6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BugBear
    BugBear

    #31
    AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

    Hallo Tommi,

    jein!
    Die Zippys funktionieren zwar schon (und das über einige Zeit und Zyklen) aber gerade bei dem 5S Akku für den FunJet habe ich deutlich das nachsehen gegen einem anderen FJ mit gleichem Motor/ LS und SLS APL Akku. Wenn ich den Akku "vorwärme" so nehmen sich die Modelle in der ersten Minute nicht viel. Danach liegt das Modell mit dem SLS-Akku wieder vorne.
    Wenn von HK dann kaufe ich mir nur noch die Turnigy Akkus. Besonders die 40C Zellen finde ich sehr gut und alles ohne vorwärmen.
    Vom Euro Warehouse habe ich bislang nur Zellen bekommen die in Ordnung waren.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • T-Rexler
      T-Rexler

      #32
      AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

      Ja danke dir

      Habe 4x 6s 5000mah 30c und 2x 6s 3000mah 40c

      Kommentar

      • HeliChris1993
        Senior Member
        • 21.07.2011
        • 1543
        • Christian
        • Bedburg Hau

        #33
        AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

        Ich hatte das selbe beim 450 er
        Der erste Flug mit turnigy war wunderbar.
        Dann habe ich einen zippy genommen und der motor brach extrem ein.
        Wegen dem sich wegdrehenden Heck ist es auch fast zum Crash gekommen.

        LG Chris
        Chronos 700 Trex 700 nitro
        Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

        Kommentar

        • dive26
          dive26

          #34
          AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

          Gerade bin ich wieder 2 Akkus verflogen. Kurz bevor ich mit dem Robbe Akku zu fliegen begann, legte ich den elektrischen Handschuhwärmer in den Koffer zum Zippy Flightmax. Nach ca. 10-12 Minuten entnahm ich den Zippi und der war bereits auf einer Seite handwarm.

          Als ich nun mit dem Zippi abgehoben bin, hatte der von Anfang an Druck. Es lag also doch an der Temperatur. Wenn ich den Handschuhwärmer länger beim Akku lasse (ca. 30-60 Minuten), dann ist der Akku auch durch und durch erwärmt (so an die 30 Grad bekommt man schon hin.

          Hier der Größenvergleich:



          Geladen wird der Handschuhwärmer über den USB-Anschluss. Ab dem ersten Einschalten gibt er für ca. 1,5 Stunden ca. 40 Grad ab (Hersteller gibt 2 Stunden an):

          Kommentar

          • BugBear
            BugBear

            #35
            AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

            Hallo dive26,

            ich habe ja geschrieben das die Akkus "vorgewärmt" anders/ besser verhalten.

            Gruß Volker

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #36
              AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

              Jep, meine Lipowaermerbox kommt morgen auch mit aufs Feld.
              Es ist krass wieviel das ausmacht...

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #37
                AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                Ja, sagtest Du.

                Und jetzt wo ich das defekte Ladegerät zurückgegeben habe, werden die Akkus auch haargenau balanciert. Das Jamara X-Peak 80 war defekt.
                Ich hab schon ein pech mit meinen Ladegeräten.

                Das Robbe Power Peak C8 war auf einmal defekt und ich hab es zur Reparatur geschickt. Als ßberbrückung dachte ich mir, reicht auch das Jamara X-Peak. Aber das hat auch eine Macke. Nun habe ich (immer noch als ßberbrückungsgerät) ein Robbe Power Peak B6 Und die Lipos balancieren auf einmal ohne zu mucken auf das Zehntel millivolt genau = 4.18 Volt

                Kommentar

                • dive26
                  dive26

                  #38
                  AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                  Nach tagelangem Nebel bei uns in Wiener Neustadt hat sich dieser heute Mittag zum Glück verzogen. Somit war klar: Heli fliegen. Die Temperaturen sind mit 12 Grad nicht gerade Akku- und Fingerfreundlich. Deswegen habe ich heute einen Versuch mit dem Vorwärmen des Akkus im Backrohr gemacht. Einen Akku bin ich mit Zimmertemperatur geflogen und einen habe ich mit 40 Grad niedertemperaturgegart .



                  Und siehe da - der Akku hatte von Anfang bis Ende vollen Druck, egal wieviel Pitch ich gab, der Lipobeeper sprang nicht an (also sank die Zellenspannung nie unter 3,3Volt). Der Akku gab volle 8,5 Minuten bei 2100 U/Minute konstant ab was er hatte und brach dann erst ganz zum Schluss rasch ein. Dann war zügiges Landen angesagt.

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #39
                    AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                    Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                    brach dann erst ganz zum Schluss rasch ein. Dann war zügiges Landen angesagt.
                    Wie viel wurde denn nachgeladen? Wenn die Leistung spürbar sinkt hat entweder der Regler abgeschaltet oder der Akku ist so gut wie leer.

                    Kommentar

                    • dive26
                      dive26

                      #40
                      AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                      hat entweder der Regler abgeschaltet oder der Akku ist so gut wie leer
                      Der Regler hat zurückgeschaltet weil der Akku beinahe leer war. Das zeigte natürlich auch der Lipobepper an und ich war da auch schon beim Landen. Die Zellenspannung ist bei 3,5 Volt pro Zelle, also alles im grünen Bereich.

                      Derzeit lädt noch der andere Akku, aber erfahrungsgemäß werde ich so an die 4500 mAh nachladen.

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #41
                        AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                        3,5 Volt pro Zelle, also alles im grünen Bereich
                        Empfohlen werden so 3,7V Leerlaufspannung pro Zelle nach dem Flug.

                        4500mah sind so gerade eben noch okay

                        Kommentar

                        • dive26
                          dive26

                          #42
                          AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                          Ich persönlich finde es unsinnig aus einem Akku nur 70% bis 80% auszusaugen. Das sind mMn einige unnötige Ladezyklen zu viel. 30%, 20% oder nur 10% Restakkukapazität - da scheiden sich ja die Geister. Ich möchte hier auch diesbezüglich keine Dissussion darüber vom Zaun brechen, weil es ja sowieso jeder hält wie mit der eigenen Religion.

                          Ich lande aber ohnehin bereits vorher, wenn der Lipobeeper anschlägt. Damit bin ich immer noch gut gefahren. Wenn der Regler (in Ausnahmefällen) bereits zurückregelt, dann hab ich wohl einige Sekunden zuviel rausgeholt - aber wenn das der Akku nicht wegsteckt, dann ist der sein Geld nicht wert. Und es kommt ja auch nicht alle Tage vor.

                          Reglereinstellung Xelaris 100A Regler:
                          Grenze der Unterspannungsabschaltung: Mittel (3,15V)
                          Unterspannungsabschaltung: "Sanft" - die Motorleistung wird bei Erreichen der Grenze reduziert.

                          · LiPo-Akkus dürfen weder überladen noch tiefentladen werden. Die Zellen müssen in einem Fenster von 3.300V-4.230V Leerlaufspannung betrieben werden.

                          · Die Lagerung der LiPo-Zellen sollte in 1/10- bis 1/2- vollem Zustand erfolgen, dies entspricht einer Leerlaufspannung von ca. 3.5V - 3.8V. So ergibt sich maximale Lebensdauer.
                          Daher sehe ich es nicht ein, den Akku immer nur auf Lagerspannung leerzufliegen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2012, 14:24.

                          Kommentar

                          • BugBear
                            BugBear

                            #43
                            AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                            Hallo dive26,

                            beachte aber bitte das die E-Herde zum Teil sehr die Temperatur überziehen. Eine Einstellung mit 40 oder 50°C kann auch schon mal die doppelte Temperatur sein!
                            Ich lege deshalb die Akkus erst hinein wenn der Ofen hochgeheizt hat und die Heizung abgeschaltet ist. Nur noch Umluft ist dann noch in Betrieb.

                            Gruß Volker

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #44
                              AW: 6S Akku hat zu Flugbeginn sehr wenig Druck

                              Hallo Volker!

                              Der Ofen geht schon ziemlich genau. Ist auch ein neues Gerät: WhiteCube funktioniert nicht nur im Prospekt. Wenn man nicht unabsichtlich die Microwelle dazuschaltet, sollte nix passieren . Bei älteren Geräte kann ich mir schon vorstellen, dass die Temperatur nicht ganz so genau ist.

                              Speziell bei knapp über Körpertemperatur kann man Temperaturen sehr gut abschätzen. Denn 40 Grad sind noch handwarm, 50 Grad fühlt sich dagegen schon sehr heiß an. Und Bei 60 Grad verbrennt man sich (gefühlt).

                              Der Akku wurde vorher auch bei Zimmertemperatur gelagert und lediglich 15 Minuten im Backrohr (Umluft) aufgeheizt. Er war kühler als erwartet als ich ihn rausnahm. Geschätzte 30-35 Grad. Aber das reicht allemal.

                              (Da schwirrt mir wieder was im Kopf rum: Fußbodenheizung - Vorlauftemperatur 24-27 Grad .... )
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2012, 21:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X