Akkufrage 6s defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #16
    AW: Akkufrage 6s defekt?

    3,6 ist Lagerspannung
    3,3 unter Last ist voellig ok, alte Akkus gehen auch mal gerne unter 3,0
    Willst Du ihn als Akkuschoner oder als Sicherheitsnetz ?

    Kommentar

    • ka8
      ka8
      Member
      • 12.06.2006
      • 585
      • Thomas
      • Weilerswist

      #17
      AW: Akkufrage 6s defekt?

      Hallo Anselm,

      ich habe lt. UniSens-Telemetrie gegen Flugende ca. 3,6V (21,5-21,6V bei 6s) beim Schweben und bei dem warmen Wetter mindestens 3,4V als minimale Spannung unter Last.

      Wird's kühler, bleiben die 3,6V beim Schweben gleich, aber die Lastspannung geht auf bis zu 3,3V zurück.

      Nach dem Abkühlen hat der Akku dann knapp über 3,70V. (so ca. 3,73V)

      Wenn Du also 3,6V einstellst, solltest Du landen, wenn die LED beim Schweben leuchtet.
      Die Lastspannung von kleiner 3,6V würde ich auf gar keinen Fall auf Deinem Blitzer einstellen.
      Das gibt Dir keinen Hinweis auf die verbleibende Flugzeit.
      Dann lass die LED unter Last halt aufblitzen.
      Dann siehste auch den Heli besser

      Kommentar

      • Hallodrius
        Senior Member
        • 07.10.2011
        • 1327
        • Anselm
        • Wiesbaden

        #18
        AW: Akkufrage 6s defekt?

        Ich will nicht auf Timer fliegen, dazu fliege ich zu unterschiedlich.
        Besser einfach zu wissen, jetzt sollte ich mal landen.

        Okay, 3.6V heut einstellen, Abends wird geflogen

        Anselm
        Devo 8s / DX6i
        Blade 300x / MQX / NQX
        Protos 500 / MiniProtos

        Kommentar

        Lädt...
        X