Lipos bei kalten Wetter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #16
    AW: Lipos bei kalten Wetter

    Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heuer im Sommer einen SLS-Akku im Kofferraum liegen und der hat sich nach kurzer Zeit aufgebläht. Der Akku war fast neu und mit Sicherheit nicht "überfordert".
    Ich denke nicht, das es im Auto 40 oder 42° hatte...
    Vielleicht hatte der Lipo schon ein Problem.

    Kommentar

    • dive26
      dive26

      #17
      AW: Lipos bei kalten Wetter

      Die Temperaturen im Sommer in einem Auto darf man nicht unterschätzen. Da kommt man schon mal leicht auf 80 Grad (80 Grad = Saunatemperatur).

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #18
        AW: Lipos bei kalten Wetter

        Zitat von dive26 Beitrag anzeigen



        Zu kaufen beispielsweise bei: http://www.pearl.de/a-NC5201-5234.shtml

        Einfach ein isoliertes Täschchen, Säckchen oder Kästchen nehmen, die Lipos und den Wärmer rein - und schon hast Du 30 Grad warme Lipos.
        Hat das wer schon in ner Wind Fee ausprobiert. Klingt für mich ungefährlicher und einfacher als eine Hobby King Heizung einzubauen? Hat der für Akkus wirklich genug Power? Große müssen ja auch drinnen gut durchgewärmt werden.

        vg Nils
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • gerjam
          Member
          • 05.02.2012
          • 234
          • Gerd
          • Schwabhausen (Dachau)

          #19
          AW: Lipos bei kalten Wetter

          Gute Frage, die wollte ich auch schon stellen: habe die Dinger auch bei Amazon gefunden und da gabs aber bescheidene Kritiken für das Ding.
          Und eine Zippo Sprit-Heizung möchte ich mir nicht antun.

          Mit Bitte um Info, wie gut dieser Handwärmer tatsächlich in der Praxis ist.

          Grüße,
          Gerd

          Kommentar

          • dive26
            dive26

            #20
            AW: Lipos bei kalten Wetter

            Zitat von gerjam Beitrag anzeigen
            Mit Bitte um Info, wie gut dieser Handwärmer tatsächlich in der Praxis ist.
            Ich benutze den Handwärmer nun schon seit einigen Wochen. Die Beschreibung meinte 40 Grad für 2 Stunden. Da muss man natürlich nicht alles glauben.

            Mit 2 Stunden ab dem Einschalten kann man aber rechnen. Anfang wird der Wärmer angenehm warm (aber nie zu heiß) und nach ca. einer Stunde wird die Temperatur langsam kühler. Nach 2 Stunden ist dann nur noch eine Restwärme zu spüren.

            Mir wurde vorher von vielen gesagt, dass der kleine Wärmer nie einen 6S 5000 mAH Akku von außen nach innen durchwärmen kann. Das muss er ja auch nicht. Er muss ja nur einen Akku mit Zimmertemperatur halten oder geringfügig um ein paar Grad anheben.

            Gefühlsmäßig ist der Akku nach einer Stunde neben dem Handwärmer genau so warm wie ein Akku nach dem Flug. Also mehr als ausreichend. Klar, 40 Grad durch und durch bekommt man nicht hin.

            Bei meinem gestrigen Flug habe ich mir die Finger nach dem ersten Akku damit wieder auf "Betriebstemperatur" gebracht.

            Was ich mir vorstellen könnte: 2 von den Wärmern unter den Sender kletten und dann hat man immer 3-4 Finger auf dem Wärmer und 1-2 Finger auf den Knüppel (Daumenflieger oder 2-Finger-Flieger).

            Ob die Wärmeübertragung in einem "Senderzelt" ausreicht kann ich nicht sagen. Am Besten wirkt der Handwärmer, wenn man damit direkt in Berührung kommt.

            Aber in jedem Fall sicherer als irgend eine offene Heizung oder diese Gelpads zum Knicken oder sogar ein mit Warmwasser gefüllter Thermophor ;-)
            Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2012, 10:43.

            Kommentar

            • Rabid121
              Rabid121

              #21
              Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
              Mir wurde vorher von vielen gesagt, dass der kleine Wärmer nie einen 6S 5000 mAH Akku von außen nach innen durchwärmen kann. Das muss er ja auch nicht. Er muss ja nur einen Akku mit Zimmertemperatur halten oder geringfügig um ein paar Grad anheben.
              Tip: einfach mal bei Zimmertemperatur und bei einem "gut durchgewärmten" Akku bei knapp 40 Grad den Innenwiderstand messen... Das Ergebnis ist: Leistung, Laune, Lust & Lebensdauer

              LG, Michael (der es zuvor auch nicht glauben wollte und nun nie mehr ohne Wärmekoffer raus geht)

              Kommentar

              • RALF B.
                Senior Member
                • 22.06.2010
                • 4261
                • Ralf
                • SLS

                #22
                AW: Lipos bei kalten Wetter

                Hallo

                Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
                Das Ergebnis ist: Leistung, Laune, Lust & Lebensdauer
                Genauso ist es!

                Ich wärme sogar im Sommer...

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #23
                  AW: Lipos bei kalten Wetter

                  Jo war gerade draussen fliegen mit vorgewärmten Lipos. Spürbar besser das ganze

                  Kommentar

                  • Sonic_1579
                    Senior Member
                    • 14.08.2012
                    • 1160
                    • Julian
                    • FMC Mümlingtal

                    #24
                    AW: Lipos bei kalten Wetter

                    Hey,

                    macht es den Lipos eigentlich was aus wenn ich die länger auf der Heizung liegen lasse?
                    Aktuell liegen sie schon 5h drauf und haben ca. 40°

                    Ich hab sie jetzt mal vorsichtshalber runter...
                    Logo 600SX V2
                    Oxy 3 Qube
                    Lynx Field Rep

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #25
                      AW: Lipos bei kalten Wetter

                      Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                      Hey,

                      macht es den Lipos eigentlich was aus wenn ich die länger auf der Heizung liegen lasse?
                      Aktuell liegen sie schon 5h drauf und haben ca. 40°

                      Ich hab sie jetzt mal vorsichtshalber runter...
                      Wenn sie randvoll sind, erhöht sich die Alterungsrate bei hohen Temperaturen. Man sollte sie kühl lagern und nur direkt vor dem Fliegen erwärmen. Ist zwar schon was älter, aber hier findest Du eine Vergleichstabelle: Wie kann das Leben von Lithium-Batterien verlngert werden
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • matularasa
                        matularasa

                        #26
                        AW: Lipos bei kalten Wetter

                        Ich wärme meine Akkus auch vor. Habe mir dafür den Heizkoffer von Robbe geholt da ich nicht groß basteln wollte. Dieser funktioniert 1A und es passen 6x6s Akkus rein. Schalte ihn zu Hause ca. eine Std. vorher an betrieben über Netzteil auf 40 Grad. Die Regelung funktioniert super und die Wärme hält sich sehr lange durch die Isolierung.
                        Am Platz betreibe ich den Koffer mit alten 6s 3000er, mit einem Akku kann ich den Koffer ca. 1 std betreiben und drei habe ich dafür.
                        Die vorgewärmten Akkus machen einfach nur Spaß mit ordentlich Druck und Leistung bis zum Schluss.
                        Ich hab den Kauf nicht bereut und der Koffer ist klein und leicht und gut händelbar.

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #27
                          AW: Lipos bei kalten Wetter

                          Wie 6S ? Ich dachte der braucht 12 V

                          Kommentar

                          • matularasa
                            matularasa

                            #28
                            AW: Lipos bei kalten Wetter

                            hmmm, jetzt wo Du´s sagst, sollte es ab morgen wohl doch lieber über eine Autobatt laufen lassen. Aber mit 6s geht der Lüfter wie Sau

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X