gleicher Stromstärke über den gleichem Leitungsquerschnitt eine größere Leistung übertragen werden.

                          Gruß Georg
                          Georg,

                          es geht ja um die Stromstärke. Der Kabebquerschnitt hat nur was mit der Stromstärke zu tun.
                          Die "Leitunslänge" hat nicht wirklich was mit der Strombelastung der Kabel zu tun. Das man mit der Spannung hoch geht, um mehr Leistung zu ßbertragen, das siehst du jeden Tag vor deiner Haustüre (Hochspannungsmasten...).



                          Da kannst man es ja nachrechnen....

                          Dieter

                          Kommentar

                          • kleiner001
                            Member
                            • 04.07.2007
                            • 143
                            • Georg
                            • 82362 Weilheim/MFV Peissenberg

                            #163
                            AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                            Zitat von dieter12 Beitrag anzeigen
                            Georg,

                            es geht ja um die Stromstärke. Der Kabebquerschnitt hat nur was mit der Stromstärke zu tun.
                            Die "Leitunslänge" hat nicht wirklich was mit der Strombelastung der Kabel zu tun. Das man mit der Spannung hoch geht, um mehr Leistung zu ßbertragen, das siehst du jeden Tag vor deiner Haustüre (Hochspannungsmasten...).



                            Da kannst man es ja nachrechnen....

                            Dieter
                            Dieter,

                            längere Leitung bedeutet höherer Leitungswiederstand. Ergo mehr Spannungsfall und damit niedrigere Belastung bei gleichem Querschnitt. Bestes Beispiel hierfür sind lange Leitungen bei Lichtstromkreisen. Hier muss bei langen Längen dann 2,5mm2 verlegt werden um noch mit 16 A absichern zu können. Oder eben 1,5 mm2 und dann nur mit z. B. 10 absichern.

                            Wie man das berechnet und wo man es täglich sieht weiß ich.

                            Georg

                            Kommentar

                            • dieter12
                              Member
                              • 02.12.2005
                              • 451
                              • Dieter
                              • Grünwald

                              #164
                              AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                              Georg,
                              So ein Mist was du da schreibst. Man nimmt dickere Kabel, damit von der Spannung noch was ankommt...

                              Kommentar

                              • running
                                Senior Member
                                • 13.06.2014
                                • 1478
                                • Maik
                                • Wild in 31600

                                #165
                                AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                                Zitat von kleiner001 Beitrag anzeigen
                                Dieter,

                                längere Leitung bedeutet höherer Leitungswiederstand. Ergo mehr Spannungsfall und damit niedrigere Belastung bei gleichem Querschnitt.
                                Zitat von dieter12 Beitrag anzeigen
                                Georg,
                                So ein Mist was du da schreibst. Man nimmt dickere Kabel, damit von der Spannung noch was ankommt...
                                Ihr schreibt und meint wahrscheinlich beide das gleiche, ist euch das klar?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X