Lipowarner geht sehr früh an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #16
    AW: Lipowarner geht sehr früh an

    Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
    Die Billigen sind Schätzeisen. Die messen nicht sauber und kommen auf völlig falsche Werte!
    Also ich habe auch nur so einen billigen Liposaver für 4 Euro von Ebay. Die Spannung bei der er auslösen soll, läst sich auf 10mV genau einstellen und es funktioniert einwandfrei. Nachdem hier immer wieder behauptet wird, das die Dinger nicht genau wären, wollte ich es wissen und habe mir extra ein gutes Multimeter gekauft. Und das was der Lipowarner und das was das Multimeter anzeigt, stimmt exakt überein. Und damit meine ich nicht nur die Gesamtspannung, sondern die Spannung der einzelnen Zellen. Verwendbar ist der für Lipos mit 2-8 Zellen. Also ich kann mich wirklich nicht beschweren. Darüberhinaus ist der Alarm bei dem Ding so laut, das man den selbst auf 100 Meter nicht überhören kann.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • kodi
      Member
      • 17.10.2010
      • 274
      • Dieter
      • Futureairport

      #17
      AW: Lipowarner geht sehr früh an

      Hast du vom Liposaver einen Link?
      Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
      Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #18
        AW: Lipowarner geht sehr früh an

        Zitat von kodi Beitrag anzeigen
        Hast du vom Liposaver einen Link?
        Kein Problem: Hier. Ich muss mich allerdings korrigieren. Die Ansprechschwelle lässt sich nicht auf 10mV, sondern auf 100 mV genau einstellen. Also zwischen 2,7 und 3,8 Volt. Ich hab meinen auf 3,4 Volt eingestellt. Danach habe ich noch Zeit zu landen und die Zellen haben danach ohne Last etwa 3,7 Volt.
        Zuletzt geändert von raimcomputi; 18.03.2013, 22:46.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #19
          AW: Lipowarner geht sehr früh an

          Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
          Wie immer wenn es um Lipowarner und diversen Mutmaßungen geht verweise ich gern auf lipoblitzer.de Das ist mMn eins der wirklich sinnvollen und Nützlichen Tools (neben möglicher Telemetrie)

          Gruß, Johannes


          [SIZE="1"]PS: Und nein ich hab nichts mit dem Stephan Lukas Laden zu tun oder sonstiges, finde die Erfindung einfach nur Top.[/SIZE]
          Ich hab auch den Lipoblitzer drin. "Erfindung" ist das ja keine von Stephan, ich würde das eher als "sauberes Engineering" bezeichnen. Und da er die Blitzer alle von Hand prüft und programmiert (sind programmierbare Controller drin!), kann man auch stets davon ausgehen, daß der Blitzer korrekt eingestellt ist. Anders als bei einem Fließbandprodukt zu Dumpingpreisen, da kann man das nicht erwarten. Telemetrie ist natürlich auch geil wenn man sie hat (ich: derzeit nicht).

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • Borsti
            Borsti

            #20
            AW: Lipowarner geht sehr früh an

            Gestern nochmal geflogen, diesmal mit warmen Lipo, weniger Drehzahl und einfachen Rundflug. Nach 6 min. gelandet ohne das gewarnt wurde. Zellen waren im Ruhezustand alle bei ca. 3,85V. Ich werd mir noch die Telemetriebox holen.

            Kommentar

            • Stephan Lukas
              lipoblitzer.de
              Hersteller Tuningteile
              • 02.01.2008
              • 4134
              • Stephan
              • etwas östlich von Berlin...

              #21
              AW: Lipowarner geht sehr früh an

              Hallo Borsti,

              meine Lipoblitzer arbeiten mit Power-LED's und da würde ich dir am Goblin die 3 oder 5W LED's empfehlen. Die siehst du dann immer schon im Flug und es hat auch ein wenig was von Scale...

              Eco-Royal hat sie auch drin

              Viele Grüße,
              Stephan
              Lipoblitzer und vieles mehr

              Kommentar

              Lädt...
              X