E-Auto als Mobile Ladestation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • päde
    Member
    • 17.09.2010
    • 799
    • Patrick
    • 8330 Pfäffikon

    #166
    AW: E-Auto als Mobile Ladestation

    nehmts locker

    Wenn ein Kabelquerschnitt für 20A ausgelegt ist, kommt es nicht darauf an, ob das Kabel 10mm oder 10m lang ist. Man kann immer 20A durchlassen.

    Will man jedoch beim Verbraucher noch ein wenig Spannung haben, sollte man kurze Kabel nehmen, oder wenn das nicht geht, halt dickere, damit der Spannungsabfall im Kabel kleiner wird.

    Wenn bei einer fixen Versorgungsspannung von z.B. 12V nach dem Kabel die gleiche Spannung ankommen soll geht das auch mit beiden längen, nur wird die Fläche des Kabels das 1000 mal länger ist halt auch 1000 mal grösser:
    10mm lang und 1mm2
    oder
    10m lang und 1000mm2 (braucht viel Kupfer )

    Da kann man natürlich schnell aneinander vorbeireden, wobei Dieter mit seinen Aussagen sicher recht hat.
    Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

    Kommentar

    • kleiner001
      Member
      • 04.07.2007
      • 143
      • Georg
      • 82362 Weilheim/MFV Peissenberg

      #167
      AW: E-Auto als Mobile Ladestation

      Hallo zusammen,

      ich denke es ist alles gesagt. Man kann es ja von mehreren Seiten betrachten, aber letztendlich meinen wir das gleiche. Nur würde ich nicht behaupten der andere schreibt "Mist". Ich möchte mich aber auch nicht streiten, daher sage ich jetzt hier nichts mehr.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #168
        AW: E-Auto als Mobile Ladestation

        Zitat von kleiner001 Beitrag anzeigen
        Nur würde ich nicht behaupten der andere schreibt "Mist"
        naja, der folgende Satz ist es nunmal.

        Zitat von kleiner001 Beitrag anzeigen
        Nur so können die hohen Stromstärken über unsere dünnen
        Reglerkabel übertragen werden.

        In der Reglerzuleitung wird keine Spannung transformiert.
        Wenn über eine dünne Reglerzuleitung (zB. bei einem 100A Hobbywing Regler AWG12 ~ 3,31mm²) 100A fließen, dann fließen auch dort 100A egal welche Spannung auch immer gerade anliegt!
        100A bei 3,31mm² ist natürlich deutlich zuwenig wenn man von einem Dauerbetrieb ausgeht.
        Da allerdings diese Regler nur im Kurzzeitbetrieb mit solchen hohen Ströme arbeiten, sind solche Ströme über diese kleinen Querschnitte möglich.
        nicht mehr nicht weniger.
        Natürlich fällt auch mit kleinerem Querschnitt eine höher Spannung ab, hat aber mit der max. Strombelastbarkeit der Ader nichts zu tun.



        Gruß
        Werner
        Zuletzt geändert von papads; 22.09.2016, 09:08.

        Kommentar

        • kleiner001
          Member
          • 04.07.2007
          • 143
          • Georg
          • 82362 Weilheim/MFV Peissenberg

          #169
          AW: E-Auto als Mobile Ladestation

          Jetzt wird hier aber alles aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe auch nie gesagt dass irgendeine Spannung transformiert wird. Ich wollte nur verdeutlichen, dass die hohen Stromstärken in den relativ dünnen Reglerleitungen nur möglich sind, da sie so kurz sind und frei verlegt sind. Der Kurzzeitbetrieb tut natürlich sein übriges dazu.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #170
            AW: E-Auto als Mobile Ladestation

            Der Kampf E-Autos versus Diesel brodelt heute wieder heftig:



            Politiker sprechen über Betrugsgefahr bei deutschen Autos.

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #171
              AW: E-Auto als Mobile Ladestation

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Der Kampf E-Autos versus Diesel brodelt heute wieder heftig:

              Jürgen Resch - Rede Bundesparteitag 2016 - YouTube

              Politiker sprechen über Betrugsgefahr bei deutschen Autos.


              Ja, die DUH ist auch super seriös.
              Millionen mit Abmahnungen: Die guten Geschäfte der Deutschen Umwelthilfe - Wirtschaft - Tagesspiegel Mobil

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #172
                AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                die DUH ist auch super seriös.
                Ich finde es gut, wenn die Machenschaften von Autoherstellern und Autohändlern aufgezeigt werden. Klar, dass wieder jemand das linke Spiel "Umkehrung Täter- und Opferrolle" spielt.

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #173
                  AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                  Wie ist das eigentlich bei den neumodernen Autos, die zwei Zigarettenanzünder nebeneinander haben (man kann's mit dem Rauchen auch übertreiben...)?
                  Wenn da jeweils groß 170 Watt draufsteht, kann ich die beiden dann parallel schalten und bekomme 340 Watt? Oder bruzzelt es dann?

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #174
                    AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                    Brutzeln tut da nix, allerhöchstens die Sicherung durchknallen. Passiert das, weißte du, das du es nicht kannst. [emoji6]
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #175
                      AW: E-Auto als Mobile Ladestation

                      Hier ist übrigens ein kleiner Beweis, dass man rumliegende Akkus regelmäßig "bewegen" (mäßig laden und entladen, aber nicht 100%) soll:

                      Daimler startet Akku-Ersatzteillager für Elektroautos - ecomento.de

                      Sogar Daimler macht das mit den grad nicht wirklich benutzten Zellen. Und zumindest in den Kommentaren steht, dass das für die Zellen gut ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X