Antiblitz auch beim Ladekabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ing. Düsentrieb
    Ing. Düsentrieb

    #1

    Antiblitz auch beim Ladekabel?

    Hallo!

    Ich habe mir diese Antiblitz-Stecker gekauft und bin wirklich begeistert, wie gut das Ganze funktioniert. Nun meine Frage: Beim Anstecken der Akkus an den Lader bzw. an das Ladekabel blitzt es ja auch ein wenig. Unterdrücken diese Stecker dort den Funken auch? Oder funktionieren sie nur an einem Regler?
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

    Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
    Unterdrücken diese Stecker dort den Funken auch? Oder funktionieren sie nur an einem Regler?
    Die funktionieren am Lader auch.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Ing. Düsentrieb
      Ing. Düsentrieb

      #3
      AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

      Danke!

      Kennt jemand andere Bezugsquellen auch noch?

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

        Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
        Kennt jemand andere Bezugsquellen auch noch?
        bitteschön !

        Jeti - ASC 5,5 mm Antiblitz Stecker - Rc Modellbau Shop

        JETImodel ASC 5,5mm (Anti-Blitz-Steckersatz 5,5mm), 8,90

        JETImodel ASC 5,5mm (Anti-Blitz-Steckersatz 5,5mm) | Steckverbinder | Kabel / Stecker / Buchsen | Zubehr

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

          Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
          Kennt jemand andere Bezugsquellen auch noch?
          Meinst Du den Jeti-Stecker woanderst kaufen oder vergleichbare Produkte?

          Ersteres dürfte bei jedem Shop gehen, der Jeti führt. Prinzipiell kann man
          sich so einen Blitzschutz aber auch selbst bauen. Ist ja nur ein Widerstand,
          der kurz vorgeschaltet wird. Der Jeti-Stecker ist halt schön kompakt und
          es sieht ordentlich aus.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • Ing. Düsentrieb
            Ing. Düsentrieb

            #6
            AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

            Danke für die Antworten! Mit anderen Bezugsquellen meinte ich andere Shops. Denn ich bräuchte noch andere Kleinteile und wie so oft findet man nicht den Shop, der gerade alles lagernd hat bzw. überhaupt das Gewünschte liefern kann.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

              Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
              Mit anderen Bezugsquellen meinte ich andere Shops.
              Bezugsquellen für welche Teile /Heli ??
              Shops kenne ich viele !

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #8
                AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                Zu Conrad fahren und 5 Ohm 1W Widerstand kaufen, kostet 30 Cent oder so. Am Reglerstecker anlöten, fertig is der Antiblitz.
                Banshee 850

                Kommentar

                • jguther
                  jguther

                  #9
                  AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Zu Conrad fahren und 5 Ohm 1W Widerstand kaufen, kostet 30 Cent oder so. Am Reglerstecker anlöten, fertig is der Antiblitz.
                  Die Jeti Lösung besteht NICHT aus einem einfachen Widerstand. Das sind zwei parallelgeschaltete 120Ohm SMD Strombegrenzungs-NTCs, die man leider einzeln nirgends findet. Nicht mal bei Farnell oder den andern Profi-Distributoren. Die Lösung mit einem Widerstand geht zwar auch, ist aber, was das Timing beim Zusammenstecken und die Lebensdauer angeht, weniger robust. Ich hatte Widerstände, die waren bei niederohmigen Akkus schon nach fünf Mal kaputt, andere haben länger gehalten. Immerhin ist der Impulsstrom bei 12s und 5 Ohm ca. 10A, die Momentanleistung am Widerstand 500W. Ich finde, das Jeti-System ist sein Geld wert.

                  Kommentar

                  • Sisko
                    Sisko

                    #10
                    AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                    Naja, speziell beim Ladegerät kann man auch zum Anstecken 20Ohm oder sowas in der Art hernehmen.
                    Beim Regler mag das anders aussehen, dennoch, wenn Jeti nen NTC zur Strombegrenzung hernimmt, ist das doch erstmal nichts, was Jeti selbst erfunden haben dürfte. Die kochen doch auch nur mit Wasser.

                    Dennoch eine gute Idee von Jeti.

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                      Zitat von jguther Beitrag anzeigen
                      Die Jeti Lösung besteht NICHT aus einem einfachen Widerstand. Das sind zwei parallelgeschaltete 120Ohm SMD Strombegrenzungs-NTCs, die man leider einzeln nirgends findet. Nicht mal bei Farnell oder den andern Profi-Distributoren. Die Lösung mit einem Widerstand geht zwar auch, ist aber, was das Timing beim Zusammenstecken und die Lebensdauer angeht, weniger robust. Ich hatte Widerstände, die waren bei niederohmigen Akkus schon nach fünf Mal kaputt, andere haben länger gehalten. Immerhin ist der Impulsstrom bei 12s und 5 Ohm ca. 10A, die Momentanleistung am Widerstand 500W. Ich finde, das Jeti-System ist sein Geld wert.
                      Zwei 120 Ohm Widerstände parallel geschaltet ? Das sind 60 Ohm Widerstand. Wie soll da ein Regler zuverlässig erkennen wieviele Zellen dran sind ? Kontronik empfiehlt maximal 5 Ohm. Gut, wir reden hier vom Ladegerät, aber die Stecker sind doch hauptsächlich für Regler gedacht. Sowas würde ich mir niemals anbauen.
                      Ich gebe doch nicht 8,90€ für etwas aus wenn es 0,18€ auch tun. Zwei Paar gute 5,5mm Bananenstecker mit Lamellen kosten 4,80€, da bleiben 4,10€ für Antiblitzwiderstände über. Bei Conrad kostet das Stück 0,18€, 10 Stück kosten 1,60€. Für 4,10€ bekomme ich 25 (!) Stück. Da kann ruhig mal einer kaputt gehen
                      Davon ab wird mir mit dem Jeti ein Steckersystem aufgezwungen, geschlitzte Stecker halte ich für unzuverlässig, die können ausleiern und rausrutschen.
                      Mein Antiblitzwiderstand am Regler hält jetzt schon ~200 Akkus.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • fusion
                        fusion

                        #12
                        AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                        Ich weiß ja nicht wie ihr das macht, aber wenn ich meine AKkus ans Ladegeräte stecke blitzt da überhaupt nichts. Warum auch......

                        Kommentar

                        • NiteHawk
                          Member
                          • 12.04.2012
                          • 376
                          • Dirk
                          • Berlin - Marienfelde

                          #13
                          AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                          Bei mir hat es auch mal geblitzt, bis ich den Balancer zuerst angesteckt habe, damit war das Blitzen weg.

                          Gruß
                          Dirk


                          "ABM - Airbase Berlin Marienfelde"

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #14
                            AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                            Bei meinem Billig Lader Voltcraft B6 Duo blitzt es oft, und das nur mit 6s, beim Hyperion 1420i blitzt es bei 12s nie.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #15
                              AW: Antiblitz auch beim Ladekabel?

                              Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
                              Danke für die Antworten! Mit anderen Bezugsquellen meinte ich andere Shops. Denn ich bräuchte noch andere Kleinteile und wie so oft findet man nicht den Shop, der gerade alles lagernd hat bzw. überhaupt das Gewünschte liefern kann.
                              Hier gibt's die Jeti Lösung auch - und viele "Kleinteile"...
                              5,5mm JETImodel ASC (Anti-Blitz-Steckersatz 5,5mm) ST+BU /- Hacker: 22985475, 8,30 - Modellbau Holzwarth

                              Ich habe das Jeti-Antiblitzsystem auch im Einsatz - einfach & zuverlässig. Ich find's klasse.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X