Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carbon Fred
    Member
    • 22.06.2010
    • 647
    • Alfred

    #61
    AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

    Zitat von glange Beitrag anzeigen
    Viel wichtiger wäre in der Tat aber, sich mal ein paar Beiträge von Zarko anzuschauen...
    Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
    Ich kann Euch nur raten, faltet Euch paar Flugzeuge aus Papier und alles ist gut!
    mfg
    Zarko

    Das ist wohl so ein empfehlenswerter Beitrag? Humor braucht der Mensch.......
    nun aber wirklich
    Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #62
      AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

      Hallo zusammen,

      hat jemand von Euch ne Ahnung ob dieses Netzteil was taucht *

      Modellbau Lindinger Onlineshop

      Vom Preis her ist das ja durchaus interessant.

      Grüße Dino
      Zen...

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #63
        Zu teuer. Für den Preis lässt sich aus servernetzteilen deutlich mehr Leistung realisieren.
        In der Regel zählt man dann ca. 1 Euro pro Ampere.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Luckylouds
          PSG-Dynamics
          Support
          • 14.02.2010
          • 3020
          • Dino
          • Heilbronn und Umgebung

          #64
          AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

          Hi,

          versteh mich nicht falsch, aber ich bin bei so Sachen nicht so der ambitionierte Bastler.

          Kann mir jemand etwas über das o.g. Netzteil sagen ??

          Danke und Grüße

          Dino
          Zen...

          Kommentar

          • MikadoMann
            Member
            • 25.09.2007
            • 31
            • Christoph
            • Duderstadt

            #65
            AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

            Hallo Dino,

            ich habe es für 15€ mehr gekauft, selber schuld!
            Ich nutze es seit 2 Wochen(ich lade zwei 5S 5000) und bin total zufrieden.

            Die Sicherung ist nur beim erstmal Anstöpseln rausgeflogen, seit dem nicht mehr.

            Gruss Christoph

            Kommentar

            • tobias82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 2565
              • Tobias
              • 86368 Gersthofen

              #66
              AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

              Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              hat jemand von Euch ne Ahnung ob dieses Netzteil was taucht *

              Modellbau Lindinger Onlineshop

              Vom Preis her ist das ja durchaus interessant.

              Grüße Dino
              In diesem Thread ist ab Beitrag #89 eine Menge über dieses Netzgerät zu lesen.
              Ich persönlich habe es auch und bin damit bis dato sehr zufrieden.

              Bei mir war es relativ häufig, dass die Sicherung geflogen ist. Darum habe ich mir noch einen Einschaltstrombegrenzer gekauft. Jetzt bleibt die Sicherung auch drin...

              Kommentar

              • Simon81
                Member
                • 28.11.2009
                • 519
                • Simon
                • Stuttgart

                #67
                AW: Günstigere Netzteile für fast alle Leistungsklassen

                Zitat von garth Beitrag anzeigen
                Also fürs RSP 1000dürfte Zarko recht haben : http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...u9mMy3CYvjJb8w

                "Forced air cooling by built-in DC
                Hab die 27V Version von dem 1000er RSP und da gibt es schon noch einen Unterschied zwischen laut im Leerlauf und lauter bei Belastung. Ab gefühlt 500 Watt ist aber die Frage, ob die 3 Lüfter eines 0720er Hyperions nicht lauter sind.
                Vielleicht ist das MW auf einer unangenehmeren, weil höheren Frequenz.

                Aber auf dem Feld würde mich das nicht stören. Die von dir aufgezaehlten Vorteile waren Grund für den Kauf. Will einfach mal mit Industrequalitaet 10 Jahre nix neues brauchen. Fürs Wohnzimmer würde ich mir einen 4fach-Lader mit 200 Watt Leistung kaufen und nebenher ein Weißbier ziehen ;-)

                Sommerliche Grüße,

                Simon

                Kommentar

                Lädt...
                X