vielleicht haben viele meinen Thread gelesen bezüglich geringerer Drehzahl beim 450er.
Heute war ich also fliegen, 2 mal.
Jetzt wurde mir gesagt das eine Lipowarnung bei 3.4V ausreichen sollte.
Ich, vorsichtig wie ich bin, habe natürlich auf 3.5V gestellt.
Als ich so flieg beginnt der Warner zu piepen.
Ich setze also langsam zur Landung an, da gerade ein Traktor vorbei fuhr und kaum berührt mein Heli den Boden, schaltet der Regler ab.
Die Landung hat etwa 60 Sekunden gedauert.
Da mir dies heute zum 2ten mal passierte, jedoch einmal bei einem beleidigtem Akku, dachte ich mir da stimmt was nicht.
Also zuhause Rotorblätter runter und laufen lassen mit Lipowarner auf 3.4V.
Jetzt ist es so, dass ab erreichen des Wertes von 3.4V ich den Heli noch 45 Sek. laufen lies.
Danach hatte der Lipo einen Wert von 3.15V auf der ersten Zelle.
Beim Flug hatte ich eine Flugdauer von ca. 9 Min. bis zum erreichen des Warnschwelle von 3.5V.
Also dürfte er bis 3.5 langsam fallen aber ab 3.5V bis 3.0V nur eine Minute.
Ist das normal?
Oder kann es sein dass das Piepen soviel Saft zieht?
Hier ein Video davon.
Boxen leise drehen wegen dem Piepen.
Kommentar