2*6s parallel - was bringt das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetJumper
    PetJumper

    #1

    2*6s parallel - was bringt das?

    Liebe Elektriker,

    Ihr werdet Euch über diese Frage vermutlich krumm lachen, aber dennoch brauche ich eine Antwort.

    Was ist das Ergebnis, wenn man LiPo Akkus nicht seriell, sondern parallel verbindet?

    Hintergrund ist, dass ich nach passenden Akkus mit hoher Flugdauer und hoher Stromleistung für den Trex 700 Stretch (800) suche. Die Idee ist, 2 6s 5.000 mAh 30C Akkus parallel zu betreiben. Da ich bei den 5.000 30C schon recht hohe Temperaturen nach dem Flug beobachte, frage ich mich, ob durch die Parallelschaltung lediglich die Flugzeit verlängert wird oder auch die Entnahmerate gesteigert - 60C quasi.

    Insgesamt reden wir übrigens von 4 * 6s - also 2* 12s parallel. Der Akkuschacht ist groß genug dafür.

    Wer weiß bescheid?

    Vielen Dank
    Peter
    Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2012, 22:46.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: 2*6s parallel - was bringt das?

    Die C-Rate bleibt natürlich gleich, aber die Kapazität verdoppelt sich.
    Ist wie bei den Regentonnen: Hast du zwei Tonnen und zwei Gießkannen, kannst du doppelt so viel Wasser entnehmen in der gleichen Zeit.

    Kommentar

    • detlef
      detlef

      #3
      AW: 2*6s parallel - was bringt das?

      Hi,

      wenn Du 2*6S 5000 parallel schaltest, bekommst du 1*6S 10000mah.
      Wenn Du 2*6S 5000 in Reihe schaltest, bekommst du 1*12S 5000mah.

      6S für nen 700/800 ist wohl etwas wenig, da musste schon auf 10S oder 12S

      Wenn Du 4*6S 5000 nimmst, kannste die 2P2S schalten, also zwei parallel und 2 seriell. Dann hättest 1*12S 10000mah. Allerdings würde das Pack dann je nach Akku ca. 2,8kg wiegen, das ist selbst für nen 800er etwas viel.

      Gruss
      Detlef

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #4
        AW: 2*6s parallel - was bringt das?

        Einen 800er fliegt man normalerweise mit 14s, nicht mit 6s. Kein Wunder das ein 6s Akkus ziemlich warm wird, die Ströme sind da sehr hoch. Außer Du heißt Timo Wendtland und fliegst maximal mit 1000rpm.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: 2*6s parallel - was bringt das?

          Er fliegt doch eh mit 12S !!!
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #6
            AW: 2*6s parallel - was bringt das?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Die C-Rate bleibt natürlich gleich, aber die Kapazität verdoppelt sich.
            Ist wie bei den Regentonnen: Hast du zwei Tonnen und zwei Gießkannen, kannst du doppelt so viel Wasser entnehmen in der gleichen Zeit.
            Bei Paralellschaltung müsste sich auch die C-Rate verdoppeln.
            Die C-Rate ist ja Abhängig von der Speichermenge und Innenleben (glaub Elektrodengrösse) eines Akkus.

            Zu deinem Beispiel:
            2 Giesskannen, damit gießt du gleichzeitig (parallel) ein Blumenbeet. Das Blumenbeet bekommt doppelt soviel Wasser in der gleichen Zeit als wenn Du nur mit einer giessen würdest.
            Oder anders: Aus jeder Gieskanne läuft nur noch halb soviel Wasser um das Beet normal zu giessen. Es wird also weniger aus jeder Gieskanne entnommen um auf das gleiche Ergebnis zu kommen.
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • fredh
              Member
              • 26.04.2012
              • 178
              • Fred
              • GieÃ?en - Staufenberg

              #7
              AW: 2*6s parallel - was bringt das?

              Genau so ist es:
              2 Akkus parallel: Doppelter Strom
              2 Akkus in Reihe: Doppelte Spannung

              Kommentar

              • simkr90
                simkr90

                #8
                AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                Zu deinem Beispiel:
                2 Giesskannen, damit gießt du gleichzeitig (parallel) ein Blumenbeet. Das Blumenbeet bekommt doppelt soviel Wasser in der gleichen Zeit als wenn Du nur mit einer giessen würdest.
                Oder anders: Aus jeder Gieskanne läuft nur noch halb soviel Wasser um das Beet normal zu giessen. Es wird also weniger aus jeder Gieskanne entnommen um auf das gleiche Ergebnis zu kommen.
                _____________________________
                So würde ich das auch sehen! Die Belastung der Akkus geht zurück.

                Ich würde das auf eine Reihenschaltung so transferieren:
                Du hast zwei Gießkannen. Von der einen gießt du in die nächste und von dieser erst ins Blumenbeet. Die Belastung ist höher, aber die mögliche Entnahmedauer müsste sich auch hier erhöhen oder?

                Weiß jemand von Nachteilen von Parallel- bzw. Reihenschaltung?

                Kommentar

                • viper2097
                  Member
                  • 31.05.2012
                  • 865
                  • Christian
                  • Jdbg/Stmk/Ã?

                  #9
                  Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                  Bei Paralellschaltung müsste sich auch die C-Rate verdoppeln.
                  Die C-Rate ist ja Abhängig von der Speichermenge und Innenleben (glaub Elektrodengrösse) eines Akkus.
                  Nein.
                  Wenn du vorher 30C mit 5000mAh hast kannst du maximal 150A ziehen.
                  Bei einer parallelSchaltung hättest du dann 30C 10000mAh und kannst maximal 300A ziehen. Es verdoppeln sich zwar die möglichen Ampere, aber die Belastung pro Akku bleibt gleich.

                  Die Nachteile von Parallel oder Reihenschaltungen beschränken sich in erster Linie auf die Handhabung. Zwei Akkus müssen mitgenommen, zusammengesteckt und (meist) getrennt geladen werden. Und man hat durch die zusätzliche Steckverbindung etwas mehr Widerstand der aber bei nem ordentlichen Stecker nicht nennenswert ist...

                  Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                  Zuletzt geändert von viper2097; 07.09.2012, 06:11.
                  Lg, Chris/MC24@Spektrum
                  H:T-Rex500ESP,mCPX
                  F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #10
                    AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                    Bei deinem angedachten "Akkukunstrukt" bekommst Du ein 12S 10000mAh 30C Pack.

                    Die Flugzeit wird sich verlängern (verdoppeln) und die Akkus werden auch nicht mehr so warm werden, da für die gleiche Leistung jeder Akku nur halb soviel Strom wie zuvor liefern muss.

                    Trotz scheinbar gleicher C-Rate ist der max. Strom von 150A auf 300A gestiegen.

                    Kommentar

                    • klarisatec
                      Senior Member
                      • 05.05.2008
                      • 1457
                      • Markus
                      • Ortenau

                      #11
                      AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                      Bei deinem angedachten "Akkukunstrukt" bekommst Du ein 12S 10000mAh 30C Pack
                      ...also das stimmt jetzt definitiv nicht ...

                      @Detlef hatte das schon richtig geschrieben
                      wenn Du 2*6S 5000 parallel schaltest, bekommst du 1*6S 10000mah.
                      Wenn Du 2*6S 5000 in Reihe schaltest, bekommst du 1*12S 5000mah.
                      um mit 6S 5000mAH Akkus eine 12S 10000mAH Energiequelle zu basteln bräuchte man 4 Zellen und nicht 2...

                      Gruß Markus
                      Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

                      Kommentar

                      • Mercant
                        Mercant

                        #12
                        AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                        Die belastung der Akkus wird geringer. Das ist richtig.
                        Die Flugzeit wird sich aber auf Grund des erhöhten Gewichtes nicht verdoppeln.
                        Ich glaube mal als Faustformel gehört zu haben das jedes Gramm Mehrgewicht etwa eine Sekunde Flugzeit kostet.

                        Grüße Andreas

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #13
                          AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                          Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
                          ...also das stimmt jetzt definitiv nicht ...

                          @Detlef hatte das schon richtig geschrieben


                          um mit 6S 5000mAH Akkus eine 12S 10000mAH Energiequelle zu basteln bräuchte man 4 Zellen und nicht 2...

                          Gruß Markus
                          Er spricht doch von:

                          --> Insgesamt reden wir übrigens von 4 * 6s - also 2* 12s parallel. Der Akkuschacht ist groß genug dafür.



                          Also, erst lesen, dann antworten

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #14
                            Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
                            ...also das stimmt jetzt definitiv nicht ...

                            @Detlef hatte das schon richtig geschrieben


                            um mit 6S 5000mAH Akkus eine 12S 10000mAH Energiequelle zu basteln bräuchte man 4 Zellen und nicht 2...

                            Gruß Markus
                            Hi Markus,

                            Hat du dir mal den ersten Post vom TE genau gelesen?
                            Er schreibt dort auch von 4 Zellen.
                            Es ist also richtig das er von einem 12S 10000mah Akku redet.

                            Aber auch viele andere hier....lest ihr euch die Beiträge eigentlich genau durch bevor geantwortet wird?
                            Manchmal habe ich da einen anderen Eindruck...

                            Wie schon geschrieben wurde ändert auch zwar nicht die c-rate von Pack aber durch die höhere Kapazität die Belastbarkeit auf das doppelte.
                            Wenn ein Logo xxtreme mit fast 7kg noch gute Flugleistungen hat warum soll das mit einem Trex nicht auch gehen.
                            Die Flugzeit wird sich nicht verdoppeln, das sehr ich auch so.
                            Würde mal auf ca. 50-70% mehr tippen.

                            LG Hans

                            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • BladeMaster
                              Senior Member
                              • 10.09.2011
                              • 3372
                              • Dirk

                              #15
                              AW: 2*6s parallel - was bringt das?

                              Zitat von Mercant Beitrag anzeigen
                              Die belastung der Akkus wird geringer. Das ist richtig.
                              Die Flugzeit wird sich aber auf Grund des erhöhten Gewichtes nicht verdoppeln.
                              Ich glaube mal als Faustformel gehört zu haben das jedes Gramm Mehrgewicht etwa eine Sekunde Flugzeit kostet.

                              Grüße Andreas
                              Ja, simmt die Flugzeit wird sich nicht verdoppel, das Zusatzgewicht spricht klar dagegen, sorry hab ich nicht bedacht.

                              Würde mal schätzen, dass sich so die Flugzeit um etwa 30-50% verlängern wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X