junsi icharger lüfter tauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceyJones
    Senior Member
    • 14.07.2011
    • 1624
    • Sascha
    • ...vor die Tür!

    #61
    AW: junsi icharger lüfter tauschen?

    tja...als privatmann wirds schwierig, an das 960er zu kommen. schade.....
    und 450 EUR für ein siemens sitop ist etwas mächtig...

    aber sollte ja wohl kein thema sein, zwei dieser 480er parallel zu schalten, oder?
    [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

    Kommentar

    • Heli-Anfänger Düsseldorf
      Heli-Anfänger Düsseldorf

      #62
      AW: junsi icharger lüfter tauschen? Oder die Freundin?

      Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
      dass es bei solchen NT´s nicht egal ist, wie sie in die steckdose kommen. ergo phase muss ich rausfinden. aber wie, wenn ich den kabelfarben in meiner steckdose nicht traue?

      Hallo Sascha,

      *Scherzmode an*

      wenn Du regelmässig so spät hier schreibst (3H nachts), brauchst Du Dich nicht mehr lange um zu laute Lüfter zu kümmern, um Rücksicht auf Deine Freundin zu nehmen, damit sie den Raum nicht verläßt.
      Sie ist dann bald ganz weg

      *Scherzmode aus*




      Zur eigentlichen blau markierten Frage würde mir spontan einfallen:
      Phase in der Steckdose findest Du spätestens mit einem Stromprüfer-Schraubendreher mit Glimmwedel. Günstig und zuverlästig.

      LG
      Wolfgang

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #63
        AW: junsi icharger lüfter tauschen?

        und 450 EUR für ein siemens sitop ist etwas mächtig...
        Wie gesagt....hab meins gebraucht gekauft. Habs sogar aus USA importiert, mit Versand, Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (3%), waren es ca. 250 €.

        Wenn du Starkstrom zur Verfügung haben guck einfach mal bei ebay, da biste teilweise für unter 100 € dabei für ein Siemens Sitop. Die 1phasen Version ist hier leider selten, deshalb hab ich meins aus USA....
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • slevin
          Member
          • 25.04.2011
          • 801
          • Sven
          • Buchholz bei Hamburg

          #64
          AW: junsi icharger lüfter tauschen?

          Wie wärs sonst einfach mit 2x 24V 20A? Also pro Ladegerät eins...

          Ich habe bereits solch ein 480W Netzteil zu Hause liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren.

          Kommentar

          • IceyJones
            Senior Member
            • 14.07.2011
            • 1624
            • Sascha
            • ...vor die Tür!

            #65
            AW: junsi icharger lüfter tauschen?

            Zitat von slevin Beitrag anzeigen
            Wie wärs sonst einfach mit 2x 24V 20A? Also pro Ladegerät eins...

            Ich habe bereits solch ein 480W Netzteil zu Hause liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren.
            hi slevin. da bin ich so langsam auch. allerdings wäre für mich noch ein kriterium, ob ich zwei von diesen teilen auch parallel schalten kann, um evlt. auch mal einen lader mit knapp 1000W zu befeuern.

            also konkrete frage, ob diese mean-well 480er das vertragen, oder nicht.....
            [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

            Kommentar

            • slevin
              Member
              • 25.04.2011
              • 801
              • Sven
              • Buchholz bei Hamburg

              #66
              AW: junsi icharger lüfter tauschen?

              Dafür habe ich leider zu wenig Ahnung von der Materie und würde den Profis den Vortritt lassen

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #67
                AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                Netzteile klemmt man nicht parallel da sie sich in der Regelung gegenseitig beeinflussen würden. Früher oder später raucht Dir dann 100%ig eines ab.
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • IceyJones
                  Senior Member
                  • 14.07.2011
                  • 1624
                  • Sascha
                  • ...vor die Tür!

                  #68
                  AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                  hi dj,

                  ja....es muss definitiv als feature genannt sein wie ich sehe. z.b. das sdr480p kann das:
                  http://www.schukat.com/schukat%5Cpdf.nsf/index/A08D24544761FD18C12576EF0049294B/$file/SDR-480P-spec.pdf

                  da ist ganz unten auf seite 3 gezeigt, wie dann verschaltet werden muss....

                  ergo wird das DRP480 das NICHT können....

                  blöd, dass man als privatmann nicht an die passenden teile kommt. weder das 960er, noch das 480p finde ich....
                  [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                  Kommentar

                  • DJBlue
                    Senior Member
                    • 12.08.2010
                    • 3330
                    • Thilo
                    • Kempten und Umgebung

                    #69
                    junsi icharger lüfter tauschen?

                    Stimmt, mit current share, dann können sie es. Muss man dann hält noch zusätzlich verkabeln.
                    Stolzer Preis für die Meanwell-Teile......
                    DJBlue´s Wix-Page

                    Kommentar

                    • IceyJones
                      Senior Member
                      • 14.07.2011
                      • 1624
                      • Sascha
                      • ...vor die Tür!

                      #70
                      AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                      Stolzer Preis für die Meanwell-Teile......
                      ja....schreckt grade sehr ab

                      dagegen ist das einfache 480er ein echtes schnäppchen für 85 EUR bei reichelt...kann man sich nicht eine ausgleichsschaltung bauen, um hiermit den parallelbetrieb doch hinzubekommen?
                      [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                      Kommentar

                      • IceyJones
                        Senior Member
                        • 14.07.2011
                        • 1624
                        • Sascha
                        • ...vor die Tür!

                        #71
                        AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                        btw @zarko

                        das efuel geht heute nachmittag per dhl an dich zurück. der 40er lüfter ist von seiner frequenz einfach (für uns im wohnzimmer) nicht ertragbar. trifft unsere tinnitus-frequenz
                        [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                        Kommentar

                        • DJBlue
                          Senior Member
                          • 12.08.2010
                          • 3330
                          • Thilo
                          • Kempten und Umgebung

                          #72
                          junsi icharger lüfter tauschen?

                          Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
                          ..kann man sich nicht eine ausgleichsschaltung bauen, um hiermit den parallelbetrieb doch hinzubekommen?
                          Den Gedanken hatte ich auchschonmal, allerdings bei anderen Netzteilen.
                          Kann man basteln, aber die ausgleichsschaltung hält keine 2A aus. Somit war das hinfällig.
                          DJBlue´s Wix-Page

                          Kommentar

                          • IceyJones
                            Senior Member
                            • 14.07.2011
                            • 1624
                            • Sascha
                            • ...vor die Tür!

                            #73
                            AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                            kennt jemand das teil hier eignentlich?
                            Netzgerät 12-30V 30A 1000W Twin Output - Ladegeräte und Zubehör - Modellsport Schweighofer

                            aber rückseitenbilder gibts hier nicht
                            [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                            Kommentar

                            • Zarko
                              Gesperrt
                              • 06.06.2009
                              • 1307
                              • Zarko
                              • Hannover

                              #74
                              AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                              wenn Du aber an dem Gerät schon gebastelt hast dann brauchst Du es nicht zu schicken!
                              Nur im Original Zustand geht es.
                              mfg
                              Zarko

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #75
                                AW: junsi icharger lüfter tauschen?

                                Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
                                kennt jemand das teil hier eignentlich?
                                Netzgerät 12-30V 30A 1000W Twin Output - Ladegeräte und Zubehör - Modellsport Schweighofer

                                aber rückseitenbilder gibts hier nicht
                                Das wird aber auch Lüfter haben....
                                Schau dich ruhig mal nach den Siemens Netzteilen um, die haben sogar extra einen Modus für den parallel Betrieb mit mehreren Netzteilen.
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X