3,6 ist Lagerspannung
3,3 unter Last ist voellig ok, alte Akkus gehen auch mal gerne unter 3,0
Willst Du ihn als Akkuschoner oder als Sicherheitsnetz ?
ich habe lt. UniSens-Telemetrie gegen Flugende ca. 3,6V (21,5-21,6V bei 6s) beim Schweben und bei dem warmen Wetter mindestens 3,4V als minimale Spannung unter Last.
Wird's kühler, bleiben die 3,6V beim Schweben gleich, aber die Lastspannung geht auf bis zu 3,3V zurück.
Nach dem Abkühlen hat der Akku dann knapp über 3,70V. (so ca. 3,73V)
Wenn Du also 3,6V einstellst, solltest Du landen, wenn die LED beim Schweben leuchtet.
Die Lastspannung von kleiner 3,6V würde ich auf gar keinen Fall auf Deinem Blitzer einstellen.
Das gibt Dir keinen Hinweis auf die verbleibende Flugzeit.
Dann lass die LED unter Last halt aufblitzen.
Dann siehste auch den Heli besser
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar